Sound knistert beim scrollen

Nue

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
10
Ein guten Morgen zusammen,

habe seit gestern Abend folgendes Problem:

Wie bereits im Titel beschrieben knistert der Sound sobald ich scrolle bzw. sobald das System unter last ist. Wenn ich z.B. ein Spiel starte habe ich ein dauerknistern.

Sämtliche Treiber (Sound, Mainboard, Grafikkarte etc.) hab ich schon neu installiert.

Das komische ist, dass das System 1,5 Jahre einwandfrei lief und von jetzt auf naher das Problem aufgetreten ist.

Hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

Gruß

 
Zuletzt bearbeitet:
das hatte ich auch schon...
soundkarte raus, auf die kontakte gepustet, soundkarte wieder rein hat bei mir das problem behoben. ;)
 
steht nirgends, deswegen hat "impressive" ja auch den konjunktiv verwendet... ;)
 
Das Problem kenne ich auch. Tritt aber nur ab und an auf, hauptsächlich, wenn CPU und GraKa ziemlich viel zu tun haben. Also, nicht grad beim scrollen, aber bei Spielen oder Benchmarks ist es im Hintergrund ein leises Fiepen/Kratzen, was sonst nicht da ist. Und es sind nicht die Spannungswandler, weil es im Headset auch hörbar auftritt :)
Ich denke einfach, dass man von OnBoard-Sound nicht all zu viel erwarten kann. Die Möhre bei meinen Eltern macht auch Kratzgeräusche beim Scrollen im Browser.

edit:
na toll. Nachdem ich jetzt gestern ein paar mal den IntelBurnTest (Wie prime95, nur für Intel und noch mehr Hitze bei Last) habe laufen lassen, habe ich jetzt auch wieder CPU-Last-abhängiges Rauschen, Knistern und Fiepen in den Boxen. Zawr nur leise, aber ich weiß, dass sie da sind und es stört :/
 
Zuletzt bearbeitet:
testet mal die Soundkarte zu erden....

also ein kabel mit 3,5er klinke an beiden enden oder cinch an einem nehmen und mal die Soundkarte erden.
Dabei aufpassen, pc sollte nicht grad an sein, geht aber auch bei eigeschaltetem zustand.
einfach kurz mit dem kontakten die erdungsklammern der Steckdose berühren.


aber testet erstmal, obs auch auftritt, wenn euer notebook im Akkumodus ist.
Wenn das Phenomän bei ausgestecktem Netzteil weg ist, liegts am Netzteil.
Mein Dell hatte das... das Netzteil hatte einen Schuko-Stecker mit erdungskontakt.
Ich habe eine kurze einzel-Verlängerungskabel hergestellt, die KEINE PE-verbindung hatte und das Problem war weg. (verlängerung eindeutig als "PE-Frei" kennzeichnen und nicht für andere Zwecke mehr verwenden!!!!!!!!

was auch mal half: Stecker in der Steckdose umpolen... also halbe umdrehung und wieder rein.
ODER Steckerkontakte erden: Also steckerkontakte kurz an die erdungsklammer der steckdose halten.
 
Sorry für OT, muss aber eben mal schnell klugscheißern ;)

impressive schrieb:
problematisch wenn das bei einem notebook der fall ist :D

sp33d schrieb:
steht nirgends, deswegen hat "impressive" ja auch den konjunktiv verwendet... ;)

An dem obigen Satz von "Impressive" war überhaupt gar nichts im Konjunktiv. Allein durch die Benutzung der Konditionalkonjunktion "Wenn" wird nicht automatisch ein Konjunktiv eingeleitet.
Konjunktiv wäre das gewesen: "Problematisch wenn das bei einem Notebook der Fall sei/wäre"
Sein ursprünglicher Satz war ganz normaler Indikativ ;) :-P

Soo, jetzt kann die Diskussion weiter gehen :D ^^
 
okay, mein fehler... :D schlecht klug geschissen. das nächste mal geb ich mir mehr mühe. ;)
 
Zurück
Oben