linuxnutzer
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.564
Ich überlege wie ich besseren Sound als mit den eingebauten Monitorlautsprechern bekommen kann.
Vorhanden ist ist ein Raspberry PI 4 oder 400.
Angeschlossen wird ein Monitor via HDMI, anders geht es ja nicht
Monitor wird vielleicht ein ASUS ProArt PA329C
Der Monitor soll an die Wand und darunter eine Soundbar.
Zur Steuerung wird Kodi verwendet.
Jetzt frage ich mich wie ich das am besten anschließe bzw. das Ein- und Ausschalten automatisiere.
Welche Verkabelung schlagt ihr vor?
Ich glaube BT ist am einfachsten für den Sound.
Habt ihr eine Empfehlung für eine Soundbar, die am Netz betrieben wird?
Vorhanden ist ist ein Raspberry PI 4 oder 400.
Angeschlossen wird ein Monitor via HDMI, anders geht es ja nicht
Monitor wird vielleicht ein ASUS ProArt PA329C
Der Monitor soll an die Wand und darunter eine Soundbar.
Zur Steuerung wird Kodi verwendet.
Jetzt frage ich mich wie ich das am besten anschließe bzw. das Ein- und Ausschalten automatisiere.
Welche Verkabelung schlagt ihr vor?
Ich glaube BT ist am einfachsten für den Sound.
Habt ihr eine Empfehlung für eine Soundbar, die am Netz betrieben wird?