Soundkarte(Gaming+Musik) für ~60€

Exidrial

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
66
Hallo Leute,

Ich suche eine Soundkarte für mein 2.1 Soundsystem (welches ich früher oder später austauschen werde).
Die Soundkarte brauche ich fürs Gaming und Musik hören also für den Privaten Hausgebrauch.
Mein Budget reicht bis zu ~140€ würde aber Gerne eine Soundkarte für 60€(+/- 20€) haben,bin aber bereit mehr auszugeben wenn ihr meint, dass bestimmte Soundkarten für einen höheren Preis einen merkbaren Unterschied haben.

Ich weiss auch nicht wie das bei der Kühlung bei Soundkarten aussieht,mag es aber wenn meine Komponenten ausreichend gekühlt werden.
Dann wäre da noch eine Sache mit dem Platz etc. Ich habe ein Gigabyte G1.Sniper A88X-CF Rev.2 Mainboard und weiss nicht wo da die Soundkarte hinkommen würde und ob da überhaupt Platz ist.(Das sind PCI-E Karten,oder?)
Die Soundkarte sollte auch lange Kabel haben,da sie in einen medium tower eingesetzt werden soll und am front/top input/output angeschlossen werden soll.

Habe mich nie mit Soundkarten beschäftigt,daher weiss ich über Soundkarten so ziemlich garnichts,entsprechend weiss ich auch nicht wie groß so eine Soundkarte ist^^.

mfg.
 
Nimm den Onboard Sound vom Board, der reicht für deine Zwecke aus. Der ALC898 ist dafür allemal tauglich. Keine weitere Gedanken und keine Geldausgabe nötig.
 
Die aktuell "günstigste" Soundkarte mit den besten Komponenten (für das Geld) ist die Soundblaster Z. Es kommt jedoch darauf an wie dein System anschließt - wenn du es über Cinch anschließt bringt eine Soundkarte immer eine Verbesserung, falls du über das Optical oder Toslink Kabel anschließt dann brauchst du keine Soundkarte den die CPU übernimmt die Berechnung des Tons. Die Soundkarte wandelt nur den Ton von Digital in Analog.
 
hä?Es läuft doch gerade alles über den onboard chip und damit hab ich probleme.

Hab ich im post schon gesagt,entweder hat die onboard "karte" einen weg oder der klinkenstecker oder mein Netzteil ist dafür verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sage ich doch: Die Onboardsoundkarte ist der ALC898. Und die kann alles, was du brauchst, theoretisch.

Dass du Probleme hast schreibst du jetzt zum ersten Mal, das konnte hier keiner Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grimba schrieb:
Ja, das sage ich doch: Die Onboardsoundkarte ist der ALC898. Und die kann alles, was du brauchst, theoretisch.

Dass du Probleme hast schreibst du jetzt zum ersten Mal, das konnte hier keiner Wissen.

Oh tut mir leid,dann habe ich wohl vergessen das in den ersten post zu packen.
Wie auch immer,wenn ich schon eine Karte suche dann werde ich wohl auch meine Gründe dafür haben.
Naja ist ja jetzt auch egal,trotzdem danke.
 
Exidrial schrieb:
Wie auch immer,wenn ich schon eine Karte suche dann werde ich wohl auch meine Gründe dafür haben.

Dann tut's mir ja fast leid, dass ich dir einen Rat geben wollte. Was soll das denn? Sowas....
 
Und was für Gründe sind das? Was soll die Soundkarte können, was der ALC898 nicht kann? Welche Features werden benötigt oder derzeit vermisst?

Welches Soundsystem wird damit versorgt?
 
Grimba schrieb:
Dann tut's mir ja fast leid, dass ich dir einen Rat geben wollte. Was soll das denn? Sowas....

Mensch das war doch nicht böse gemeint.

Gibt es noch eine billigere Alternative zur SoundblasterZ?Wenn ja, wie groß ist der Unterschied?
Werden die Kabel bei Soundkarten direkt mitgeliefert?

C00k1e schrieb:
Und was für Gründe sind das? Was soll die Soundkarte können, was der ALC898 nicht kann? Welche Features werden benötigt oder derzeit vermisst?

Welches Soundsystem wird damit versorgt?

Ich habe ein piepsen wenn kein Ton läuft,wenn ich die Boxen komplett runter drehe habe ich immernoch bass und die Töne hören sich an als würden sie übersteuern.

An den Boxen liegt es nicht,hab sie am Handy,an anderen Rechnern etc. getestet da funktionieren sie einwandfrei.Das Problem habe ich auch wenn ich andere Boxen,headsets etc. anschließe.
Stromstecker der Boxen in eine andere Steckdose zu stecken (also nicht in diesen mehrfachstecker in dem auch der Rechner ist) hat nichts gebracht.

Ich gehe davon aus,dass entweder das Netzteil dafür verantwortlich ist,der Klinkenstecker einen weg hat oder der Chip.

Wie groß ist der Unterschied zwischen Asus Xonar DX und Soundblaster Z ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DX sollte für deine Ansprüche denke ich mehr als Ausreichen. Unterscheiden tun sie sich halt nur im Feature-Set, welches du an den 2.1 System aber eh nicht benutzt. Ebenso unterscheiden sich Soundkarten sonst, welche hochohmigen Kopfhörer man anschließen kann(Kopfhörerverstärker). Wird das nicht genutzt, kann man es halt auch weglassen.
Zur Soundblaster kann ich nichts sagen, da ich seit Jahren keine mehr verbaut habe, da der Treibersupport damals eine Frechheit sondergleichen war.
 
Naja wenn der Sound input der Asus Xonar DX PCIe auch gut ist sollte sie dann ja reichen.
Angenommen ich hätte ein 5.1 / 7.1 System, was wäre bei den Beiden Karten dann der Unterschied=
 
Dein Board hat einen sehr guten Onboardchip. Verkabelung schon überprüft? Wie schliesst du deine Boxen an? Front, oder hinten am Mainboard?
Da müssten noch Switches auf dem Board sein, mal umstellen von 1 auf 2 oder umgekehrt.
 
Anschließen tu ich die Boxen hinten.
Von der Verkabelung und den Switches habe ich keine Ahnung.Was für Switches meinst du?
 
Die Front Audio Anschlüsse sind garnicht angeschlossen.
Die Tage will eh ein Freund vorbei kommen der sich um die komplette Verkabelung in meinem Rechner kümmern will.

Aber die Onboard Karte ist doch mit nichts verkabelt?Der Chip ist doch auf dem Board und der output ist der Klinkenstecker vom board.
 
Nimm einfach die Xonar DX. Für Lautsprecher ist sie sehr gut
 
die Xonar kommt ganz normal in den PCI-E slot,oder?Da ja das Teil das man da reinstecken muss ja anscheinend sehr klein ist...

wie sieht das denn mit der Kühlung aus?Die xonar würde dann direkt unter meiner GTX 570 stecken,wodurch die GTX 570 dann die gesamte Wärme auf die Xonar blaßen würde,was bei einer GPU Temperatur von maximal 73°c nicht gerade wenig ist.
 
Die Grafikkarten saugen idR über den Lüfter an und blasen nichts aus -
ich würde die Soundkarte nicht direkt ÜBER die Grafikkarte packen, untendrunter hätte ich nur bedenken wenn die Karte die Lüfter der GraKa verdeckt.
 
Grafikkarten im Custom Design blasen fast immer aus. Ansaugen tun Blower Grafikkarten, meistens Referenzdesign.
 
Zurück
Oben