Sound über HDMI und Optical übertragen

marcson

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
554
Servus,

ich habe hier eine zbox AD04 und die ist mit einem optical an meinen Receiver angeschlossen und mit dem HDMI Kabel an meinen Fernseher.

Wie kann ich die zbox so einstellen das der Sound über beide Anschlüsse abgegeben wird?

Zum Filme schauen ist ja der Receiver + Boxen ja ganz gut aber für eine Serie brauch ich dies nicht und mir reichen meine Fernsehboxen.

gruß marcson
 
Das HDMI Kabel gehört eigentlich an den Receiver. Und einige Receiver bieten die Möglichkeit im ausgeschalteten Zustand das Signal einfach durchzureichen.

Wenn das nicht geht, musst du den Audiooutput an der ZBox immer umschalten.
 
Alles klar

Dann werde ich morgen mal das optical entfernen und die Box per HDMI an den Receiver anschließen. Ich muss aber die Box dann per Display Port anschließen (kein Qualitätsverlust ?)

Der Receiver ist ein Onkyo tx-St 706. Ich muss mal die Anleitung durchlesen ob er das Signal durchschleifen kann wenn dieser komplett vom Netz ist^^

Ich dachte das optical das beste ist um den Sound zu übertragen ?!?! *duckundweg*
 
HDMI ist derzeit die beste Übertragungsmöglichkeit für Ton.

Hast keinen Bildqualitätsverlust durch Nutzung des Displayport Anschlusses. HDMI, Displayport und DVI sind gleich.
 
Ein optisches oder generell digitale Übertragungskabel werden häufig als die bessere Lösung dargestellt, was in den allermeisten Fällen auch stimmt. Es hängt davon ab, wo der bessere D/A Wandler sitzt und wenn man einen AVR sein eigen nennt, hat dieser meist die besseren D/A Wandler, als die meisten Quellgeräte.

Optische Kabel leiden aber unter ihrer geringen Bandbreite, welche ihnen nur ermöglicht, unkomprimierten Ton in Stereo zu übertragen. Für Mehrkanalton wird eine komprimierte Tonspur wie DD oder DTS benötigt. Die modernen Mehrkanaltonspuren DTS HD und DD-EX benötigen allerdings wieder eine höhere Bandbreite, als optische oder koaxiale Kabel liefern können.
 
Zurück
Oben