Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 Pro 250Ohm

NJay

Rear Admiral Pro
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
5.984
Hallo,

ich habe seit heute die Beyerdynamic DT 770 Pro mit 250 Ohm Impedanz und wollte fragen, ob sich die Anschaffung einer Soundkarte lohnt?

Aktuell benutze ich die Realtek ALC892 meines Mainboards. Die maximale Lautstärke ist gut zum hören, aber lauter geht es nicht. Falls das Lied also mal leiser ist habe ich keine Variation nach oben. Wird eine Soundkarte hier helfen?

Und wie sieht es bei der Soundquali aus? Merkt man den Unterschied?

Budget? Ungewiss.... eine Xonar DX ist preislich locker drin, lohnt sich mehr, oder eine andere in diesem Preisbereich?
 
Eine Soundkarte kann helfen was die Lautstärke angeht, sollte dann aber auch einen KHV haben. Was die Soundqualität angeht ists schwer abzuschätzen, ich kenn mit dem ALC 892 sowohl Boards da wäre eine Xonar DGX schon besser als auch eines bei dem sich eine Essence STX schwer tut sich abzusetzen ;-)

Ich würd entweder eine DGX (klanglich wahrscheinlich nicht besser als dein OnBoard, aber lauter) oder eine Soundblaster Z vorschlagen (klanglich ähnlich zur DX mit einigen Softwarespielerein). Wobei es ja noch den "Geheimtipp" Fiio E10k gibt. Ist ein USB DAC mit KHV, also reine Stereoausgabe per USB. Hat sonst keine Features aber eine Klangqualität die mit doppelt so teuren Soundkarten locker mithält.
 
Jesterfox schrieb:
...ich kenn mit dem ALC 892 sowohl Boards da wäre eine Xonar DGX schon besser als auch eines bei dem sich eine Essence STX schwer tut sich abzusetzen ;-)...

Und welches Brett wäre das? Ist ernst gemeint, da ich mir, was die analoge Ausgabe betrifft (hier KHV?), nicht sooo extreme Unterschiede der einzelnen Boards (ohne Voodoo-Zusatzchip) vorstellen kann.
 
Das schlechte war mein Asus E45M1-I (E450 mITX Board) wobei es nicht wirklich katastrophal war (zumindest keine Störgeräusche), aber trotzdem nicht wirklich toll (im direkten Vergleich merkt man mit gutem Kopfhörer einfach den Unterschied, hatte damals mit der Essence STX verglichen). Das gute ist ein Intel DH77EB, hat mich selber umgehauen, so gut ist nicht mal mein Gigabyte 790FXT UD5P Board mit dem ALC 889a das ich vorher für das beste gehalten hatte. Wenn mein AKG K701 daran nicht viel zu leise wäre könnt ich auf die Essence STX verzichten... (testweise hab ich zum Vergleichen meinen Fiio E17 als KHV dran angeschlossen um auf ne vernünftige Lautstärke zu kommen)
 
Ich empfehle dir einen Fii0 E10k. Der ist so gut wie eine Essence STX, kostet aber weniger.


Wie bist du eigentlich auf den DT 770 gekommen? Probehören?
 
The_Jensie schrieb:
Wie bist du eigentlich auf den DT 770 gekommen? Probehören?

Wurde mir empfohlen und habe ich mir dann zum Geburtstag gewünscht, wieso?
 
Der Hörer ist nicht schlecht, aber schon sehr speziell.

Man muss die extreme Abschottung und den sehr starken Bass mögen. Für Ortung gibt es da einige bessere Hörer. ;)
 
für mich hört sich jede soundkarte klar besser an als ein onboard chip.
ich hab noch ne alte x-fi xtrememusic (kein kh verstärker) und die dt-990 mit 250ohm laufen damit noch ziemlich gut (ab 60% Lautstärke wirds mir zu laut).

neuere soundkarten haben da mehr power (mit kh-v!), welche du nimmst bleibt meist deinem budget überlassen, die FiiO's sind auch sehr gut (Tests lesen und dann entscheiden).

jeder hat andere präferenzen, daher empfehl ich hier kein genaues modell :p
für mich persönlich, wäre die Xonar Essence STX II die einzige wahl (alternativ was von FiiO), aber da biste schnell bei 199€.
 
Zurück
Oben