Sound wird über HDMI (ATI) und nicht den OptischenAusgang (X-Fi) wiedergegeben

CpTSecui

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
22
Hi,

erstmal meine System:

Xeon E3-1240 v3 @ 3,4GHz
8Gb Ram
Win 8 64bit
Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5
Creative X-Fi Titanium
Denon AVR-1910 als Reciever

Nun zu meinem Problem: Ich habe an die beiden DVI Ausgägne zwei Monitore angeschlossen. Der Reciever ist via HDMI Kabel an dem HDMI Ausgang der Graka angeschlossen und mit dem Fernseher verbunden. Ebenfalls ist der Reciever mittels eines optischen Kabels an den SPDIF Ausgang der Soundkarte angeschlossen. Ich möchte nun das Bild über HDMI weitergeben und den Sound via Optischen Ausgang der Soundkarte. Leider wird der Sound automatisch über den HDMI Ausgang ausgegeben, wenn ich ein Monitor und den TV ausgewählt habe. Ich habe schon bei Wiedergabegeräte alle HDMI einträge deaktiviert ohne Wirkung. Sind die beiden Monitore Aktiv wird der Sound ohne Probleme via Optischen Ausgang an den Reciever gegeben. Nur beim Umschalten auf den TV schaltet sich der Sound automatisch auf den HDMI Ausgang. Auch wenn der TV direkt an die Graka geschlossen wird, funktioniert der Sound nicht über den optischen Ausgang.
Vorher hatte ich ein Monitor mit Boxen direkt an den HDMI Ausgang der Graka angeschlossen gehabt, da hatte ich komischer weise nicht das Problem. Da ich aber nun den Monitor getauscht habe und ich demnächst 3D-Filme wieder geben möchte ist es unersätzlich, dass der TV an den HDMI angeschlossen wird.

Kann mir einer weiterhelfen? Ich habe schon ziemlich lange gegooglet und keine Lösung gefunden.
 
Also als Standardgerät ist Lautsprecher (Creative SB F-Fi) ausgewählt und der SPDIF OUT (Creative SB X-Fi) ist als Bereit markiert. Komischer weise, wenn beide Monitore angeschlossen sind und nur der Sound über die Anlage funktioniert, reagiert nur der Soundregler (Balken der bei Sound Grün anspringt) des Lautsprechers und nicht der des SPDIF Out.
 
Ich kann den SPDIF nicht direkt auswählen ( Warnung: Ein andere Programm benutzt es oder so). Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich die Creative Software installiert habe und den DTS: Connect als Encoder benutzte. Reciever zeigt auch DTS an bei reiner Soundwiedergabe. Wenn ich noch Bild dazupacke steht der Reciever auf Stereo bzw. DPL II (noch kein muster dahinter entdeckt wann was auftaucht). Bekomme ja auch kein Sound. Was daran liegt, dass ich natürlich den Reciever auf Optisch eingestellt habe und nicht auf HDMI.
 
Ah, ok. Bei aktivem Encoder müssen die Boxen ausgewählt werden. Das ist dann so korrekt.

Bin grad nochmal am durchgehen der Konstellation... du hast SPDIF und HDMI am AVR, soweit klar. Kannst du dann den Ton über SPDIF nur nicht hören oder gibt der PC grundsätzlich den Ton über HDMI aus?
 
Ich kann den Ton nicht hören. Ich teste mal eben, ob ich was höre, wenn ich die Anlage auf HDMI als Soundquelle schalte.
 
Ah, ok. Dann weiß ich wo das Problem liegt... AVRs neigen dazu HDMI als Tonquelle zu bevorzugen sobald sie nur den Träger fürs Tonsignal erkennen, unabhängig davon ob da wirklich Ton kommt. Leider hilft da das deaktivieren der Sounddevices nichts. Zwei Möglichkeiten:

- einfach den HDMI Ausgang als Sounddevice verweden. ist prinzipiell eh besser als SPDIF da so Multichannel PCM geht und man auf den DTS Encoder verzichten kann

- "Adapter-Mania": den AVR per Adapter am DVI anschließen (möglichst einen nicht ATI Adapter nehmen), dann erkennt die Grafikkarte nicht dass der AVR Ton versteht und sendet kein Trägersignal
 
So getestet und erstmal habe ich festegstellt HDMI ausgabe war auch Deaktiviert. Also nur: gar kein Sound.

Nun habe ich nochmal getestet HDMI direkt an den TV und siehe da es funktioniert. Hatte vorher ausversehen das falsche Kabel umgesteckt. Also Bild direkt an TV udn OSund über SPDIF an AVR.

Also lag es wirklich daran, dass der AVR das HDMI-Sound-Signal bevorzugt hat auch wenn nichts gesendet wurde.

Ich muss auf die optische Variante zurückgreifen, da ich zum einen auch mal nur Musik hören möchte und demnächst 3D Wiedergabe über die Kombi PC/TV erfolgt und leider ist mein AVR nicht HDMI 1.4 fähig ;)

Vielen Dank für die Tipps, obwohl ich an meiner eigenen Dummheit gescheitert bin, da ich Kabel vertauscht hatte ;)
Ergänzung ()

Wegen der Anmerkung auf Encoder verzichten, mal noch eine Algemeine Frage hinterher:

Was ist eignetlich besser als Soundkarte für meine Konstellation die
X-Fi-Titanium (PCIe)
oder
meine Onboard Asrock Fatal1ty H87 Performance (7.1 CH HD Audio with Content Protection (Realtek ALC1150 Audio Codec), Supports DTS Connect )

oder kann man das nicht so einfach sagen?
 
Zurück
Oben