Moin,
im Betreff geschrieben funtioniert mein Vaio VGN-N nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr einschalten und auch mit Netzteil gibt es keine LED die leuchtet (aber darum soll es hier nicht gehen). Das Notebook ist erst ein Jahr alt, also kann ich es ja im Rahmen der Gewährleistung zurück nach - Amazon oder Sony ?Ideen? zurückschicken.
Sollte ich aber nicht vorher die Daten auf der Platte sichern, falls die mir ein anderes Gerät zurückschicken?
Wie bekomme ich die Platte ausgebaut, ich habe nirgends eine Anleitung gefunden? Sollte ja eine 2.5 Sata sein, also zur Datensicherung kein Problem - anderer PC, einstecken, daten kopieren, Festplatte zurück in Notebook. Aber wie? Auf der Unterseite sind ca. 15 Schrauben (kein Lack oder Siegel) aber selbst wenn ich die losschraube ist das Gerät ringsherum durch diese kleine Pastik-Klick-Nasen fest verbaut.
Und darf ich die Platte eigentlich ausbauen zur Datenrettung, oder sagt mir Sony nachher, Garantie weg wegen 'am Gerät rumgebastelt'?
Da gibt doch bestimmt tausende solcher Fälle, wie handhabt ihr sowas? Ist mein erster Notebook Notfall, kenne mich Null aus mit Ablauf, Garantiebedingungen, usw....
Tipps?
im Betreff geschrieben funtioniert mein Vaio VGN-N nicht mehr. Es lässt sich nicht mehr einschalten und auch mit Netzteil gibt es keine LED die leuchtet (aber darum soll es hier nicht gehen). Das Notebook ist erst ein Jahr alt, also kann ich es ja im Rahmen der Gewährleistung zurück nach - Amazon oder Sony ?Ideen? zurückschicken.
Sollte ich aber nicht vorher die Daten auf der Platte sichern, falls die mir ein anderes Gerät zurückschicken?
Wie bekomme ich die Platte ausgebaut, ich habe nirgends eine Anleitung gefunden? Sollte ja eine 2.5 Sata sein, also zur Datensicherung kein Problem - anderer PC, einstecken, daten kopieren, Festplatte zurück in Notebook. Aber wie? Auf der Unterseite sind ca. 15 Schrauben (kein Lack oder Siegel) aber selbst wenn ich die losschraube ist das Gerät ringsherum durch diese kleine Pastik-Klick-Nasen fest verbaut.
Und darf ich die Platte eigentlich ausbauen zur Datenrettung, oder sagt mir Sony nachher, Garantie weg wegen 'am Gerät rumgebastelt'?
Da gibt doch bestimmt tausende solcher Fälle, wie handhabt ihr sowas? Ist mein erster Notebook Notfall, kenne mich Null aus mit Ablauf, Garantiebedingungen, usw....
Tipps?