SOny Vaio VGN-N defekt - Festplatte vorher ausbauen zur Datensicherung?

Tom2007

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
149
Moin,

im Betreff geschrieben funtioniert mein Vaio VGN-N nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr einschalten und auch mit Netzteil gibt es keine LED die leuchtet (aber darum soll es hier nicht gehen). Das Notebook ist erst ein Jahr alt, also kann ich es ja im Rahmen der Gewährleistung zurück nach - Amazon oder Sony ?Ideen? zurückschicken.

Sollte ich aber nicht vorher die Daten auf der Platte sichern, falls die mir ein anderes Gerät zurückschicken?
Wie bekomme ich die Platte ausgebaut, ich habe nirgends eine Anleitung gefunden? Sollte ja eine 2.5 Sata sein, also zur Datensicherung kein Problem - anderer PC, einstecken, daten kopieren, Festplatte zurück in Notebook. Aber wie? Auf der Unterseite sind ca. 15 Schrauben (kein Lack oder Siegel) aber selbst wenn ich die losschraube ist das Gerät ringsherum durch diese kleine Pastik-Klick-Nasen fest verbaut.

Und darf ich die Platte eigentlich ausbauen zur Datenrettung, oder sagt mir Sony nachher, Garantie weg wegen 'am Gerät rumgebastelt'?

Da gibt doch bestimmt tausende solcher Fälle, wie handhabt ihr sowas? Ist mein erster Notebook Notfall, kenne mich Null aus mit Ablauf, Garantiebedingungen, usw....
Tipps?
 
Klar kannst Du die Festplatte ausbauen.Da Du kein Siegel brichst usw. ist das kein Problem.Aber nun kommt das ABER - der Sony Support ist ziemlich schlecht.Die Reparaturen dauern mind. einem Monat.Und bei mir kam es defekter zurück, als ich es hingeschickt habe.Der Hammer war, als ich mein Sony-Vaio mit dem falschen Innenleben zurück bekam.Plötzlich war da ein altes holländisches Board drin, welches auch nicht funktionierte.Das Gerät wurde dann getauscht.Meinen ganzen Leidensweg habe ich im Debkelforum veröffentlicht unter www.debakel.info
An deiner Stelle würde ich das Notebook ersönlich in eine Werkstatt bringen und gleich darauf warten.Nur mal so als Tipp ....
 
Doch du darfst die Fp ausbauen.
Die Garantie geht dadurch nicht verloren.
Melde dich vorher bei der Vaio Hotline um dein Gerät quasi zur Reparatur anzumelden.
Dadurch geht alles schneller....
 
Also mein Beitrag ist ja nun schon etwas her, also hat sich das schon erledigt. Trotzdem um anderen eine Antwort zu liefern: Hab die Festplatte ausgebaut, Daten gesichert und wieder eingebaut. Dazu muss man aber wissen, wie man es auseinanderbaut. Ohne Google und den Trick mit der Tastaturmatte hätte ich das nicht geschaftt.

Zu Sony: Der letzte Scheiss mit deren Garantie Bestimmungen, ich werde NIE wieder einen Vaio kaufen.
Ablauf: Ich MUSSTE bei einer 01805 Nummer anrufen, dort wurde mir gesagt, mein Vaio ist noch nicht registriert. Über vaio.com könne man das machen. Dort blieb aber das System mit einem Fehler hängen, keine Registrierung möglich. Wieder die 01805 Nummer angerufen 'Ohne Regisitrierung kein Support - daher 0190 Nummer anrufen zum registrieren, da Internet nicht geht, Post auch nicht und sonst auch niemand zuständig ist. Angeblich wäre meine Serienneummer vom Vaio (1 Jar alt !!!) nicht im System gewesen, daher gings nicht übers Inet. ca 4-5 Minuten 0190 und zweimal 01805 waren das bisher.
Nun das dritte mal die 01805 um mein Vaio mit Reg. Nummer als Garantiefall anzumelden.
Bekommen habe ich nach unzälligen Daten, die ich angeben musste, eine Nummer und eine Post-Adresse zum hinschicken. Porto ist selbst-zahler, abholen kostet 25 eur. Andere Werksatt? Nein, nur die eine darf es sein, also nichts mit vor Ort und darauf warten. Porto+extra Versicherung bei dHL für den Vaio. 4-5Wochen warten, danach Packet so zurück erhalten wie verschickt. keine Angabe darüber was gemacht wurde oder was kaput war, funktioniert aber wieder.
Für so einen Sevice und dafür das ich etwa 25-30 Eur ausgegeben habe für eine Garantieleistung werde ich mir keinen Vaio mehr kaufen, keine Sony Kamera und auch keine Sony Video Kamera, die ich bislang hatte.
 
Oh sorry,
hatte gar nicht auf das Datum geachtet als du das Problem hattest.
Sehr bedauerlich, dass du solche Probleme hattest.
Eigentlich kannst du dein Gerät auch ohne Registrierung zu einer Vaio Vertragswerkstatt schicken.
 
Einmal Sony - nie wieder Sony.Kann ich auch nur noch sagen.Von 1,5 Jahren Vaio-Nutzung war es ein halbes Jahr in Reparatur.Der Sony-Service ist so ziemlich das Schlechteste was es an Support gibt.
 
Zurück
Oben