Sound ASUS D2X über HDMI GTX 570

ultramarinblau

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
12
Hallo,

ich möchte diese Combo im HTCP verbauen und frage mich, ob man den DTS:Connect Sound der ASUS Karte direkt über den HDMI Ausgang der GTX 570 schicken kann? Das HDMI Kabel kommt direkt in den Fernseher und von da aus soll ein kurzes Coaxkabel den Sound auf das 5.1 System weitergeleitet werden. Ich möchte durch die Aktion das Audiokabel zwischen PC und 5.1 System einsparen, wären in meinem Falle ca. 10 Meter.

Bonusfrage: Gibt es sowas wie die Teufel Decoderstation einzeln zu kaufen, um ein bestehendes analoges 5.1 System mit einem Digitaleingang aufzurüsten?

Vielen Dank,
ultra
 
Diese Decoderstationen vergisst du besser. Kauf dir einen vernünftigen AV-Receiver und geh mit dem HDMI-Kabel in den Receveiver (nicht in den Fernseher) und von da aus weiter zum TV. So hast du auch sicher 5.1 Sound in allen Formaten die der AVR unterstützt.
Wenn du den Sound durch den TV schleifst kommt meist nur noch Stereo bei den Lautsprechern an.

Die Asus Karte brauchst du nicht. Installier einfach den Soundtreiber zu deiner GTX570 und schick das Signal per HDMI weiter
 
Vielen Dank für die Hinweise.

Receiver hatte ich bisher im Einsatz, das wollen wir aber aus designtechnischen Gründen nicht mehr. Die grossen HECO Lautsprecher wurden auch aus dem Wohnzimmer verbannt. Soundkarte ist wegen 5.1 Sound in Spielen (DTS:connect). Für den Fall, dass der Fernseher nicht vernünftig durchschleift, wäre dann wenigstens das digitale Soundkabel vom PC in die decoderstation eine Option? Was ist an diesen decoderstations nicht gut? Funktionieren sie unzuverlässig? Schlechte D/A Wandler? Wenn kein A/V Receiver und keine decoderstation zum Einsatz kommen sollen/dürfen, wären dann nur noch analoge Soundkabel zum 5.1 System eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte hat ihren eigenen Soundchip und kann 5.1 per PCM ohne Encoder. Das ist besser als die Soundkarte (wobei die D2X da komplett rausgeworfenes Geld ist eine DS würde reichen...).

TVs schleifen meist nicht vernünftig durch... deshalb wurden AVRs als Zentrale Station erfunden... die lösen eigentlich jedes Problem. Bei analogen Anschluss an ein 5.1-System hast du das Problem dass du nur 1 Gerät anschließen kannst.

Die Decoderstation ist halt völlig überteuert... aber wem Design lieber ist als Klang kann ruhig viel Geld für wenig Gegenwert ausgeben ;-)
 
Ich würde dir zu einem Einsteiger Receiver raten, z.B. einem Denon AVR-1312. Du hast natürlich recht das diese Geräte nicht besonders ästhetisch sind, deswegen würde ich ihn einfach in eine Schublade oder hinter eine Tür verbannen.

HTPC ---[HDMI]---> Receiver(5.1) ---[HDMI]---> TV

Das ist eine einfache und gängige Lösung.
 
Zurück
Oben