Sony KDL55 W805C vs. W955b

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.518
Hallo,

leider ist unser heimischer TV kaputt gegangen so dass schnell Ersatz her muss. Mir ist dabei wichtig ein natives 100Hz Panel zu haben und setze nach wie vor auf FHD, da als Quelle zu 80% der interne DVB-S2 Receiver genutzt werden soll.
SD / HD Sender

Nun habe ich mal auf dem Gebrauchtmarkt etwas gestöbert und könnte zu annähernd gleichen Konditionen entweder den Sony KDL55W805C mit knapp 6Monaten Restgarantie oder den Sony KDL55W955B mit einem Alter von 2 Jahren erwerben.
Welcher wäre die bessere Wahl? Soweit ich gesehen habe hat der 955 zwar Triluminos aber dafür den schlechteren Schwarzwert.
Danke für Eure Tipps.
 
Bei solch einer Anfrage bekommst du nur die typischen: "Ich habe XY, habe kein Problem damit / bin zufrieden damit." Empfehlungen oder jemand guckt auf die technischen Daten auf geizhals und tendiert zu dem, was auf dem Papier besser aussieht.

Deine sehr pauschale Frage "Welcher wäre die bessere Wahl?" kann leider nur mit einer sehr pauschalen Antwort erwidert werden.

Die wichtigste Frage hierzu wäre: Besser wofür?
Fußball? FPS auf PC? Konsolenspiele? GEZ-Fernsehen? 1080p Filme? Katzenbilder?
Für mich ließt es sich so, dass du damit nur GEZ-Fernsehen möchtest.

Wenn ich die Tests der beiden Fernseher ansehe, würde ich beide nicht kaufen. Bei dem Preis gibt es bessere Alternativen. Da du aber nur zwischen diesen zwei wählen willst, würde ich auf jeden Fall den W955b nehmen. Warum? Er ist schneller, Blickwinkelstabiler und hat das leicht bessere Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Triluminos würde ich mir gönnen. Ich hatte bis vor Kurzem einen W905. Das Bild in FHD war der Hammer. Habe ihn nur verkauft, weil ich auf 4K OLED umgestiegen bin. Schau auch, inwieweit Dir Smart TV Funktionen wichtig sind. Die waren beim Sony eher bescheiden, vor allem im Vergleich zum aktuellen LG OLED. Aber rein vom Bild her sind die Triluminos LEDs super und die Bewegtbilddarstellung bei Sony ist erste Sahne (der W905 hatte aber auch ein natives 200 Hz Panel).
 
@DerPessimist, Du hast natürlich recht. Ich hätte etwas konkreter werden sollen.
Nochmal: Als Quelle soll in erster Linie der eingebaute SAT Receiver dienen um das frei verfügbare TV Programm zu empfangen. (80% Nutzung) Die restlichen Prozent entfallen auf BD Zuspielung und auf eine LibreElec TV Box. Dort werden HD Filme zugespielt.
Für Spiele wird der TV nie genutzt. Er dient eher zum Anschauen von Naturdokumentationen, Sport (F1, RedBull Air Race, Downhill etc) und Spielfilmen.
Als "Ton Backup" ist eine HiFi Anlage optisch oder via Klinke anschließbar. Welcher TV wäre denn die bessere Wahl gegenüber dem W805 oder "955b?
Triluminos habe ich noch nie gesehen, aber viele schwärmen davon. Von daher kann ich es nicht beurteilen. Die Form vom 955 ist mal was anderes, mir gefällt es. Soll ja dem Ton zu Gute kommen.
Ergänzung ()

@DerPessimist , ich würde nochmal die von Dir angesprochenen Alternativen hinterfragen.
Ich sehe keine aktuellen 55" Geräte mit nativen 100Hz Panel die derzeit < 800€ als Neuware zu erwerben sind. Oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den nehmen der am wenigsten Clouding aufweist, bei dem W955 hört/liest man weniger darüber :) (was aber eine persönliche Begutachtung deinerseits vorraussetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@onetwoxx, ja ich würde mir das Modell natürlich im Vorfeld anschauen. Echt, Clouding bei Sony? Ich nutze noch einen 50W705 und der hat damit keinerlei Probleme.
 
Mein KDL55W805C (und der meines Nachbarn auch) hängt sich gerne mal im Standby auf -> da hilft nur Netzstecker ziehen
Da nur mein Zweit-TV kann ich damit leben.
Die ganze Serie dieses Modelljahres ist noch immer nicht ausgereift (Android eben)
 
Ok, welche Alternativen gibt es in dem Bereich? Samsung J6xxx Serie?
 
Zurück
Oben