Sony TV W805B - Thema Sound - nur 2.1 ? kein 5.1 ?

Lev Arris

Captain
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.608
Moin

Ich habe einen Sony 55" W805B und einen Yamaha RX-V 577

Verbunden mit einem neuen HDMI 1.4 Kabel
Yamaha - HDMI OUT
Sony - HDMI ARC

Beim Satelitten-Fernsehen habe ich bisher höchstens Dolby Digital 2.1 entdeckt.
Wird gar nichts in 5.1 ausgestrahlt ?
Bei meinem älteren Receiver im anderen Zimmer habe ich auch nicht mehr gesehen.

Selbst an einem Sonntag Abend war bei diverse Kanälen / Filmen höchstens 2.1 verfügbar.

Nun habe ich noch eine Sky-Karte für eine Woche bekommen, und auch da selbst bei Blockbustern nur Stereo.
Das kann doch nicht sein oder ?

Oder liegt es am Fernseher ?
Hab dort auch alle Optionen durch.

Sky ohne 5.1 käme für mich nun gar nicht in Frage.
Das ist ja nicht gerade billig, u. dann bekommt man nichts vernünftiges auf die Ohren.
Das ist doch nicht akzeptabel.

Nun wollte ich mal Maxdome für 3 Monate ausprobieren.
Ich sehe schon, das wird wohl auch nichts mit 5.1 - Genuß. oder ?

---

Lösung gefunden ! - siehe #12
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky sendet definitiv 5.1 bei den meisten Sendern. Auch die Privaten sollten vor allem Filme in 5.1 senden. Da wird wohl etwas mit Deinen Einstellungen nicht in Ordnung sein.
 
So ist es, es werden alle neueren Filme in 5.1 ausgestrahlt, nur eben ältere nicht.
 
Liegt es an HDMI, oder sollte ich zusätzlich doch ein Toslink-Kabel einsetzen ?

Wüßte nicht, was ich da falsch eingestellt haben soll.
Vielleicht muß ich mal ein Werksreset machen.
 
dein Reciever hat ja den HDMI Out Anschluss der ARC fähig ist
ist der Reciever korrekt eingestellt?
auch der Richtige Soundmodus bei TV und AVR ausgewählt?

daran wird es ehr liegen dann muß der TV über Opt. Kabel verbunden werden
 
Beide sind auf aktuellem Stand.

Beim TV kann ich den Soundmodus nur ändern, wenn ich über TV höre.

Beim Yamaha stelle ich immer auf "Direkt" ein, damit mir kein Soundmodus nur 5.1 vorgaukelt.

Ich hatte ein optisches Kabel dran anfangs, bis ich den Sound über HDMI zum laufen brachte als ich HDMI ARC entdeckte.
Und da hatte ich auch nur 2.1.
Sky mit Toslink-Kabel habe ich noch nicht probiert.

Läuft heute Abend denn etwas in 5.1, das ich testen könnte ?

Zur Not muß ich den Sony Blurayplayer mal direkt an den Fernseher schließen, und schauen ob dann 5.1 an kommt.
Den habe ich nämlich am Yamaha. Und da dann auch 5.1
 
Hallo,
Da du schon Dolby Digital 2.0 gefunden hast, sollte auch 5.1 so über die Audio Auswahl gehen.
Von den internen Tuner des Fernsehers sollte es dann über ARC gehen, anders sieht es aus wenn du einen Blu-ray Player über HDMI am Fernseher Anschließen tust und hier den Mehrkanalton zum AV-Receiver durchschleifen möchtest. Von externen Geräten am Fernseher bleibt hier oft der Mehrkanalton auf der Strecke liegen.

Hier mal laut meiner Programmliste einige Sendungen in Mehrkanalton:
Kabel Eins: 14:55 Uhr The Mentalist, 20:15 Uhr Jumanji.
Pro Sieben: 20:15 Uhr The 100, 22:05 Uhr The Strain.
 
Otto2012 schrieb:
Da du schon Dolby Digital 2.0 gefunden hast, sollte auch 5.1 so über die Audio Auswahl gehen.

Genau.
Es "kann sein", dass man eine der zur Verfügung stehenden Tonspuren auswählen muss, im Menü des TVs.

Da steht zum Beispiel, Senderseitig:

MPEG 2.0
MPEG 5.1
Dolby Digital 2.0
Dolby Digital 5.1

Sollte im Yamaha-AVR nicht eher STRAIGHT (direkte Dekodierung) statt DIRECT gewählt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Tonspuren hatte ich gefunden. Da gibt es beim Sony eine Audio-Taste.
Und da war immer nur 2.1 das höchste was geht.
Bei Sky gab es nur Deutsch oder Englisch zur Auswahl.

Beim Yamaha habe ich eigentlich auch meistens STRAIGHT an.
Aber auf DIREKT schaue ich auch immer mal, was wirklich an kommt
Hab auch schon gehabt, toll ich empfange jetzt doch 5.1, aber in Wirklichkeit waren es nur vorgegaukelte 5.1,
weil da ein Sound-Programm an war.
 
Teste mal heute Abend auf Pro Sieben: 20:15 Uhr The 100, 22:05 Uhr The Strain.
Bei Kabel Eins gibt es bei mir noch nicht mal Dolby Digital 2.0.
Ergänzung ()

Also bei Pro Sieben ist "The 100" jetzt in Mehrkanalton.
 
Danke für den Tip.

Aber via "Straight" wurde nur Stereo angezeigt.

Ich habe dann alle Einstellungen durchkämmt, und das integrierte Handbuch.

Und da habe ich gefunden, das für Digitale Ausgabe nicht "PCM" eingestellt sein sollte, sondern "AUTO"

Habe diese Einstellung dann gefunden, aber ich konnte da nichts ändern. Da war auch "PCM" eingestellt.
Ich mußte dann an anderer Stelle noch eine Option "Audiobeschreibung" finden. Die sollte "AUS" sein, um die Digital-Audio-Einstellung umstellen zu können. War aber "AN"
Keine Ahnung wofür die Einstellung existiert.

Jedenfalls konnte ich dann die Digitale Ausgabe auf "AUTO" umstellen, u. voila, ich hatte Mehrkanalton.
(was bedeutet eigentlich PCM ? )
Via "Straight" beim Yamaha wurde dann auch 5.1 angezeigt.

Was bin ich froh, das das nun doch funktioniert. Auch bei den Sky-Sendern. 5.1 ist doch was feines.

Ich bin nun gespannt, ob es bei Maxdome dann auch klappt (hab ich "noch" nicht)

Aber wenn ich die Info-Taste drücke, wird mir weiterhin höchstens Dolby Digital 3 (2.1) angezeigt. Von 5.1 steht bei keinem Sender was.
Also die Info zum laufendem Programm. Aber es kam ja wirklich 5.1 an. Ist schon ein riesen Unterschied zu merken.

Bei meinem alten Medion Sat-Receiver von 2010 im anderen Zimmer kommt bei meinem älteren Yamaha AV-Receiver via "Straight" aber nur Dolby Digital 2.1 an. Bei gleichem Film/Sender zur gleichen Zeit. Wahrscheinlich kann der gar kein 5.1. ? Der ist via HDMI mit dem alten Yamaha verbunden. Ich hab da keine Optionen gefunden, das der auch 5.1 weiter gibt.
Aber der Sat-Receiver wird kaum noch genutzt. Der alte Yamaha mit Teufel 5.1 Set u. Fernseher von 2010 wird hauptsächlich zum zocken am Computer verwendet.
 
Das ist ein Yamaha RX-V765, ein Sharp 40" Full LED, und ein Medion Sat-Receiver E24003 (MD26001).
Ach ja, und Teufel Concept S 5.1.

Ich müßte im alten Yamaha mal schauen, ob da nicht irgendwo was mit PCM steht, u. ob ich das ändern kann.
Beim Sat-Receiver kann ich das nicht. Beim baugleichen Gerät von Comaq soll es da eine Option geben.
Naja, nun habe ich beim Fernsehen 5 Jahre nur 2.1 gehabt. Hätte ich da ja auch mal früher darauf kommen können.

Aber im neuen Wohnzimmer mit den neuen Gerätschaften habe ich ja nun 5.1, wenn 5.1 gesendet wird.

Der Sony hat aber ein Problem mit dem WLAN. Immer wieder findet er die Verbindung nicht nach einem Start.
Zum Glück habe ich neue Strippen in die Wände vor der Renovierung gezogen, u. werde ihn am WE mal mit einem Lan-Kabel versorgen, mit der Hoffnung, das es damit besser läuft.

Der Sony ist vom Bild her ja echt nicht schlecht, da gibt es überhaupt nichts zu meckern.
Aber von der Bedienbarkeit, die zähe Menüführung u. Umschaltzeiten und dieses zähe Verhalten in Verbindung mit dem Internet ist echt nicht Up to Date. Da gefällt mir mein 2013er LG (2012er Model) in der Küche wesentlich besser.
Wollte ja eigentlich auch einen LG haben.
 
Zurück
Oben