Normal oder? Sony hat es doch so mit dem Xperia S genauso gemacht. Faktisch war das Teil nicht mehr zu gebrauchen, weil es Probleme mit der Herstellung einer UMTS-Konnektivität hatte. Von der Kamera ganz zu schweigen.
Aber im Endefekt nehmen sich die Herstellen neben Google doch eh nichts.
Das selbe Problem gab es mit dem XperiaU auch. Nach dem Update auf 4.0 ICS war das Gerät unbrauchbar. Selbst einfachste Apps wie Whatsapp wurden nicht mehr korrekt ausgeführt. Diese stützte spätestens nach 2 Minuten ab, während die Verarbeitung von Eingaben eine halbe Minute dauerte. So war auch Browsen eine Katastrophe. Zurücksetzten auf die ältere Version war für einen technisch nicht versierten Nutzer nicht möglich.
Das Gerät wurde dann durch ein MotoG ersetzt.
Ist aber bei vielen Herstellern Gang und Gebe, dass nur die Top Smartphones über einen längeren Zeitraum mit Updates versorgt werden.