Sound nur über HDMI wenn 2. Anzeige aktiviert ist?

HeadCRasher

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
88
Folgendes Setup:
- Graka Gigabyte GTX460 OC
- Monitor an DVI
- AVR Receiver über HDMI an Graka.

Sobald ich Anzeige duplizieren oder erweitern sage, kann ich in der Audio-Einstellung als Gerät den AVR wählen und Sound über meine Anlage hören. Aber dann habe ich halt eben die erweiterte Anzeige, oder bei "Dupliziert" ein 16:9 Bild auf meinem 16:10 Monitor. :(

Sage ich "Desktop nur auf 2 Anzeigen", verschwindet mein NVIDIA High Definition Audio und ich muss über die PC Boxen (Lautsprecher VIA High Def...) hören.

Darunter ist noch ein HD Audio HDMI out (VIA HD Audio) - ohne Funktionalität?

Tipps wie ich Sound ohne Bild über HDMI jagen "darf"?

Nachtrag: Standby auf Monitor deaktiviert mir auch den Sound. Evt is das Problem ne Stromspar Kiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sound ohne Bild geht nicht. Du musst also erweitern :)
 
Also bei meiner ATI geht es wenn der TV aus ist, dann habe ich Sound am AVR (Onkyo 508) und nur Bild am PC Monitor. Mache ich aber den TV an (der logischerweise am HDMI Out des AVR angeschlossen ist) erweitert sich das Bild automatisch und dann geht es auch nur im erweiterten Modus.

Hoffe du hast verstanden was ich meine...musst mal schauen ob es bei dir funzt wenn du den TV/Monitor der am AVR angeschlossen ist ausschaltest.

Mfg
 
dennoch muss im Treiber zwingend die Bildausgabe Aktiviert sein (was Cokocool ja schon sagte)
ob der Monitor letzten Endes an ist, ist natürlich egal.


vielleicht erkennt ja ATI/Nvidia dieses kleine Problem und bauen eine Funktion ein um ein "Dummy-Bild" zu senden.
Mich Stört es ehrlich gesagt nicht.
Die Zeiten in denen ich die Maus "Vorloren" hab sind längst vorbei ;)
 
Ja bei mir steht dann unter Anzeige "Mehrere Monitore" aber das Bild ist auf "dupliziert" gestellt und Hauptmonitor ist dann der PC Bildschirm, somit hat man quasi nur Bild am PC Monitor und trotzdem Sound am AVR ;) Ich denke das würde sein Prob doch schon lösen oder nicht?
 
nein, denn beim Duplizieren haben alle Monitore die selbe Auflösung.
mit einer 16:10 Auflösung kann der AV-R aber nichts anfangen.
 
Wenn er den Monitor ganz normal am PC angeschlossen hat und dann noch einmal von der Graka über HDMI zum AVR geht, der Monitor der am AVR angeschlossen ist aus ist und dann das Bild auf duplizieren steht, hat man auf dem am PC angeschlossenem Monitor ein ganz normales 16:10 Bild + Ton vom AVR! Glaub mir, bei mir funktioniert das zu 100%, da bin ich mir mehr als sicher!
 
Ne, mein Monitor macht dann nen schwarzen Rand (16:9) weil der Denon irgendwie meint, er sei fullHD mit 16:9.
Aber stimmt, wenn ich den AVR aus mache, dann bin ich hier auch wieder auf Single Screen. Also "verliere" ich nur den Mauszeiger, wenn er läuft.

Irgendwie aber doch suboptimal... Wofür ist denn dann dieses "HD Audio HDMI out (VIA HD Audio)" in der Audio Geräteauswahl, wenn da nix passiert.
 
Hi

bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin mit einem Problem wie HeadCRasher...
Habe auch an meinen Computer (Win 7)einen Monitor via DVI angeschlossen und einen Onkyo 1007 über den HDMI Anschluss, beide an einer ATI Radeion HD 5700.

Lange Zeit konnte ich wie weiter oben in den Beiträgen beschrieben (nur) den Ton via HDMI an den AVR übertragen.

Aus mir völlig unbekannten Gründen geht das plötzlich nicht mehr so einach:
Nur wenn auch ein an den AVR angeschlossenes HDMI Anzeigegerät, (d.h. entweder TV oder Beamer), AN ist, funktionert alles. ABER, sobald keines dieser Geräte an ist, wird der COMPUTER Monitor (!!!) einfach nur schwarz.
(Einziger Erklärlungsversuch ist ein Firmwareupdate auf dem Onkyo...)

Oder das gleiche Problem anders beschrieben: Sobald am AVR als input selector der Computer gewählt wird, aber weder TV noch Beamer an ist, wird der Computer Monitor schwarz.
Eine andere Quelle am AVR zu wählen bringt dann auch nichts mehr.

Das ist echt nervig! Jetzt kann ich meine Musik vom Computer nicht mehr über die Lautsprecher das AVR ausgeben ohne dass der TV mit an ist.

(Zwar könnte ich vom AVR den Computer als Server ansprechen und via Netzwerk die Musik holen, aber so ganz basale Dinge wie Zufallswiedergabe habe ich noch nicht gefunden. Blödsinnigerweise ist es neuerding (Zusammenhang zu oben?) sogar so, dass die Wiedergabe nach jedem Lied stoppt was ich mir auch noch nicht erklären kann, aber das ist ein Thema für eine andere Anfrage...;-)

Bin für jeden Hinweis dankbar....
 
liegt ganz klar am Grafikkarten Treiber.
der Treiber schaltet sobald der AV-R an geht die Anzeige auf diesem um.
Ich hatte ein ähnliches Problem (Beamer wird ausgeschalten, Treiber schickt keinen Ton mehr)

Die Lösung war ganz einfach, ich hab mich durch die AMD Vision Oberfläche geklickt und alles Aktiviert was mir sinnvoll erschien.
Siehe da, das Problem ist beseitigt.


Daher kann ich dir auch nur dazu raten, mal mit den Einstellungen zu Spielen und wenn das nichts nützt, den Grafikkarten Treiber neu zu Installieren.

am AV-R liegt es meiner Meinung nach definitiv nicht!
 
Zurück
Oben