Sony Xperia U - zu wenig Arbeitsspeicher

LeCauchemare

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
840
ich habe folgendes Problem, mein Mobiltelefon scheint weniger Arbeitsspeicher zu haben, als es vom Hersteller und von allen Händlern angegeben wird.
Es sind überall 512 MB Ram angegeben. Bei mir werden nur 388 MB angezeigt.
Sowohl über "einstellungen --> Apps --> laufend". Hier sehe 241,00 MB als belegt und 148 MB als frei angezeigt,
als auch über diverse Tools.
Momentan habe ich Android-Assistent drauf.
In der Übersicht, wo man den Arbeitsspeicher leeren kann, werden 388,63 MB angezeigt.
In der Systeminfo genauso.

Kann es sein?
Wie ist es bei euch?
Wird der gesamte Arbeitsspeicher angezeigt oder wird ein Teil von RAM von dem System verwendet und daher nicht angezeigt?
 
Ist richtig und solche Tools die den RAM befreien sind absoluter Nonsense bei System wie Android die eine Garbage Collection haben ... die Leute lernen es wohl nie:)
S3: 607 MB von 832 MB belegt ;)
 
Dann ist es eher ein Placeboeffekt bei meinem iPhone, wenn ich dort den RAM frei mache? Ich merke dadurch immer einen guten Performancegewinn. oô iPhone 4 iOS 6.1.2
 
Automatische Speicherverwaltung / Bereinigung - Android oder Linux hat eine recht effiziente Arbeitsspeicherverwaltung - du musst nicht eingreifen und RAM freimachen, weil das Betriebssystem so viel wie möglich versucht zu belegen, um u.A. Wartezeiten zu vermindern - also explizit Ladezeiten.
 
Also ich bekomme bei meinem Nexus 7 1GB angezeigt. Also nicht nur der Teil, der nicht vom OS belegt wird.
 
Ich merke einen einen Nachteil beim S3:
Alle Programme löschen aus dem RAM: Damit mache ich 200MB frei, will ich danach auf den Startbildschirm, braucht Android 4-5 Sekunden Zeit um alle benötigten Daten wieder in den RAM zu laden :rolleyes:
 
ich weiß nicht, ob syma recht hat....
die Programme, die beendet werden, gehen bei Android meistens nach kurzer Zeit wieder an und der Arbeitsspeicher ist genauso ausgelastet wie vorher.
Könnte mann es mir rooten beheben?
Ich hatte diverse Anleitungen ausprobiert....
es schteitert immer daran den Fastloadtreiber zu auf dem PC zu instalieren, weil es keinen 64-bit Treiber für Sony xperia U gibt..
Ich würde nämlich richtig gerne den ganzen Rotz von Google (Chrome, GooglePlus, Googlemail) ... facebook und Co runterschmeißen
Ergänzung ()

Automatische Speicherverwaltung / Bereinigung - Android oder Linux hat eine recht effiziente Arbeitsspeicherverwaltung - du musst nicht eingreifen und RAM freimachen, weil das Betriebssystem so viel wie möglich versucht zu belegen, um u.A. Wartezeiten zu vermindern - also explizit Ladezeiten.

das ist natürlich eine Erklärung, wieso alle Programme nach kurzer Zeit alle wieder an sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkst was?Du machst Speicher leer und er wird wieder befüllt? Weil du z.B. ein GMail Account hast und dieses im Hintergrund Infos abruft und dann merkt der Dienst wurde beendet -> also wird es wieder in den RAM geladen. Verstehe eh nicht, wieso sich die Leute dran stören, wenn der RAM voll ist und das Gerät trotzdem flüssig läuft, dann hat der RAM seinen Zweck doch erfüllt. Du kannst Dienste komplett beenden, dann geht aber keine Synchronisation mehr damit - dann hast du dir vielleicht 50MB gespart und kannst dich freuen.
 
Dir wird nicht die volle Größe des RAMs angezeigt, weil die GPU einen Teil davon zugewiesen bekommt. Die 512 MB sind für's komplette Smartphone, 124 MB sind bei dir dann für die GPU.
 
an Slip
es heißt auf der Seite .... "needs root"

und ich habe vorhin schon geschrieben, dass ich zu doof dazu bin :D
Ergänzung ()

Dir wird nicht die volle Größe des RAMs angezeigt, weil die GPU einen Teil davon zugewiesen bekommt. Die 512 MB sind für's komplette Smartphone, 124 MB sind bei dir dann für die GPU.

das kling auch sehr plausibel
 
Kannst du auch bei Laptops oder Desktop PCS mit integrierter GPU sehen - die Zwacken immer was vom RAM ab :)
 
Bei Laptops und PC ist das Problem zu vernachlässigen
Der Speicher kostet momentan nichts und man kann es jederzeit nachrüsten.....
beim Handy ist es anders
 
SymA schrieb:
Ist richtig und solche Tools die den RAM befreien sind absoluter Nonsense bei System wie Android die eine Garbage Collection haben ... die Leute lernen es wohl nie:)
S3: 607 MB von 832 MB belegt ;)

Absoluter Nonsense ist es nicht. Mit Appclosern kann man einen Handyneustart vermeiden, wenn ein fehlerhaftes Programm weiter Energie verbraucht, obwohl es im Schlafmodus ist.
 
Man könnte auch Apps die man nicht benötigt aber nicht löschen will auch mit Programmen wie "Titanium Backup" "einfrieren", diese werden dann nicht mehr gestartet und im Menü aufgelistet. Allerdings wird ROOT benötigt.

//edit
sry gabs schon ein Post dazu^^
 
Das Einfrieren bzw. Deaktivieren geht seit Android 4 auch aus'm System heraus ohne Zusatzsoftware. Allerdings klappt das nicht mit allen Anwendungen.
 
Zurück
Oben