Ich hatte meinen alten Monitor nun wieder per Klinkenstecker mit meinen Asrock Board Fatal1TY Z170 rückseitig verbunden, um über die im alten Monitor vorhandenen 2 (billigen) Lautsprecher auch Sound zu hören. Das funktionierte auch nur mit den in Windows 10 64 Bit schon vorhandenen Audio Treibern.
Zuvor hörte ich Musik, Sound an diesem PC nur über Kopfhörer eingesteckt an der Frontseite.
Nun kam es mir so vor, als sei die Soundausgabe über die Monitor-Lautsprecher zu leise, selbst bei 100 Prozent Einstellung.
Ausserdem wird nun nicht mehr eine Meldung ausgegeben ein Stecker wurde "vorn" eingesteckt oder entfernt, früher kannte ich das so. Windows 10 habe ich vor ca. 2 Monaten neu installiert, ohne alle zusätzlichen Treiber com Board-Hersteller Asrock zusätzlich.
Jetzt habe ich den bei Asrock für das Board aktuellsten Treiber installiert: Realtek_Audio (v8825.1_UAD_WHQL_SBC5_2.0.0.40_2019_1106_113206).zip
Das ist wohl nur der Treiber ohne realtek Zusatzsoftware zur Konfiguration der Sound-Ausgabe.
Das übernimmt scheinbar Windows selbst.
Stecker vorn raus, geht auch die Soundausgabe am Monitor aus und umgekehrt.
Nur Windows meldet das nicht mehr.
Wieso nicht?
Windows sieht nur die hinteren Anschlüsse (für Sorround) und den Mikro Eingang vorn (Stereo Mix).
Sound Ausgabe ist Lautsprecher Realtech HD mehr ist nicht auswählbar, bzw. ausser Realtech HD digital.
Ist das bei Euch auch so? Ich verwende nur normal analog Audio Stereo, also den Monitor mit 2 LP und häufiger nur Kopfhörer vorn. Nvidia HD verwende ich nicht, dort ist hinten nichts angeschlossen.
Zuvor hörte ich Musik, Sound an diesem PC nur über Kopfhörer eingesteckt an der Frontseite.
Nun kam es mir so vor, als sei die Soundausgabe über die Monitor-Lautsprecher zu leise, selbst bei 100 Prozent Einstellung.
Ausserdem wird nun nicht mehr eine Meldung ausgegeben ein Stecker wurde "vorn" eingesteckt oder entfernt, früher kannte ich das so. Windows 10 habe ich vor ca. 2 Monaten neu installiert, ohne alle zusätzlichen Treiber com Board-Hersteller Asrock zusätzlich.
Jetzt habe ich den bei Asrock für das Board aktuellsten Treiber installiert: Realtek_Audio (v8825.1_UAD_WHQL_SBC5_2.0.0.40_2019_1106_113206).zip
Das ist wohl nur der Treiber ohne realtek Zusatzsoftware zur Konfiguration der Sound-Ausgabe.
Das übernimmt scheinbar Windows selbst.
Stecker vorn raus, geht auch die Soundausgabe am Monitor aus und umgekehrt.
Nur Windows meldet das nicht mehr.
Wieso nicht?
Windows sieht nur die hinteren Anschlüsse (für Sorround) und den Mikro Eingang vorn (Stereo Mix).
Sound Ausgabe ist Lautsprecher Realtech HD mehr ist nicht auswählbar, bzw. ausser Realtech HD digital.
Ist das bei Euch auch so? Ich verwende nur normal analog Audio Stereo, also den Monitor mit 2 LP und häufiger nur Kopfhörer vorn. Nvidia HD verwende ich nicht, dort ist hinten nichts angeschlossen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: