Cr4y
Captain
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 3.431
Hallo zusammen,
nach 15 Jahren mein zweiter Versuch mit Linux. Bisher läuft es ok, aber das Soundproblem treibt mich in den Wahnsinn.
Symptom: Lautsprecher poppen ständig.
Mutmaßlich Ursache: Irgendwas schickt die Soundkarte in den Suspend und weckt sie wieder auf, wenn ein Sound gespielt werden soll.
Lösung: ???
Ich bin etwas lost zwischen "pipewire", "wirepumpler" und "pulse audio". Angeblich soll Fedora pipewire nutzen. Aber die angeblichen anzupassenden Config-Files kann ich allesamt nicht finden. Auch nicht für PulseAudio. Eigentlich dachte ich, ich hätte per CMD wirepunmpler installiert, aber beim Versuch eine Conifg datei anzupassen, sagt mit die CMD "Service not found".
Könnt ihr mir helfen:
1. rauszufinden, welche Software nun für die Soundausgabe verantwortlich ist?
1.1 welche software ggf. zu de-/re-installieren ist?
2. Wie ich die "suspend on idle"-Funktion endlich deaktivieren kann?
Als letztes habe ich diese Anleitung versucht:
"As the user config file didn't work, I edited the following file in order to stop wireplumber from loading the code responsible for suspension completely:
sudo nano /usr/share/wireplumber/main.lua.d/90-enable-all.lua
Comment out the line which loads the suspension script by adding "--" at the start of the line:
-- load_script("suspend-node.lua")"
Da sagte er mir dann, dass das gerade installiere wireplumper nicht da ist. Ggf. weil kein Service mit der Installation regsitriert wurde?
https://www.reddit.com/r/archlinux/...nt_stop_pipewire_from_suspending_my_speakers/
ChatGPT war auch keine Hilfe, da alle Anleitungen damit endeten, dass keine der genannten Dateien aufzufinden waren.
nach 15 Jahren mein zweiter Versuch mit Linux. Bisher läuft es ok, aber das Soundproblem treibt mich in den Wahnsinn.
Symptom: Lautsprecher poppen ständig.
Mutmaßlich Ursache: Irgendwas schickt die Soundkarte in den Suspend und weckt sie wieder auf, wenn ein Sound gespielt werden soll.
Lösung: ???
Ich bin etwas lost zwischen "pipewire", "wirepumpler" und "pulse audio". Angeblich soll Fedora pipewire nutzen. Aber die angeblichen anzupassenden Config-Files kann ich allesamt nicht finden. Auch nicht für PulseAudio. Eigentlich dachte ich, ich hätte per CMD wirepunmpler installiert, aber beim Versuch eine Conifg datei anzupassen, sagt mit die CMD "Service not found".
Könnt ihr mir helfen:
1. rauszufinden, welche Software nun für die Soundausgabe verantwortlich ist?
1.1 welche software ggf. zu de-/re-installieren ist?
2. Wie ich die "suspend on idle"-Funktion endlich deaktivieren kann?
Als letztes habe ich diese Anleitung versucht:
"As the user config file didn't work, I edited the following file in order to stop wireplumber from loading the code responsible for suspension completely:
sudo nano /usr/share/wireplumber/main.lua.d/90-enable-all.lua
Comment out the line which loads the suspension script by adding "--" at the start of the line:
-- load_script("suspend-node.lua")"
Da sagte er mir dann, dass das gerade installiere wireplumper nicht da ist. Ggf. weil kein Service mit der Installation regsitriert wurde?
https://www.reddit.com/r/archlinux/...nt_stop_pipewire_from_suspending_my_speakers/
ChatGPT war auch keine Hilfe, da alle Anleitungen damit endeten, dass keine der genannten Dateien aufzufinden waren.