Soundkarte Gaming/Musik für Logitech z623 gesucht

GeoMato

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
26
So, besitze das Logitech z623 System schon seit August letzten Jahres und bin auch bis dato damit zufrieden doch nun Frage ich mich, welche Soundkarte dazu passen würde. An meinen Pc Spiele ich hauptsächlich, aber höre auch Musik (über Grooveshark weil hörere Qualität als Youtube und co.) damit. Filme schauen tue ich eher weniger am PC.
Zu der Entscheidung zum kauf einer Soundkarte kam ich, weil beispielsweise in Battlefield 3 die Explosionen usw. eher über die Satteliten ausgehen und ein schwammiges Knallen vom Subwoofer einhergeht. Selbst bei vollem Bass ist das Ergebnis eher nicht so berauschend. Auf höheren Volumen kommen die Explosionen über den Subwoofer eher langsam kommend rüber, also zum Teil verschluckt. Möchte jetzt nicht das Teil bemängeln und bin auch völlig zufrieden mit der Klarheit, aber nur bei der Musik wirken die Bässe wuchtig aber eben auch leicht verschluckt und der Übergang vom hohen Bass in die tiefere Gegend klingen ebenso komisch. Also wenn ihr mir eine gute Karte um den 50€-Bereich emfehlen könnt, dann tut es.;) Falls es jedoch bessere gibt und der Aufpreis nicht sehr hoch ist, wäre ich bereit diesen zu zahlen.
Als Mainboard benutze ich das "Asus P8P67 Rev.3.0". Und, falls ich es noch nicht erwähnt habe, benutze ich den Onboard Sound der für mich am Anfang noch Voll OK war.

Achja gehört habe ich außerdem noch, dass der Kauf einer guten Soundkarte die Performance des PCs erhöhen KANN(!)? Vorstellen könnte ich mir das gut. Naja ich warte erst mal auf Vorschläge. :D
 
... na ich weiß nicht so recht, ob Dir eine Soundkarte weiterhilft und schon gar nicht eine für 50,-- Euro.

Deine Logitech Lautsprecher sind nicht unbedingt der Bringer - KLICK - .
Ein Bekannter hat solche an einer Creative Soundblaster. Irgendwie fehlt den Logitech LS der Bums, die Mitten und Ausgewogenheit. Zaubern kann eine gute Soundkarte auch nicht.

LG
Jürgen
 
Achja gehört habe ich außerdem noch, dass der Kauf einer guten Soundkarte die Performance des PCs erhöhen KANN(!)?
Das war früher mal unter Pentium 4 Zeiten so, bei den heutigen Systemen spielt das keine Rolle mehr.

... na ich weiß nicht so recht, ob Dir eine Soundkarte weiterhilft und schon gar nicht eine für 50,-- Euro.
Eine Xonar DG für 30€ sollte für dieses LS System mehr als ausreichend sein.
Der Schwachpunkt ist eben wie schon gesagt das ganze LS System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann hätten Edifier S530D mir mehr gebracht stimmts? Aber nein, immer erst auf's Geld geschaut^^. Naja dass eine Soundkarte bei dem Logitech System Wunder vollbringen kann, hätte ich sowieso nicht erwartet. Eine kleine steigerung an Soundqualität hätte ich auch nicht erwartet aber wenigstens eine verbesserung in sachen Linearität usw. wäre schon was gutes gewesen. Also nochmal zum Thema: Welche bringt's und wieviel bringt's?
 
Hallo.

Ich habe auch das Z623.
Nutze es selbst nur mit onboard Sound, da es nicht für den Hifi-Bereich ausgelegt ist, sondern eher zum Zocken etc.

Es ist von der Soundqualität zwar relativ gut, aber immernoch sehr basslastig (der bekannte Brüllwürfel).
Daher wirst du mMn mit einer richtigen Soundkarte nicht viel mehr aus dem Z623 rausholen können.
 
Tja, dann hätten Edifier S530D mir mehr gebracht stimmts? Aber nein, immer erst auf's Geld geschaut^^.
So ist es doch fast immer, wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber gleich etwas mehr investieren.

Edifier = MDF Gehäuse
Logitech = Plastik Tischhupe

Es ist aber auch eine Frage des Anspruchs.
Dem einen reicht ein preiswertes System, der andere gibt dafür Unsummen aus.
 
So war es eben als ich vor vorfreude das Teil bestellt habe, nichts anderes im Kopf als ein geiles System wofür ich erstmal 140€ ausgeb. Damals fand ich die Preise doch ziemlich hoch aber jetzt wird mir erst klar, dass das noch LANGE nicht die Grenze des Midrange Bereiches ist, wenn das Logitech z623 überhaupt noch im Midrange-sektor liegt. Und zu Brullwürfel: Die bezeichnung sagt alles darüber aus. Aus der Entfernung zu viel Bass und dieser wummert eher total vor sich hin anstatt mal ein paar kräftige satte Knalle abzulassen. Naja ich versuch das beste daraus zu machen. Also, was könnte ich erwarten mit einer Soundkarte die sich natürlich lohnt gerade für das System. Möchte eigentlich nur die Bässe ein wenig knallender haben, vielleicht kann das eine Soundkarte einigermaßen zurechtbiegen. Allzu große Wunder erwarte ich natürlich nicht, aber spätestens Ostern kaufe ich mir ein paar andere und gebe die Logitech z623 an meinen Vater ab, den das durch sein weniger Musikgeschultes Ohr nicht stören wird, weil er sowieso keine Shooter oder Actionlastige Spiele spielt bzw. Bassreiche Musik ganz zu schweigen. ;) Damit will ich sagen, dass ich eine nicht allzu teure Soundkarte will, mit der ich aber dieses Jahr noch zurecht kommen kann. Wie gesagt, mein Augenmerk liegt bei Gaming/Musik, sollte also ausgewogen sein und gegen gute Argumente, werde ich auch mal 60€ oder 65€ für ausgeben.:)

P.S: Bringt's eigentlich was, wenn ich mir selber ein Audiosystem aufbaue? Z.b den Tieftöner kaufe ich einzeln für vielleicht 200€ und die Satteliten für genau so viel und verbinde diese dann mit meinen Computer. Gehört davon habe ich schon mal aber ich bin mir nicht sicher ob das umsetzbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Eine Soundkarte zu kaufen wäre an der falschen Stelle investiert. Du solltest das Geld in Gute Boxen stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es aber im moment als zu spät. Die Boxen zu verkaufen würde nicht viel einbringen. Auch zu erwähnen ist, dass mir als schüler im moment nur 50€ zur verfügung stehen. Ich möchte nun einfach das beste aus der misere machen. Und sagen wir einfach mal, ich hätte jetzt die Wahl ein PC 2.1 Audiosystem zu kaufen, welches würdet ihr mir empfehlen? Sollte um die 200-230€ liegen. Und: Welche Soundkarte dazu würde passen?
 
P.S: Bringt's eigentlich was, wenn ich mir selber ein Audiosystem aufbaue? Z.b den Tieftöner kaufe ich einzeln für vielleicht 200€ und die Satteliten für genau so viel und verbinde diese dann mit meinen Computer. Gehört davon habe ich schon mal aber ich bin mir nicht sicher ob das umsetzbar ist.
Guter Gedanke, ist aber deutlich teurer da du dann einen Verstärker brauchst.
Da kannst du dann den Onboardsound anschliessen, sowie einen SUB Woofer und weitere LS.
Eine Soundkarte kannst du dir dann sparen.

Jeder hat mal klein angefangen, von daher würde ich dir ein Standlautsprecher Stereo System nahelegen.
Alles weitere dann später dazu kaufen.
 
Zurück
Oben