Soundchip auf Asus Crosshair IV Formula

Rheinhesse

Banned
Registriert
Juni 2009
Beiträge
388
Hey Leute,

kann mir jmd sagen mit welcher Soundkarte der Onboard Sounchip (SupremeFX X-Fi) des o.g. Mainboards zu vergleichen ist, bzw. ob es sich lohnt noch beispielsweise eine Asus Xonar D1 zu kaufen ?
Ich brauche die Soundqualität überwiegend zum zocken und zum musikhören über meine Beyerdynamic DT-990 Pro

Danke für die Hilfe!
 
find ich trotzdem ganz schön dreisst, da könnte man fast auf die idee kommen, es sei ein
echter Xfi chip drin :o
 
find ich trotzdem ganz schön dreisst, da könnte man fast auf die idee kommen, es sei ein
echter Xfi chip drin :o
Merkst du jetzt erst wie oft man im Hardwarebereich an der Nase rumgeführt wird? :)
Ich sage nur "GTS 250"...oder auch "X-Fi Extreme Audio", oder was war das mal für eine Graka in einem Media Markt Pc? Ne GT 120 oder sowas? :p
 
Wobei der Soundchip für die Audioqualität meiner Erfahrung nach zweitrangig ist.
Der gibt zwar die maximal erreichbare Qualität vor, mit Einführung von AC97 gabs auch echte Gurken auf dem Markt, seit der HDA Spezifikation kann selbst Realtek 24 bit / 96 KHz und mehr.

Viel wichtiger ist aber die Qualität der Schaltung drumherum, womit v.a. die Ein- und Ausgangsfilter und die Abschirmung gemeint sind.
Und hier sparen die Mainboardhersteller, im verlinkten Test haben Sapphire und Foxconn den gleichen Soundchip und trotzdem völlig verschiedene Messwerte.

Mit den gängigen ungeschirmten Kabeln der Front-Audio Anschlüssen legt man sich dann selbst noch eine Antenne zum Empfang sämtlicher Störstrahlung ins Gehäuse.

Gerade über Kopfhörer rauschts meist hörbar im Hintergrund und bei Laufwerksaktivität kommt ein fieses Zirpen dazu.
Selbst mit bezahlbaren "guten" Soundkarten hatte ich das Problem nicht.
 
Zurück
Oben