Soundformat LG C1 -> Denon X3800H

OICW

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.853
Setup:

MSI 3090 (PC) -> LG C1 -> Denon X3800H
Soundeinstellungen: Dolby Atmos über die Dolby Access App
C1: Bitstream,

Leider geht der Weg über den Denon zum C1 nicht (Verbindungsabbrüche..)


Mich hat es geärgert, dass ich "Dolby Atmos" nicht über Umschalten am LG im Audiomodus (Durchlaufen/Automatisch) ans Endgerät gebracht habe.

Bei "Durchlaufen" kam nur "DD+" an, bei "Automatisch" kam "Dolby Atmos" an. Jedoch wurden dann auch andere Dinge nur als "Dolby Surround" ausgegeben.

Ich habe jetzt mittels CRU-Tool alle Formate bis auf "TrueHd" gelöscht.

Jetzt habe ich in der Netflix App statt "DD+" immer "Multi Channel PCM" und "Dolby Atmos"

Nach meinem Verständnis ist Milti PCM besser als DD+, da weniger Kompression?

Wäre ein anderer Codec bei der Übertragung sinnvoller?
 
MC PCM ist sozusagen ein reines Signal ohne jegliche Kompression. Aufgrund der Bandbreite geht 5.1 PCM aber nur über eARC, sofern man ARC nutzt.

Leider scheint es in den Geräten oft irgendwelche "Verbesserer" für Dolby zu geben. Dolby ist (bei mir zumindest) immer wesentlich lauter und hat mehr bums als PCM.

"Durchlaufen" sollte eigentlich richtig sein und alles wie es kommt weiterleiten. Stell aber für die HD Formate sicher, dass eARC aktiviert ist und es auch unterstützt von allen Geräten.
 
eARC ist eingestellt. Ich bekomme jetzt "ATMOS" oder "Multi Ch PCM" am PC raus, je nach Quelle.

Witzigerweise weigert sich die LG Netflix App (nicht PC) "Atmos" auszugeben. Hier bekomme ich maximal "DD+". Auf "Durchlaufen" geschaltet kommt nur "Dolby Surround" raus...

Anbei der möglichen Formate für den LG C1, gibt es da was besseres als "True Hd"
 

Anhänge

  • 20240505_193305738_iOS.jpg
    20240505_193305738_iOS.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben