@Affe007
Danke, ist gut zu wissen, dass die Aufzeichnungslänge auch unterschiedlich war.

Die Recorder können doch keine BD Filme abspielen. Ohne diese Funktion ist es doch sinnlos, BD Filme rauszubringen. Wo läge denn da die Logik, dass man Recorder schon längst veröffentlicht hat, aber es nicht schafft normale Player auf den Markt zu werfen.
Dein Argument mit der vorhanden Hardware ist einfach (fast) null und nichtig.
Und ich bezweifle, dass die BD-Recorder heutige HDTV Sendungen (zumindest die hier in Europa) überhaupt empfangen können, da sie dafür AVC dekodieren müssen. Ein Umweg ist der Empfang mittels Receiver und Aufnahme in MPEG-2. Also mich haut das nicht vom Hocker.
Aber mit einer Sache hast du Recht. Brenner gibts vom BD-Lager schon. Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, dass es auch HD-DVD Brenner auf dem Markt gibt.
Nichts für ungut. 
Danke, ist gut zu wissen, dass die Aufzeichnungslänge auch unterschiedlich war.
Die Antwort darauf geb ich dir weiter unten.laymaster schrieb:Die Filme wären schon auf dem Markt doch auf Bitte von SONY haben sich die Filmstudios zurückgehalten - was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, denn die BD-Brenner sind schon erhältlich.
Wenn ich daran denke, dass HD-DVD einen Vorsprung von rund 4-5 Monaten (oder wie lange gibts schon HD-DVD in Japan nochmal, seit Mai oder April?) und sich die Geräte und Medien schon mal verkaufen können, ist das fürs Erste Vorsprung genug. Vielleicht hast du das eindeutig etwas zu übertrieben verstanden, aber im Grunde bleib ich bei dem Wort.Also dass es die Filme auf BD schon draußen sind - dass hab ich nicht erwähnt, sondern deine Aussage:
bezweifelt.
Nur wegen ein Paar Player und Filmen sollen die, die Nase eindeutig vorn haben? - da übertreibst du eindeutig![]()

Also für den BD-Brenner braucht man einen wirklich potenten PC (obwohl der dank CoreAVC auch nicht allzu teuer sein muss) mit HDMI-Grafikkarte (derzeit nur mit X1600 Pro erhältlich) und der entsprechenden Software (gibts die überhaupt schon?). Kein Studio würde für diese Anforderungen Filme rausbringen. Wer soll das kaufen? Nicht rentabel.Davon rede ich: erster BD-Brenner, erster BD-Recorder, BD Recorder mit HDD, BD Dual-Layer Recorder, und und und ...
Die Recorder können doch keine BD Filme abspielen. Ohne diese Funktion ist es doch sinnlos, BD Filme rauszubringen. Wo läge denn da die Logik, dass man Recorder schon längst veröffentlicht hat, aber es nicht schafft normale Player auf den Markt zu werfen.
Dein Argument mit der vorhanden Hardware ist einfach (fast) null und nichtig.
Und jetzt ists eigentlich sogar umgekehrt. Denn die für das Abspielen von auf Medien befindenden Filmen notwendiger Hardware gibts derzeit so richtig nur auf Seiten von HD-DVD.Es ist halt nun so dass die ersten Geräte nur Medien mit 'nem Caddy verarbeiten konnten/können, weil halt keine Techniken wie DURABIS & Co. entwickelt worden waren, aber wenigstens waren BD Geräte schon erhältlich (in Japan) und was war denn von HD-DVD bzw. damals noch AOD auf dem Markt? -> NICHTS -> alles nur auf'm Papier!
Und ich bezweifle, dass die BD-Recorder heutige HDTV Sendungen (zumindest die hier in Europa) überhaupt empfangen können, da sie dafür AVC dekodieren müssen. Ein Umweg ist der Empfang mittels Receiver und Aufnahme in MPEG-2. Also mich haut das nicht vom Hocker.
Aber mit einer Sache hast du Recht. Brenner gibts vom BD-Lager schon. Mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, dass es auch HD-DVD Brenner auf dem Markt gibt.
Diese Erfahrung haben anscheinend noch nicht genug Hirnis gemacht.UND ICH WILL NIE MEHR AUF'M VERLIERERFORMAT SITZEN BLEIBEN!!!


Ich red ja auch von den Codecs und somit auch von den Filmen. Da gibts keine Unterschiede. Die Medien selbst sind in dieser Frage uninteressant.Ähm... naturlich gibts da qualitative Unterschiede - denn das sind schließlich Datenträger mit zum Teil unterschiedlicherer Technik, die Videocodecs hingegen haben keine qual. Unterschiede, denn diese sind dieselben![]()