Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin Jungs, ich wollte fragen ob jemand eine Möglichkeit kennt, über mein Mikrofon Soudneffekte vom PC im In-game-Chat auszugeben ? Quasi so als würde man sein Handy ans Mikro halten und etwas abspielen
Google mal nach EXP Soundboard oder Virtuell Audio Cable. Falls du sowas für den VoiceChat verwenden willst. Lass es lieber. Alle sind genervt von soetwas.
Auch wenn die Nachrichten hier schon älter sind, ich denke, hier bin ich richtig:
Ich leite eine Pen and Paper Runde (SR).
Erst aufgrund von Chovid, jetzt aus Standortgründen findet das über Discord statt.
Wenn wir schon den Nachteil haben, dass wir uns physisch nicht gegenübersitzen können, will ich wenigstens das Medium ausschöpfen und Soundeffekte über das Mikrofon einspielen, damit für die Leute das ein Bisschen Hörspielmäßig wird.
Bargeräusche, Wachhundgebell, Maschinenknirschen, Schüsse, Rotor- und Motorengeräusche oder auch Musik, z.B.
Ich will aber nicht von Discord abhängig sein und das direkt einspielen können.
Ich suche daher folgendes:
Programm zum Einspeisen von Soundeffekten/Musik ins Mikro.
soll alle möglichen Dateiarten nutzen können, mp3 etc.
es sollen mehrere Dateien gleichzeitig abspielbar sein, um zB. bei einer Extraktion im Spiel Hundegebell, Hubschraubergebrüll und Gewehrsalven kombinieren zu können.
einzelne Tonspuren in Schleife laufen lassen oder nach einstellbarer Zeit wiederholen
ich will das selbst auch hören, um zu überprüfen, was die hören und wie laut, also am besten über Kopfhörer, damit es keine Rückkoppelung gibt
individuelle Lautstärkenregulierung der einzelnen Tonspuren wäre toll.
Stimmenverzerrtool für mein Mikro wäre super!
Ist das mit einem Programm überhaupt machbar oder brauchts da mehrere?
Definiere "klein" ^^
Nimm doch einfach einen sampler, bzw Sequenzer und ein Mischpult. Das wäre übliche (aber auch etwas teurere) Vorgehensweise.
Etwas günstiger wären die virtuellen Varianten, z.B: voicemeeter als virtuelles Mischpult, dazu eine DAW wie Renoise mit entsprechenden VST Plug-ins.
Viele gibt es auch für Lau und als standalone
Allerdings wirst du Dich da ein wenig reinfuchsen müssen. Dafür hast du dann aber auch ordentlich Möglichkeiten.
Das ist alles komplett Neuland für mich.
Also, für ein Programm, das das alles kann, was ich will, würde ich schon 2-300 ausgeben. Dann muss das aber ein Hammer Programm sein. Tagelanges Rumprobieren, bis auch nur die richtigen physischen Ausgänge angesteuert werden, würde ich gerne vermeiden.
Bin absoluter Endnutzer ohne jedwege Programmierfähigkeiten.
Ist das realistisch?
Mfg
Ergänzung ()
Allerdings wirst du Dich da ein wenig reinfuchsen müssen. Dafür hast du dann aber auch ordentlich Möglichkeiten.
Also vorm reinfuchsen fürchte ich mich nicht, @Maviba , solange ich nicht irgendwelche Programmiersprachen erlernen muss. Naja, und Monate solls auch nicht dauern.
Ich will mich halt nicht akribisch in ein Programm einarbeiten und dann nach Wochen feststellen müssen, dass das, was ich machen will, unmöglich oder extrem Benutzerfeindlich gestaltet ist.
PS danke für die Antwort
Ergänzung ()
Hab gegoogelt.
Den Native Instruments Kontakt 7 gäbs zZ. für 150€. Wär also in meinem Budget.
Denkst du, das Ding deckt meinen Nutzungsbereich ausreichend gut ab?
Sequencer + Mischpult erscheint mir wesentlich teurer und auch komplizierter.
Muss mich neben den Soundeffekten ja gleichzeitig noch ums Spielleiten, Würfeln etc. kümmern.