Caoscrischen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 296
Ich habe zwei Fragen bezüglich Windows 7:
1. Die Soundproblematik:
Ein sehr wichtiger Grund nicht auf Vista umzusteigen war für mich das Soundtechnologien wie z.B. EAX nicht unterstützt werden. Sieht es da bei Windows 7 anders aus? Ich habe einem Forumspost den ich über google gefunden habe entnommen, dass Windows 7 mit EAX bis zur Version 4.0 klar kommen soll, man aber für 5.0 wieder extra Software wie dieses Alchemy braucht. Der Post ist allerdings von November 2008 und ich habe keine Ahnung ob das so stimmt. Wie ist da also der aktuelle Stand?
2. Die 64bit-Problematik:
Man muss wohl kein Hellseher sein um zu merken das in Zukunft wohl immer mehr Spiele von mehr als 4Gb Arbeitsspeicher profitieren werden. Dafür braucht man ja ein 64bit Betriebssystem. Da stellt sich mir aber auch die Frage wie es mit der Kompatibelität zu älteren Spielen und Programmen aussieht (ich sprech da so vom Zeitraum 2003 bis heute). Ein Freund von mir hat eine 64bit Version von Windows XP und damit hatte er ziemlich viele Probleme Programme zum laufen zu bekommen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe war das bei Vista in der 64bit wohl auch noch nicht rosig. Wie der Stand nach den bisher erschienen Service-Packs ist weiß ich allerdings nicht. Ist es jetzt schon abzusehen ob die 64bit Version von Windows 7 massentauglich, sprich weitgehend ohne Kompatibelitätsprobleme, sein wird?
Ich hoffe ich habe keine allzu offensichtlichen Threads übersehen, in denen das schon geklärt wurde ...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
1. Die Soundproblematik:
Ein sehr wichtiger Grund nicht auf Vista umzusteigen war für mich das Soundtechnologien wie z.B. EAX nicht unterstützt werden. Sieht es da bei Windows 7 anders aus? Ich habe einem Forumspost den ich über google gefunden habe entnommen, dass Windows 7 mit EAX bis zur Version 4.0 klar kommen soll, man aber für 5.0 wieder extra Software wie dieses Alchemy braucht. Der Post ist allerdings von November 2008 und ich habe keine Ahnung ob das so stimmt. Wie ist da also der aktuelle Stand?
2. Die 64bit-Problematik:
Man muss wohl kein Hellseher sein um zu merken das in Zukunft wohl immer mehr Spiele von mehr als 4Gb Arbeitsspeicher profitieren werden. Dafür braucht man ja ein 64bit Betriebssystem. Da stellt sich mir aber auch die Frage wie es mit der Kompatibelität zu älteren Spielen und Programmen aussieht (ich sprech da so vom Zeitraum 2003 bis heute). Ein Freund von mir hat eine 64bit Version von Windows XP und damit hatte er ziemlich viele Probleme Programme zum laufen zu bekommen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe war das bei Vista in der 64bit wohl auch noch nicht rosig. Wie der Stand nach den bisher erschienen Service-Packs ist weiß ich allerdings nicht. Ist es jetzt schon abzusehen ob die 64bit Version von Windows 7 massentauglich, sprich weitgehend ohne Kompatibelitätsprobleme, sein wird?
Ich hoffe ich habe keine allzu offensichtlichen Threads übersehen, in denen das schon geklärt wurde ...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)