Sony NEX-5n oder NEX-5r

Schrumpfi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.315
Hi,
zu Weihnachten möchte ich mir dieses Jahr mal eine Kamera leisten.
Ist meine Erste, deswegen möchte ich noch nicht so viel ausgeben und habe mich deswegen schon auf die Sony NEX5n/r eingeschossen. (Alternative wäre eine Vollformat Spiegelreflex, aber das ist dann doch zu teuer)
Da jetzt das neue Modell, die NEX-5r rausgekommen ist, stelle ich mir natürlich die Frage, ob sich das neue Modell für ca. 150€ mehr überhaupt lohnt, oder ob ich lieber auf das "alte" Modell zurückgreifen sollte.
Die Haptik soll ja bei der Alten noch besser sein, da nicht so viel Plastik verbaut ist, aber es kommt mir Hauptsächlich auf die Funktionen/Technik an. Die Apps, die es jetzt wohl gibt sind aber auch kein Kriterium, da ich das nicht für nötig halte.
Das einzige, was mich an der 5r reitzen würde, ist der wohl schnellere AF. Allerdings lässt sich aus den Tests nicht direkt erkenne, in wie weit der nun wirklich schneller ist. Da ich die Kamera auch ab und zu mal für Sportaufnahmen (Mountainbike, Handball usw.) benutzen möchte, wäre das doch eigentlich ein wichtiges Kriterium, oder?

Hoffe, die Frage ist einigermaßen Verständlich gestellt (;
l.G. Schrumpfi
 
warum unbedingt eine vollformat spiegelreflex?
es gibt da in dem preissegment der sony auch ganz akzeptable spiegelreflex cameras mit aps-c oder aps-h sensor.
 
Ich würde mir die Nex 6 zu Weihnachten wünschen, da sie allein schon vom Gehäuse deutlich praktischer und ausbalancierter ist, unabhängig von den sonstigen Verbesserungen.
 
Wenn du richtig mit Fotografieren anfangen willst kauf dir bitte eine DSLR.

Vollformat muss es dann ja auch nicht gleich sein denn das wird ordentlich teuer.
Wie blablub1212 schon geschrieben hat reicht eine mit APSC Sensor zu.

Ansonsten sind die kompakten Systemkameras mit Wechselobjektiven ein... nuja teures Spielzeug. Zumal die Objektive die es dafür gibt auch nicht gerade Preiswert sind.
 
DSLR ist Technik, die so langsam "stirbt". Da hilft auch alles Schönreden nichts.

Den spiegellosen Systemkameras gehören die Zukunft in diesem Bereich mit Wechselobjektiven.

Hier noch einmal eine Kurz-Gegenüberstellung beider NEX-Kameras:

http://snapsort.com/compare/Sony-Alpha-NEX-6-vs-Sony-NEX-5R

Nachtrag:

Es gibt schon diverse Reviews im Netz zur NEX 6. Diese wäre mein eindeutiger Favorit aller NEX-Modelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt mir denn eine DSLR mit dem gleichen Sensor wie die NEX? Bessere Fotos macht die dann auch nicht und dabei ist sie noch weniger portabel..

Kannst du mir denn ein paar Argumente liefern, die den doppelt so hohen Preis rechtfertigen??
Das ist ja schon ein beachtlicher Unterschied!
 
Wenn ich schon sowas höre wie "Wenn man richtig fotografieren möchte...:"

Bitte Leute wenn man schon keine Ahnung hat dann sollte man so welche Aussagen tunlichst lassen.

Es gibt Profi Fotografen die ihr gesamtes Equipment gegen eine NEX oder andere Systemkamera eingetauscht haben weil sie im höheren Alter kein 6kg Gepäck mehr rumtragen wollen bzw können und die sind zufrieden.

Eine NEX 7 hat z.b. exakt den gleichen Sensor wie die SLT A77 mit dem Vorteil das die ISO Performance besser ist da sie keinen Transluzenten Spiegel hat (30% Lichtverlust bei A77 durch SLT).

Der Nachteil der NEX 7 ist durch die jetzige Mirrorless Technologie die Autofokusgeschwindigkeit. Davon abgesehen macht sie genauso gute wenn (bei ISO 1600+) nicht sogar bessere Fotos als eine A77.

Wenn man sich jetzt noch vorstellt das die NEX 6 und die NEX 5R mit einem Hybridautofokus den Fokus nochmal beschleunigen konnte kann man sich denken das die Nachteile dieser Kameras zur DSLR noch kleiner geworden sind.

Vorteile sind nicht in der Bildqualität zu suchen wenn man sich für eine DSLR entscheidet sondern in einigen Funktionen. Objektive gibt es natürlich fürs E Bajonett weniger als für das A Bajonett. Dafür gibt es aber den LA-EA2 Adapter (und auch Canon/Nikon Adapter) mit dem man jedes andere Objektiv vom A-Bajonett nutzen kann (ohne Stabilisator im Falle der neueren A-Objektive)

Welche Nachteile bleiben also?
Fokusgeschwindigkeit, je nach DSLR fehlt meist das wetterfeste Gehäuse und einige Bedienelemente die den schnellen Eingriff vereinfachen. Wobei der Tri-Navi der NEX-7 auch nicht schlecht ist.

zum Thema
5R vs 5N. 5R hat auf ausgewählten Objektiven wie oben beschrieben den Hybridautofokus. Darüber hinaus bietet sie Wlan Smart Control. Sie hat ein rezessiven Touchscreen (statt kapazitiv). Und das wars im großen und ganzen.

NEX 6 und NEX 7 haben einen EVF (Elektronischen Sucher) was natürlich auch Vorteilhaft ist. Dafür verzichtet man gerade deswegen auf den Touchscreen (Nose Touching)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schrumpfi

Die NEX 6 hat zum Beispiel die beste Bildqualität aller NEX´n, also auch besser als NEX 7.
Der eingebaute Blitz ist nicht zu verachten und unterwegs immer gerne einmal eingesetzt bei Personen-Fotografie.
Der Autofokus ist jetzt auch direkt möglich mit Objektiven, die den Autofokus nicht innerhalb des Objektives haben. Dadurch hast Du ein deutlich breiteres Angebot an Objektiven zur Verfügung.
Das Gehäuse der NEX5 ist zu klein und vom Handling einfach gewöhnungsbedürftig für mich, trotz relativ kleiner Hände meinerseits.
Schaue Dir einmal die entsprechenden sehr überzeugenden Reviews dazu im Netz an.
Es ist schon eine sehr attraktive Kamera. Lieber etwas sparen und dann aber richtig zuschlagen.
Gibt es im Internet vielleicht auch günstigere Bezugsadressen ?

PS: Ich komme von der Olympusseite her aus dem Fourthird-Bereich. Um in meinem System etwas Vergleichbares zu haben, müßte ich schon zur neuen E-PL5, E-PM2 oder zur E-OMD greifen. Preislich nimmt sich da so viel nicht in der Grundausstattung.
Habe aber den Vorteil, dass sich per Adapter nahezu jedes Objektiv adapzieren lässt.
 
computerbase107 schrieb:
@Schrumpfi

Die NEX 6 hat zum Beispiel die beste Bildqualität aller NEX´n, also auch besser als NEX 7.
Der eingebaute Blitz ist nicht zu verachten und unterwegs immer gerne einmal eingesetzt bei Personen-Fotografie.
Der Autofokus ist jetzt auch direkt möglich mit Objektiven, die den Autofokus nicht innerhalb des Objektives haben. Dadurch hast Du ein deutlich breiteres Angebot an Objektiven zur Verfügung.

Das mit der Bildqualität ist nicht ganz richtig. Das Rauschverhalten bei höherer ISO ist bei der NEX 6 besser da sie 16MP hat und nicht 24MP. Rechne ich die NEX 7 auf 16 runter ist das aber nicht mehr der Fall. Die NEX 7 hat durch die höhere Auflösung mehr Spielraum (vergrößern falls Brennweite fehlt etc.).

Der Autofokus war schon immer mit allen E-Bajonett Objektiven möglich. Die NEX 6 hat zusätlich einen Hybridautofokus der aber nur funktioniert wenn das Objektiv gepatcht wird (was nicht bei allen E-Objektiven möglich ist). Das ist ähnlich wie bei der A99 der AF-D Modus der auch nur funktioniert wenn das Objektiv dieses unterstützt.

Wenn es um NEX6 vs NEX7 angeht so sollte man beide in die Hand nehmen und die Haptik entscheiden lassen. Die NEX 6 würde ich nur dann uneingeschränkt vorziehen wenn WLAN benötigt wird und/oder Fokusgeschwindigkeit sehr entscheidend ist (wobei nach den Tests der Unterschied nur in bestimmten Situationen deutlich bemerkbar ist - bei kontrastarmen Objekten z.b.)

Unterstützte Objektive für Hybridautofokus sind bisher:

- E 24mm F1.8 ZA Sonnar T* (SEL-24F18Z)
- E 18-55mm F3.5-5.6 OSS (SEL-1855)
- E 18-200mm F3.5-6.3 OSS (SEL-18200)
- E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS (SEL-1650PZ aka SEL-P1650)
- E 55-210mm F4-6.3 OSS (SEL-55210)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich schmeiße mich hier mit ein paar Fragen auch mal in die Runde und hoffe auf eure Hilfe.
Da ich schon seit Längerem mit meiner "Kompaktknipse" unzufrieden bin, wollte ich ebenfalls aufsteigen. Weil mir Einsteiger-DSLRs etwas zu umfangreich scheinen und in erster Linie zu klobig für meine Anforderungen sind, habe ich mein Auge auf eine Systemkamera geworfen.

Falls es nicht doch noch eine Kamera zum gleichen Preis geben sollte, die besser sein sollte als die Nex-5N, würde ich wohl da zuschlagen; der Aufpreis auf die 5R erscheint mit ungerechtfertigt. Die 6er hört sich toll an, aber der Preis läge dann weit über meinem Limit.

Laut Geizhals könnte ich die Kamera in drei verschiedenen Bundles bekommen: Mit einem standardmäßigen 18-55mm Objektiv oder mit einem zusätzlichen 16mm "Pancake" Objektiv oder anstelle dessen ein 55-210mm Objektiv.

Die Kamera sollte dann für so ziemlich alles herhalten: Architektur, Landschaft, Porträts, Urlaub... Da ich mich erst ein wenig an die neue Fotografiewelt herantasten müsste, wollte ich fragen, ob ihr direkt eines der Pakete mit zwei Objektiven nehmen würdet und wenn ja, welches? Oder sollte ich erstmal nur das 18-55mm Objektiv nehmen und nach der Erprobungszeit schauen, welches ich besser gebrauchen könnte?

Merci!
 
Das Set mit 18-55 und 55-210 ist mit Sicherheit ein sehr gutes Einsteiger Set. Allerdings solltest du auf jeden Fall noch ein Potraitobjektiv in die Sammlung mit aufnehmen wie das SEL-50F18 das sehr zu empfehlen ist. Falls du auf die obere Brennweite verzichten kannst (55-210) würde ich das sogar vorziehen.
Es geht nichts über eine lichtstarke Festbrennweite. Das 16mm Pancake ist ein Weitwinkelobjektiv und würde ich für Anfänger weniger empfehlen. Durch den WW kommt es zu Verzerrungen und man muss wissen wann man es einsetzen kann und wann nicht und wie man diese korrigiert.

Was unter den E-Bajonett Objektiven ich weniger empfehlen würde wäre ein Superzoom wir das 18-200. Das ist teuer und bringt weniger Qualität als die Kombi 18-55/55-210.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann danke ich schonmal für die Tipps. Das Porträtobjektiv müsste dann aber wohl noch ein wenig warten, die zusätzlichen €270 wären wieder recht viel...
 
Die NEXen können schon einiges..das einzige, was die 5R ausmacht, sind wohl die Apps. Anfangs vllt ganz reizvoll, aber im Grunde doch nur Spielerei. Ich denke rein von der Bildqualität ist, so wie man es in den Foren liesst, die 5N ganz weit vorne. Gerade das Rauschverhalten soll noch besser als das der NEX-7 sein.
Dazu das günstige, aber wirklich ausgezeichnete 30mm f2.8 von Sigma und man kann eine Menge Spaß haben.
 
Vielen Dank, dann werde ich jetzt noch schnell die 5N bestellen!
Das Sigma Objektiv sieht ja auch sehr vielversprechend aus!
Kannst du mir noch kurz erläutern, für welchen Einsatzzweck es besonders geignet und gedacht ist?
 
Man darf den Hybridautofokus der 5R und 6 nicht ganz unter den Teppich kehren.
Denn das WLAN gedöns wäre für mich auch kein Entscheidungsgrund der verbesserte Autofokus mit den Sony Objektiven schon.
Natürlich sind die Unterschiede nicht gigantisch sondern wie gesagt bei konstrastarmen Objektiven.
Es ist für mich persönlich der einzige wirkliche Grund für eine NEX-5R was nicht heißt das die 5N nicht zu empfehlen wäre.
Es dürfte rein ein Kostenargument sein. Hat man das nötige Extrakleingeld für den Hybridautfokus dann 5R wenn nicht dann ist es auch nicht schlimm und man wird mit Sicherheit auch mit der 5N glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Studenten bekommen im Sony Online Store durch eine Allmaxx-Aktion 20% Rabatt auf die NEX-Produkte.
Somit kostet dort die 5R im 18-55 Kit 600euro und im 16-50 Kit 640euro (lieferbar ab Mitte Dezember).

Ich selbst besitze die 5N mit dem oben genannten Sigma 30mm und bin damit sehr zufrieden.
 
@Schrumpfi
Einen besonderen Einsatzzweck hat das Sigma eigentlich nicht. Die 30mm am Crop sind im Grunde wie ein 50mm an Kleinbildkameras, welches früher die Standardbrennweite war und auch heute noch sehr beliebt ist.
Das Sigma ist mit rund 200€ recht günstig, bietet aber sehr gute Abbildungsqualität.
Natürlich aber nicht ganz so flexibel wie ein 18-55mm :)
 
Über das Objektiv gibt es geteilte Meinungen. Ist es besser als das 18-55? So wie es ausschaut nicht.

ABER es ist extrem kompakt und passt einfach zu einer so kompakten Systemkamera wie die NEX und daher empfehlenswert. Wenn man das 18-55 schon hat und die Kompaktheit keine so große Rolle spielt sollte man die Finger davon lassen.

Ich würde es z.b. persönlich holen um eine kompakte Kombi zu haben.
 
Zurück
Oben