Soundkarte für Asus H87-PLUS (C2) + Bose QuietComfort 15

Derp90

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
52
Hallo zusammen,

bin momentan auf der Suche nach einer Soundkarte um das maximale aus den Kopfhörern rauszuholen.
Hier meine Konfig;

Mainboard: Asus H87-PLUS (C2)
Prozessor: Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
CPU-Kühler: Thermalright Macho 120 Rev.A, CPU-Kühler
Grafikkarte: 3072MB Gainward GeForce GTX 780 Phantom Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit
Netzteil: Corsair RM550 550W
Betriebssystem-SSD: Plextor PX-128M5S 2,5" SSD 128 GB
Daten-Festplatten: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s (2 mal)
Gehäuse: Define R4 PCGH-Edition

Nun wär ich auf folgende Grafikkarte gekommen;
"Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express Sound Karte (105dB, 3,5mm RCA Jack)"

Taugt die was, eurer Meinung nach?
Und, ganz dumm gefragt - haben Extra-Soundkarten noch ihre Daseinsberechtigung eurer Meinung nach?
Habe nun zwar schon öfter gehört dass die Sinn machen aber ich würd nochmal gern eure Meinung hören.
Bin bis jetzt mit den Onboad-Lösungen nicht schlecht gefahren, bin aber durch einen glücklichen Umstand recht günstig an die Kopfhörer gekommen und würde die nun gern ordentlich füttern.

Ich danke euch!

P.S. der Kopfhörer hat zusätzliche Akkus, Energieversorgung sollte ja (eigentlich?) kein Problem sein, weiß nur nicht, ob die Akkus ausschließlich für die Geräuschunterdrückung arbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welche Kopfhörer handelt es sich genau?

=EDIT
Sorry, steht ja in der Überschrift.

=EDIT-2=
Das scheinen recht gute Kopfhörer zu sein, da wird die extra Soundkarte sicher Einiges bringen. Ein Kumpel von mir hat diese Soundkarte (Asus Xonar DGX 5.1 PCI-Express) und ist sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben