• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Soundkarte für mini pcie?

trilo96

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
20
Hallo,

ich weiss nicht ob das hier der richtige thread ist, immerhin steht im titel "modding" wenn es nicht der richtige ist bitte verschieben.

also ich habe in meinem pc keinen freihen slot mehr für erweiterungskarten. mein mainboard ist ein Z77-ITX
http://www.asrock.com/mb/Intel/Z77E-ITX/

in der beschreibung steht "1 x mini PCIe Slot" wenn ich richtig informiert bin steckt dort das angepriesene wlan modul drinn. (das ding mit den 2 leitungen die richtung rückwärtige anschlüsse gehen)

nun habe ich auf der rückseite des mainboards einen slot endeckt der exakt genauso aussieht, wie der wo das wlan modul drinnsteckt. allerdings um 90 grad verdreht. ich stell mir jetzt die frage ob es da eine möglichkeit gibt (mittels verlängerungskabel?) eine soundkarte anzuschliessen. aus meinem alten pc habe ich hier noch eine "ASUS Xonar DX/XD/A" rumliegen die ich sehr gerne anschliessen würde.
http://www.alternate.de/ASUS/Xonar_DX-XD,_Soundkarte/html/product/45559/?

wenn ich das richtig sehe hat die soundkarte einen PCIe1x anschluss, ist das kompatibel zu mini-PCIe? gibt es da adapter? oder ist das am ende sogar das selbe? gibt es "verlängerungskabel"?

an dem PCIex16 hängt eine GTX770 die ich zum zocken brauche. und genau da vermisse ich meine alte soundkarte. der onboard sound ist.. naja.. wenn man ein roccat kave headset benutzt hört man den unterschied sehr sehr deutlich :/

https://www.computerbase.de/forum/attachments/imag0883-jpg.387363/

auf dem bild sieht man den slot, durch die ausparung im mainboardtray fotografiert. für diesen slot musste ich sogar ein stück der backplate von meiner Kraken x60 "wegknipsen" :D

Grüße,

trilo96
 

Anhänge

  • IMAG0883.jpg
    IMAG0883.jpg
    433,1 KB · Aufrufe: 625
Zuletzt bearbeitet:
Was steht denn im Handbuch des Boards?
Eventuell, daß es sich um den in der Übersicht genannten mSATA Slot handeln könnte?
 
Es ist mSATA. Ich habe jetzt doch selber nachgeschaut.
 
danke, ja ihr habt recht, im handbuch steht msata. :)

da steht aber nochmehr, ich tippe es mal ab:

- 1 x mSATA 3.0 Gb/s connector (Solid-State Drive
connector), supports RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID
10, Intel Rapid Storage and Intel Smart Response
Technology), NCQ, AHCI functions and Full-size mini-PCI
Express modules

wie darf ich das interpretieren? das ich da auch "Full-size mini-PCI Express modules" (=also meine soundkarte?) anschliessen kann?

Grüße,

trilo96
 
In diesem Falle würde ich eher darauf tippen, daß die Modullänge gemeint ist mit "full-size". Schließlich wird das Modul ja auch beidseitig niedergehalten, dazu ist es eben wichtig zu wissen, wo denn nun die Befestigungen liegen.
 
es gibt da keine anderen befestigungen die die karte beidseitig fixieren könnte..

Grüße trilo96
 
Interessantes Thema.
Also sind mSATA und miniPCIe pinkompatibel jedoch anderweitig verdrahtet, bzw angesteuert. Interessanterweise scheint es auch Chipsätze zu geben, die erkennen können, ob eine mSATA oder miniPCIe Karte eingesteckt ist. Ob das jetzt nur bei SSDs so ist oder auch noch auf andere Anwendungsgebiete geht hab ich jetzt nicht beim googlen herausgefunden.
Auf die schnelle gabs da leider auch keine Tieferen infos.
https://www.computerbase.de/forum/threads/msata-kompatibel-zu-mini-pcie.836023/
http://www.adapter-king.de/informationen-minipcie-msata.html

Somit bleibt dir wohl nur Übrig beim Hersteller anzufragen und zu hoffen, dass deine Anfrage zu jemanden gelangt, der sie auch versteht.
Ansonsten bleibt wohl nurnoch die möglichkeit übrig: Kein Wlan + miniPCIe Adapter oder WLAN und USB Soundkarte oder drei KHV mit optischem DAC.
 
das mainboard habe ich bei caseking gekauft, dann müssten die entsprechenden infos auch da zu bekommen sein. ich weiss leider nicht wie ich ein thema in das caseking-forum verschieben kann, darum werde ich da mal einen Link hinterlassen, mit der bitte sich meinem thema anzunehmen :)
 
Ich habe auch das Z77E-ITX und das Teil auf der Rücksteite ist garantiert ein mSATA-Anschluss. Soweit ich weis kann man dort auch nur mSATA-SSDs anschließen, sonst nichts anderes. also z.B. keine Soundkarte.

Bei meinem Netbook wollte ich damals genau das Gegenteil versuchen. An einen freien PCI-slot eine mSATA-SSD anbringen. Laut Internet geht das aber nicht.
 
Ich wurde hier her gelotst und soll meinen Senf dazu geben ^^

Also eigentlich wurde schon alles gesagt, das an der Unterseite ist eindeutig ein mSATA-Anschluss, der zwar mechanisch, aber nicht elektrisch Kompatibel ist und bei dem Board lässt sich auch keinerlei Hinweis darauf finden, dass man das irgendwie auf PCIe umschalten kann. Ja ich habe jetzt auch extra das Handbuch angeschaut, um ganz sicher zu gehen.

Man könnte also einen WLAN-USB-Stick verwenden, so dass der mini-PCIe-Slot frei wird und mit so einem Riser-Adapter eine PCIe-Soundkarte verwenden, aber dann wäre die Frage, wie man die im Gehäuse verstaut, denn nur wenige (ITX-)Gehäuse haben so ein Slotblech hinten für Riser Karten oder Lüftersteuerungen. Mini-PCIe Soundkarten gibt es meines Wissens jedenfalls nicht, gerade als Half-Size Mini-PCIe stelle ich mir das auch schwierig durchführbar vor.

Die vermutlich sinnvollste Lösung wäre der Kauf einer hochwertigen externen Soundkarte:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Sound/Soundkarten/USB-Soundkarten:::10197_10208_10975.html

Liebe Grüße,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben