Soundblaster Z Logitech MX Keys Lautstärkeregelung träge/hängt

Immerfreundlich

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
106
Hallo ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Ich habe eine Logitech MX Keys Tastatur mit einer Logitech MX Master 3 Maus in Betrieb. Beide habe ich an einem Unifying Empfänger angeschlossen (den mit der neusten Firmware, also den von der Tastatur).

Ich habe aber auch schon beide Empfänger probiert und jedem Gerät einen zugewiesen, ändert nichts.

Ich benutze gerne die Lautstärkeregler der Tastatur.

Als Soundkarte dient eine Soundblaster Z, die neusten Treiber von hier sind installiert. Nun habe ich folgendes Problem die Lautstärkeregelung reagiert unglaublich träge, womit ich mich ja zur Not noch arrangieren könnte, ab und zu hängt sie aber auch komplett.

Heisst drücke ich die Lauter-Taste kann es sein das die Lautstärke auf 100 Prozent hochklettert und dort hängen bleibt. Andersrum genauso dann geht die Lautstärke auf 0 und das X wird angezeigt. Das System regelt aber nicht wieder hoch.

Ich muss dann erst den Unifying Empfänger entfernen und wieder einsetzen.

Was habe ich probiert. Windows 10 2004 komplett neuinstalliert, den Treiber der Standardmäßig installiert wurde auf 5.1 eingestellt. Lautstärkeregelung wird träge. Die Creative Treiber installiert, das gleiche.

Ich habe die Soundkarte ausgebaut und die Onboard Karte aktiviert, das System reagierte besser. Der Fehler tauchte seltener auf ist aber auch vorgekommen.

Gehe ich auf eine andere Audioquelle wie meinen Monitor, reagiert die Lautstärkeregelung perfekt.

Angeschlossen ist ein Logitech Z-906 5.1 Soundsystem über die analogen Kabel (LR, Center/Sub, Rear)

Alle Treiber sind auf dem neusten Stand.

Hat irgend jemand vielleicht noch einen Tipp?

Mein restliches System ist ein Intel 9900KS, MSI Z390 Gaming Pro Carbon Mainboard, 32 GB DDR 3000 Speicher, Samsung M.2 960Pro, NZXT Z63, ASUS 2080 Ti OC, 6 x 140mm Gehäuselüfter und zwei weitere Festplatten (1SSD,1HDD).
 
Ich hab seit gestern eine Sound Blaster AE-5 im System und seitdem auch eine träge Lautstärkeregelung. Scheinbar ist das ein bekannt Fehler der SB Command Software bzw. der Karte selber, denn schon ohne installierte Treiber tritt das beschriebene Phänomen auf. Bin am überlegen die Karte wieder zurückzugeben, denn das Treiber & Software Dilemma hatte ich schon vor 10 Jahren mit Creative Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass ein Problem mit der aktuellen Windows Version 2004 vermutet wird.
 
Steht so bei Reddit, ja. Das sie es nicht hinbekommen das kurzfristig zu fixen, naja nervt. Derzeitiger workaround für mich ist der Direct Modus im Command Center. Dadurch ist zumindest die Lautstärkeregelung wieder na dran wo sie vorher ohne Soundblaster war. Ich betreibe aber auch nur eine Stereoanlage dahinter, Multikanal geht damit wohl nicht?
 
Ich verstelle jetzt die Lautstärke mit der Maus, wenigstens macht die Mute Taste noch was sie soll.
 
Hab meine AE-5 nun wieder zum Händler zurück getragen denn der Support von Creative ist eine einzige Katastrophe. Ich werd mich nun nach einer externen Lösung umschauen und einen weiten Bogen um diesen Hersteller machen. 5 Monate den Fehler nicht in den Griff zu bekommen, wirft kein gutes Bild auf den Treibersupport ihrer anderen Produkte.
 
Mein Sohn hat dieses Phänomen auch, allerdings mit dem Onboard Sound und einer Razer Tastatur.

Ich bin am überlegen wieder auf die Version 1909 zu wechseln.

Ich habe auch eine günstige Kabeltastatur verwendet, die ich hier noch hatte, keine Änderung.
 
Nabend zusammen,

hab dasselbe Problem seit Installation der Win 10 Vers. 2004. Nutze allerdings Creative Soundblaster Recon3D. Logitech Tastatur mit Lautstärke Rad. Lautstärke Regler reagiert sehr träge, teilweise Sekunden bis gewünschte Lautstärke erreicht ist, oft schießt man übers ziel hinaus und mutet, oder dreht viel zu laut...
hab aber leider keine Lösung und weiß auch nicht bei wem der Fehler liegt. Naja, abwarten. Vielleicht hilft das nächste Windows Update!?
 
Es gibt für die Soundblaster Z anscheinend ein Update vom 6.November.

https://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=1&subCatID=1005&prodID=21402&prodName=Sound Blaster Z&subCatName=Z-Series&CatName=


Der Treiber funktioniert gut, allerdings habe ich folgendes festgestellt.

Wenn ich den gewohnten Weg gehe, erst die Treiberinstallation und dann die Creative Software hinterher installiere, habe ich den gleichen Effekt wieder.

Also am besten den Treiber nach der Software draufbügeln, oder das Softwarepaket [Dateiname: SBZ_CD_L13_1_01_11.exe] ganz weglassen, wenn möglich.

Nachtrag: Die Regelung funktioniert soweit wieder wie gewohnt. Ganz selten (bisher 2x mal) geht sie noch wieder aufs Maximum oder Minimum (je nachdem welche Taste gedrückt wird) und hängt dann dort fest. Kann das aber nicht reproduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
yeb, hatte das Problem auch, das mini update von Creative hat geholfen, komisch war nur, das es über die auto update funktion, das Update nicht gefunden hatte
 
Kurzes Update meinerseits mit Creative Soundblaster Recon3D PCIe - habe gestern ein Windows Update Version20H2 installiert. Danach hat er noch ein NET-Frameworks update installiert und siehe da, die Lautstärkeregelung läuft wieder ohne Probleme und Ruckler.
Das Update ließ sich einfach über die Windows Updatefunktion aufrufen.
 
Zurück
Oben