Sound bleibt hängen/stottert

jonesjunior

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.699
Hallo liebes Forum,

meine Schwester hat mich um Rat gebeten, da ihr Sound am PC nicht flüssig ist, sondern stottert.
Ich habe ihr den Realtek Soundtreiber neuinstalliert, das Problem konnte kurzfristig gelöst werden. Jetzt nach 2 Tagen ist es wieder da.
BS ist Windows 8.1, Lautsprecher sind Nubert nuPro A20 (per USB angeschlossen). Beim dem Mainboard handelt es sich um günstiges Mainboard von Gigabyte für den AMD X3 440 (weiß jetzt nicht genau, welches Modell)

Habt ihr Ideen, was man machen könnte? Danke im Voraus!

MfG
Jonas
 
Würd mal probieren den PC neu aufzusetzen, Netzteil kann man ja im Grunde ausschließen, da der ja erstmal normal lief nach neuinstallation des Treibers. Ansonsten nochmal versuchen alle Treiberreste Restlos zu löschen und den Treiber nochmal neu installieren.
 
Gigabyte hat mit Erscheinen von Windows 8.1 zu manchen Boards neue Audio-Treiber und BIOS bereit gestellt, da Win 8.1 da anscheinend Probleme macht. Vielleicht ist dein Board da auch betroffen. Falls ja, solltest du beide Komponenten updaten.
 
Die Frage ist hast Du den Soundtreiber der Onboardkarte oder den der Soundkarte mit USB neu installiert...
Wie genau sind die per USB angeschlossen
 
Die Lautsprecher bieten von Haus aus einen USB Anschluss an, also ohne Adapter etc. Soweit ich es verstehe läuft das alles über die Onboardkarte -> Realtek
Mich wundert aber, dass das Problem so plötzlich auftrat. Windows habe ich ihr vor ein paar Wochen erst neu aufgesetzt, seitdem lief alles perfekt.
Ich werde mich mal auf der Gigabyte Homepage umschauen.
Dankeschön schon mal!
 
Wenn Du ein usbanschluss vom Lautsprecher nutzt geh ich davon aus, das der Lautsprecher auch eine interne Soundkarte haben wird.
Geräte Manager und nach soundadapter schauen welche da sind.
 
Am besten mal mit irgendwas über klinke schauen ob denn die soundkarte tatsächlich das Problem ist und nicht USB - das von prollpower dann natürlich auch in jedem Fall checken
 
Wollte es gerade testen, aber es geht beides (Lautsprecher USB und Headset/Klinke) Der Lautsprecher wird übrigens als UAC3556B erkannt, falls das weiterhilft.
Trotzdem kein Grund zur Freude, es wird beim nächsten PC Start wahrscheinlich wieder da sein
 
Zurück
Oben