Sony VAIO W7 HP - Ethernet Controller Treiber

Racer5495

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
12
Guten Abend zusammen,

ich stehe so ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe in den letzten Tagen den Sony Vaio meiner Schwester neu installiert. Mich hat von Kaufbeginn an gestört, dass so viel unnütze Sony Software installiert war.
Jetzt habe ich ihn komplett neuinstalliert. Habe Windows 7 Home Premium x64 installiert, wie es vorher auch drauf war.

Kurz einmal genaue Informationen zum Gerät:
Sony VAIO
VPCEH2H1E
Model: PCG-71911M

Die Installation an sich verlief ohne Probleme. Habe alle relevanten Treiber installiert. Was auch geklappt hat. Nun habe ich meine unbekannten Geräte und Geräte mit gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager abgearbeitet.
Übrig bleibt das Gerät "Ethernet Controller". Habe alles probiert. Installiere ich den Ethernet Driver gibt er eine erfolgreiche Installation zurück.
Am Zustand, dass Windows keinen Netzwerkadapter (Etherner) erkennt ändert sich nichts.

Die Treiber auf der Sony Seite sind sehr unübersichtlich. Habe den Ethernet Treiber runtergeladen, wozu sogar geraten wurde, falls genau dieses Problem auftritt.
Solangsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Bin schon froh, dass WLAN funktioniert, was auch nicht ganz unproblematisch war ;)

Wer kann mir hier helfen?

mfg
Racer5495

Unbenannt.PNG
 
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot hinzugefügt)
Naja, so unübersichtlich ist es jetzt nicht. Hast Du den vom 31.5.2011 genommen (64 Bit)?

Was passiert denn, wenn Du im Gerätemanager den Treiber über das Kontext Menü aktualisierst?
 
Über das Kontextmenü findet er gar nichts. Auch nicht, wenn ich den Pfad angebe mit dem Treiber.

Habe gestern abend nach der Hardware ID gegoogelt. Hab rausgefunden, dass es ein Realtek Controller ist.

Über diese ID konnte man eine ganze Reihe an Treibern runterladen. Nicht speziell für Sony, sondern allgemein. Der Controller wird ja auch noch in andern Geräten verbaut.
Installiere ich den über das Kontextmenü installiert er ihn.
Der Ethernet Controller oben geht weg und erscheint als Realtek PGB family controller unter Netzerkadapter.
Soweit so gut.
Er ist immer noch nicht als Adapter nutzbar, da das Gerät den Fehlercode 39 im Gerätemanager zurückgibt.


Einen Screenshot kann ich machen, wenn ich heute nachmittag zuhause bin.

Wenn ich nun über das Kontextmenü aktualisieren möchte, kommt die Meldung, dass der Treiber aktuell sei.
 
Zurück
Oben