Hallo,
ich möchte gerne Videos mit einer DSLR (Canon 700D) drehen.
Ich möchte den Sound extern aufnehmen. Da bin ich auf das Zoom H4N gestoßen.
Nun möchte ich den Sound nicht direkt vom Mikrofon dieses Diktiergerätes aufnehmen, sondern es soll ein Lavaliermikrofon angeschlossen werden.
Nun ist die Frage:
Was für ein Lavaliermikrofon brauche ich oder sind andere Mikrofone besser geeignet? Wenn ja, welche?
Eventuell ist das Zoom H4N etwas teuer: Welchen Nachteil hat es, wenn ich ein Vorgängermodell bzw. ein günstigeres Modell speziell für meinen Fall kaufen würde?
Im Moment benutze ich ein Sennheiser ME2 Lavalier Mikrofon und ein Sony ICD-PX333. Ich bin aber mit der Qualität der Aufnahmen nicht zufrieden, weil der Ton recht leise aufgenommen wird um das Rauschen in Grenzen zu halten. Und das Sennheiser Mikrofon muss ich mit einem Adapter benutzen, weil das Kabelende so einen Schraubmechanismus hat, der das Einstecken in das Diktiergerät verhindert.
Das Synchronisieren macht Adobe Premiere Pro automatisch, wenn auf der Tonspur der DSLR und des Diktiergerätes ein gleicher Nenner gefunden werden kann. Da habe ich schon Erfahrung.
ich möchte gerne Videos mit einer DSLR (Canon 700D) drehen.
Ich möchte den Sound extern aufnehmen. Da bin ich auf das Zoom H4N gestoßen.
Nun möchte ich den Sound nicht direkt vom Mikrofon dieses Diktiergerätes aufnehmen, sondern es soll ein Lavaliermikrofon angeschlossen werden.
Nun ist die Frage:
Was für ein Lavaliermikrofon brauche ich oder sind andere Mikrofone besser geeignet? Wenn ja, welche?
Eventuell ist das Zoom H4N etwas teuer: Welchen Nachteil hat es, wenn ich ein Vorgängermodell bzw. ein günstigeres Modell speziell für meinen Fall kaufen würde?
Im Moment benutze ich ein Sennheiser ME2 Lavalier Mikrofon und ein Sony ICD-PX333. Ich bin aber mit der Qualität der Aufnahmen nicht zufrieden, weil der Ton recht leise aufgenommen wird um das Rauschen in Grenzen zu halten. Und das Sennheiser Mikrofon muss ich mit einem Adapter benutzen, weil das Kabelende so einen Schraubmechanismus hat, der das Einstecken in das Diktiergerät verhindert.
Das Synchronisieren macht Adobe Premiere Pro automatisch, wenn auf der Tonspur der DSLR und des Diktiergerätes ein gleicher Nenner gefunden werden kann. Da habe ich schon Erfahrung.