Sony xg9505 ruckler bei wiedergabe über Kodi mit externer Festplatte

Rock_n_Rolla

Ensign
Registriert
Juni 2018
Beiträge
139
Ab und zu ruckeln die Filme leider etwas stärker bei der Wiedergabe über Kodi. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Meine Festplatte SEAGATE BACKUP PLUS PORTABLE 4TB,, 4 TB HDD, 2.5 ZOLL, EXTERN
Fernseher: sony xg9505
Problem ggf. bekannt? Gibt es Einstellungen um das zu minimieren?
 
Was genau meinst du denn mit "Ruckeln"? Stocken und Nachladen oder eher sowas wie regelmäßig wiederkehrende kurze Ruckler?
 
Also das Bild bleibt hin und wieder kurz stehen und dann siehts aus als würde nachgeladen werden(also läuft dann kurz schnell) und dann wieder normal weiter.
 
Ok, das ist dann kein Ruckeln wegen unpassenden Pulldowns, sondern wirkt wirklich wie ein Pufferproblem.
Bei was für Dateien tritt das auf? Welcher Codec, welche Bitraten?
 
Was wirklich seltsam ist, ist das es bei der Prime video App und Youtube app ebenfalls zu rucklern kommt. Allerdings sind sie gefühlt beim lesen von der Festplatte häufiger und intensiver.
@Moep89 au je, mit sowas kenne ich mich nicht so aus. Glaub xvid, 1080p und 720p. Meinst du das?
@C00k1e hast du da noch was auf deutsch? Mein Englisch ist nämlich a mess.
@onetwoxx lass ich sobald wie möglich laufen.
 
@C00k1e Seltsam, was könnte das den dann sein?
@onetwoxx Hast du nicht auch den Fernseher? Ist dir was ähnliches bei der Benutzung bei Apps wie Youtube, Joyn und Amazon Video aufgefallen? Ich werde dual zu hier mal noch den Support von Sony Kontaktieren.
 
Das glaube ich eher nicht. Kenne aber auch das aktuelle Android von der XF und XG Reihe nicht.
 
@Rock_n_Rolla

Ja so Sachen wie XVID, MKV, 1080p und sowas meine ich.
Es wäre gut zu wissen ob es ein Problem mit der Bitrate ist, oder vllt. mit bestimmten Codecs zusammenhängt. Hast du die Dateien denn man mit dem internen Videoplayer abgespielt?
 
Hallo zusammen, also hatte jetzt ne zeitlang Waipu TV und da hatte ich keine Probleme mit Rucklern. Insbesondere Prime Video ist anscheinend nicht so optimal programmiert oder ich mache was falsch und man muss die Einstellungen ändern. Mit der Prime video App das scheint auf jeden Fall kein unbekanntes Problem zu sein.
Ergänzung ()

Also zurück zu den Rucklern in Kodi,

@C00k1e ist der erste Artikel mit dem Buffering nicht nur für bei streaming rucklern, weil bei mir tritt das ja bei Filmen auf der Festplatte auf.
 
Bei mir war es damals auch das Lesen über das Netzwerk. Den Buffer zu vergrößern hätte da geholfen.
 
festplatt ist ja bei mir direkt angeschlossen. Spielt der buffer da auch noch eine Rolle? Habt ihr mit den standarteinstellungen auf Kodi beim lesen von der Festplatte keine Probleme?
 
Zurück
Oben