Sony KDL-55HX755 Erfahrung

Chickencharly

Cadet 1st Year
Registriert
März 2012
Beiträge
11
Hallo!

Es wird Zeit für einen neuen TV. Aktuell ist ein Samsung L40... Full HD aus dem Jahr 2008 vorhanden.

Ich verwende den TV hauptsächlich zum Fernsehen, Digitales Signal bzw HD Sender. Sollte aber auch PS3 tauglich sein. Sitzabstand sind 3-4 Meter. 55" sollte er da schon haben. Da ich im Hintergrund ein Fenster habe, sollte er auch so wenig wie möglich spiegeln. Wird zwar Hauptsächlich am Abend verwendet, am Wochenende jedoch auch untertags.

Budget liegt maximalst bei 1500€

3D ist ein nettes Feature muss aber nicht zwingend sein.

Habe mir jetzt mal den Sony KDL-55HX755 rausgesucht.

Hat jemand damit Erfahrung damit und kann mir was dazu sagen? Bzw Alternative Vorschläge?

Lg
Andi
 
Wie siehts denn mit nem schicken Plasma aus? Da wäre zB der STW50 in der gewünschten Größe von Panasonic zu nennen. Der zaubert dir ein besseres Bild auf den Schirm als die LEDs.

Aktuell muss man aber sagen: Keine Technik ist perfekt. Du bekommst nirgens ein homogenes Bild, und das mit größerer Wahrscheinlichkeit als dir lieb sein könnte. Die Sonys und generell viele andere LEDs haben Probleme mit FLashlights (Hintergrundbeleuchtung scheint is Bild an den Ecken) und Plasmas haben Problemes mit Line Bleeding (Streifen auf dem Bild bei niedrigem Kontrast). Letztendlich geht es darum, wie kompromissbereit du bist.

Da du häufig am Abend guckst, ist ein Plasma sogar optimal, denn bei heller Umgebung nimmt die Bildqualität eines Plasmas etwas ab, da diese von Haus aus nicht ganz so hell sind wie LEDs
 
An den STW 50 habe ich allerdings auch schon gedacht. Da ich aber am Wochenende durchaus auch mal viel Untertags fernsehe könnte sich das als Handicap erweisen. Ich hab beim Plasma nur etwas Angst wegen der Einbrenngefahr und möchte mich eigentlich auch nicht mit dem Einlaufen eines Plasmas beschäftigen. Allerdings wäre er preislich interessant --> Cashback Aktion von Panasonic :-) Allerdings zieht er ja auch etwas mehr Strom.

Wie ist der STW50 von den Lautsprechern? Der Sony soll ja doch recht blechern klingen. Habe zwar eine Dolby Anlage aber will die eigentlich nicht zwingend immer einschalten müssen.
 
Ich hab den 855 in der Größe, bis auf fehlendes Zeilendimming sind die Panels angeblich ja identisch...
Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden, wobei das schon auch am Schwarzwert liegen sollte, der bei mir - grad was 2,35:1 Balken angeht - massiv besser sein sollte.
Stark Blickwinkel abhängig ist er aber!
Bedienung ist sicherlich nicht ganz auf dem Samsung Niveau, da er aber nur als schickes Display läuft, is das ok für mich.
3D finde ich sehr gut, da die Brillen keinen zusätzlichen Polfilter (?) haben. Das Bild wird also fast nicht mehr abgedunkelt. Dafür darf man den Kopf nicht schräg halten. Für mich zu verschmerzen, 3D genießt man ja aktiv und nicht beim rumgammeln. Ich Fonds dann auch richtig gut, meine bisherigen Gäste ebenso!

Alternativen: die jeweils in deinem Budget liegenden LG, Samsung und Panasonic... Sind in Tests ja immer reht gleichauf. Schau's dir selber bei MM und Co an, und entscheide dann!
 
Budget 1500€? 55-60"? STW50 oder PS60E6500!

Der Sound vom STW ist ok, besser als der vom Sony.

Der Sony ist zwar einer der besseren Edge LED's, aber zum fast gleichen Preis gibts ein Produkt, der in fast allen Kategorien besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also P/L ist der STW50 nicht ganz uninteressant. Vorallem mit der Cashback Aktion von Panasonic. Habe auch beim 55HX755 jetzt schon öfter gelesen, dass man die LED in den Ecken sieht. Was mir persönlich weniger gefällt. Display bezogen dürfte der STW da natürlich die Nase vorn haben.

Wie ist das 3D Bild bei dem? Hab gehört das funktioniert wiederum nicht mit allen aktiv shutter Brillen?

Hab auch gelesen, dass zB bei Fussbalspielen u.Ä breite streifen durchs Bild ziehen sollen. Kan ndas jemand bestätigen? Würde mich dann wieder weniger freuen wenn dem so wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D = 50er Pana Reihe Referenz. Er funktiniert mit den günstigen Samsung Brillen.
Linebleeding kann es überall geben.
 
Ich habe den 46HX755 und das Bild ist einfach fantastisch. Sowohl SD (DVB-T), HD (Bluray) als auch 3D.
3D Schaue ich allerdings mit den mit den Sony 750er-Brillen. Die sind zwar nicht billig, haben aber einen super Tragekomfort und ein absolut stabiles Bild.
Bisher habe ich, mal vom Ton abgesehen aber welcher LED hat schon einen guten Ton, keine Schwachpunkte feststellen können. Klare Kaufempfehlung für den Sony!
 
mh ich wäre vorsichtig, mein Bekannter hatte so einen, und dann kam auf einmal Dampf
raus aus dem Gehäuse....

Ausserdem meinte er, das ganze 3 D - Sehen mit Brille ist sowieso nur ein billiger Abklatsch

Klaus
 
Dampf ... ok :D

Nein, die 3D-Darstellung ist der im Kino ebenbürtig. Einziger Nachteil, das Bild ist etwas kleiner :rolleyes:
 
Aufgrund der Schwarzwerte und dem angeblich noch besserem Bild(gleichmäßigere Ausleuchtung) tendiere ich jetzt etwas mehr zum STW5055"

Einen TV der keine Maken hat dürfte es heut zu tage scheinbar sowieso nicht mehr geben :-(
 
DerBaya schrieb:
Wenn ich jetzt einen neuen TV kaufen würde, dann DEN !

nett -aber bei weitem nicht nicht so gut wie ein Toshiba ZL1 . ;)
Und nur Edge Led für den Preis...?
 
Habe den 55HX755 nun schon seit 2 Monaten im Einsatz und bin 100% zufrieden. Kein Clouding und keine Flashlights... Und ich bin in der Hinsicht sehr pingelig ;-)
 
Zurück
Oben