Soundkarte Titanium + Mainboardslot?

plesesm1le

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
73
Heyho,

ich habe mir nach dem PC 151 das PC 350 geholt aber der sound ist blechernd. Jetzt hat mir einer geschrieben, dass beim PC 350 eine Soundkarte notwendig sei. Also habe ich zwie Fragen:

1. Stimmt das und welche Soundkarte soll ich mir da am besten holen?


2. Mainboard : Asus Crosshair IV Formula - wo steck ich die Soundkarte hin? PCI 2.0?

3. Bedeutet das, wenn da 7.1 steht, dass stereo nich funzt und bei stereo, dass 57.1 nich funzt? Bitte erklären an den zwei Beispielen:

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7998&agid=768
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38600&agid=767



btw: geht um esports zocken^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundkarten bringen ne ganze Menge, das stimmt. Momentan werden sehr viel Asus Xonar Soundkarten empfohlen, weil diese einen sehr guten Klang bieten.
Wenn es allerdings ums Zocken geht würde ich evtl. doch noch zur X-Fi Titanium greifen, weil das CMSS3D eine sehr gute Ortung ermöglicht.
Ich selbst habe mir zusätzlich noch ein Headset aus einem Studio-Kopfhörer und einem Mikro gebastelt, Link zum Bastelanleitungsthread hab ich in der Signatur.
 
Auf deinem Mainboard ist ein Creative X-Fi Chip verbaut wie er auch auf seperaten Karten verbaut wurde, der dürfte weder schlecht noch unzureichend sein - teste lieber mal das Headset an einem anderen PC/MP3 Playper/etc.
 
SchicK das PC 350 einfach zurück ist kein gutes Headset

Als Soundkarte würde ich dir eine Asus Xonar DG empfelen und als Kopföhrer das Beyerdynmic DT770 Pro oder DT990. Dazu ein Ansteckmicro z.B Zalman Zm-Mic1. Gibt auch noch viel andere gute nur zählten Sennheiser, Speedlink und Logitech nicht oder nicht mehr dazu. z.B AKG baut auch viel interessante

Die Creativ Karten sind Teuer aber auch nicht so toll wenn dann vielleicht noch die Auzentech Forte oder die teueren Asus Xonar STX oder ST

7.1 heist das die Sound Karte 8 Kanele augeben kann mit 4 Steckern um mal analog zubleiben
5.1 heist das die Sound Karte 6 Kanele augeben kann mit 3 Steckern um mal analog zubleiben

hayden schrieb:
Auf deinem Mainboard ist ein Creative X-Fi Chip verbaut wie er auch auf seperaten Karten verbaut wurde, der dürfte weder schlecht noch unzureichend sein - teste lieber mal das Headset an einem anderen PC/MP3 Playper/etc.

Was nütz der Chip wenn der rest der Soundkarte fehlt ein Chip aleine macht keinen guten Sound.

Eine i7 läuft mit 512MB ram auch nicht rund
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PC350 ist kein gutes Headset. ;)

Denke bei dem X-Fi-Chip aufm Board sind auch qualitativ hochwertigere D/A-Wandler vorhanden.
 
Auf dem Board ist kein X-Fi Chip... ist n ähnlicher "Beschiss" wie die X-Fi Audio von Creative (https://www.computerbase.de/forum/threads/soundchip-auf-asus-crosshair-iv-formula.761234/)

Wie gut die Qualität des Chips ist kann ich nicht einschätzen... prinzipiell kann VIA gute Soundchips abuen.

Allerdings ist das PC350 Headsets auch recht seltsam... hat nen "angepassten" Frequenzgang der auf Gaming optimiert sein soll... evtl. liegts auch daran das es komisch klingt.


Bei einer 7.1-Karte geht auch 5.1 oder Stereo. Umgekehrt aber nicht: Stereo-Soundkarten können nicht mehr. Es wird immer das Maximum angegeben (die X-Fi HD kann 5.1/7.1 nur über den Digitalausgang, nicht analog)
 
ich hatte halt schon einige headsets, z.B. das siberia v2(und andere) aber das klang auch so komisch blechernd ...
mein pc 151 is ja noch gut, aber ich hör von aussen einfach zu viel... das ist das einzige headset wo s sich nicht scheisse anhört bzw komisch. Ihr macht mir alle richtig mut -.-, vonwegen headset sei schlecht etc.
Ich versteh grade nichts mehr so richtig.
 
Wenn du von außen zuviel hörst bleibt nur noch eine Geschlossener Kopfhörer über. Nicht zu verwechselen mit Ohrmuschel umschließen.
Wie das DT770 Das ist 35db dämpfend. Man kann wirk lich sagen ein "normals" gespräch mit dem Kopfhörer auf den Ohren ist kaum möglich ^^.

Wenn du den hast kannst du immer noch über legen die Asus Xonar DG zu kaufen.

Ich hoff du hast das PC 350 wieder zurück geschickt
 
Zurück
Oben