SoundBlaster Z Opical In Dolby

floert

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.762
Hallo, wie bereits bekannt funktioniert bei mir die Dolby Wiedergabe über meinen Samsung UE32ES5500 nicht mehr auch wenn ich es im Menü des TVs einstelle, dann bekomme ich nur noch "rauschen", Ich habe den Fernseher einmal mittels des Lindy Splitters einmal auf Opt2 meiner Teufel Decodersatiton 5 und da funktioniert es, also kommt es nur wenn ich es splitte und an den Optical In meiner Soundblaster Z nicht an die dann an Opt1 hängt... Könnt ihr mir sagen an was es liegen könnte ich habe bereits den Splitter weggelassen und direkt in die Soundkarte geleitet, aber auch keine Änderung, ich habe auch das Kabel getauscht, das war es auch nicht. Ich habe auch schon versucht den Treiber zu deinstallieren und den gemoddeten installiert, da kann ich aber die Systemsteuerung der Karte nicht mehr öffnen.
 
Wenn ich dich richtig verstehe, dann funktioniert es an der Teufel Anlage, aber nicht am Samsung. Da das optische Signal recht simpel gestrickt ist, vermute ich dann mal das Problem am Samsung selbst und nicht am PC.

Andere Frage, wenn ich deine Specs sehe, warum nutzt du nicht den Sound über HDMI? Da hast du mehr Bandbreite (theoretisch besseren klang) und nur ein Kabel?
 
wie soll ich denn das nutzen, ich habe ja nur einen hdmi eingang am Fernseher keinen Ausgang damit ich den Sound der vom Samsung kommt empfangen könnte, das würde ja nicht über den Ausgang der Radeon gehen... Un ausserdem funktioniert es ja über den Splitter wenn ich direckt das Signal von TV auf die Teufel schicke und nicht durch die SB Z laufen lasse...
 
Was genau hast du eigentlich vor? Das liest sich so als wolltest du ein Dolby Digital Signal vom TV in den PC leiten. Das kann eigentlich nicht gehen... (gibt nur ganz wenige Soundkarten die damit umgehen können, die Z gehört nicht dazu), sicher dass das schon einmal ging (und nicht nur einfach ein Stereo-Signal war)? Oder vielleicht versteh ich das Problem auch falsch...
 
ja ich bin mir sicher dass es einmal ging jetzt werde ich mal den Tv auf Werkseinstellungen zurücksetzen weil ich über den Opical 2 nur noch auf dem Center lausprecher höhren kann
Ergänzung ()

ich habe früher das signal des dolby testvideos auf den richtigen Boxen hören können, nun läuft es aber nur über den Optical 2 Eingang der Decoderstation wo ich mittels Splitter das Signal einfach so einspielen lasse...
 
Ich kann dir nicht ganz folgen, ging ursprünglich davon aus, dass du den Ton vom PC am TV haben willst :)

Welches Gerät ist denn die Quelle für dieses Dolby Video und kannst du das vielleicht irgend wie mal mit Pfeilen oder so skizzieren, dass würde helfen.

Und du hast in dem Punkt recht, dass die SoundBlaster Z auch einen optischen Eingang hat, insofern sollte dein Unterfangen theoretisch gehen.

Und entschuldige die Frage, aber warum muss der Sound in den PC, wenn er doch am Teufel landen soll?
 
Der Sound muss in den PC, weil ich noch den Sound des PCs haben möchte, deshalb hab ich mir damals die Soundblaster Z gekauft, oder gibt es eigentlich AV-Reciever die mehrere Signale gleichzeitig wiedergeben können?? Dass wäre äusserst interessant für mich da ich noch meine 2 Technics 1210er angeschlossen habe aber wenn ich sie durch den PC laufen lasse habe ich eine kleine Verzögerung was natürlich beim Auflegen stören kann....
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe, muss aber zugeben, dass ich so etwas noch nicht versucht habe. Bin mir auch irgendwie nicht ganz sicher, wie das mit einem SaoundBlaster Z zu bewerkstelligen ist. Du sagst aber es ging schon mal also muss es wohl gehen.

Amps die mehrere Quellen mischen können gibt es denke ich eher selten. Da wäre ein Mischpult das Richtige, aber das wiederum für digitale Quellen (zumindest optisch und AC3) ist auch nicht ohne. Ich weiß das es das für Studio Technik gibt, aber da kommst du günstiger dir vier Amps plus Boxen zu kaufen :)
 
Das verstehe ich jetzt nicht, willst du dass ich mir für jede Quelle einene eigenen Verstärker kaufe oder was?? Gibt es keine AV Recievers die mehrere Quellen gleichzeitig wiedergeben können??
 
floert schrieb:
Gibt es keine AV Recievers die mehrere Quellen gleichzeitig wiedergeben können??

Leider nicht, da hab ich vor ca. nem Jahr auch schon mal geschaut und mir schlussendlich einen Denon X3000 geholt der das über 2 Zonen, also 2 Lautsprecherpaare realisert... (von denen eines aber auch nur Stereo ist) einen AVR der zusammenmischen kann gibts leider nicht.

Was mich wie gesagt wundert ist das es schon einmal gegangen sein soll, denn die einzigen Soundkarten die das konnten waren alte PCI X-Fis mit Dolby Decoder.
 
ich werde mir die Z nochmal bestellen weil ich glaube dass die Optical Schnittstellen nicht mehr funktionieren. Da sie nicht mehr gut halten und ich sie so einstecken und mit den Kablen so richten dass sie drinnenhalten zumindest beim in
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben