Soundproblem Fedora 41 KDE Spin: Lautsprecher "poppen", vermutlich wegen Soundkarte -> Suspend on Idle

Cr4y

Captain
Registriert
Mai 2007
Beiträge
3.431
Hallo zusammen,

nach 15 Jahren mein zweiter Versuch mit Linux. Bisher läuft es ok, aber das Soundproblem treibt mich in den Wahnsinn.
Symptom: Lautsprecher poppen ständig.
Mutmaßlich Ursache: Irgendwas schickt die Soundkarte in den Suspend und weckt sie wieder auf, wenn ein Sound gespielt werden soll.
Lösung: ???

Ich bin etwas lost zwischen "pipewire", "wirepumpler" und "pulse audio". Angeblich soll Fedora pipewire nutzen. Aber die angeblichen anzupassenden Config-Files kann ich allesamt nicht finden. Auch nicht für PulseAudio. Eigentlich dachte ich, ich hätte per CMD wirepunmpler installiert, aber beim Versuch eine Conifg datei anzupassen, sagt mit die CMD "Service not found".
Könnt ihr mir helfen:
1. rauszufinden, welche Software nun für die Soundausgabe verantwortlich ist?
1.1 welche software ggf. zu de-/re-installieren ist?
2. Wie ich die "suspend on idle"-Funktion endlich deaktivieren kann?

Als letztes habe ich diese Anleitung versucht:
"As the user config file didn't work, I edited the following file in order to stop wireplumber from loading the code responsible for suspension completely:

sudo nano /usr/share/wireplumber/main.lua.d/90-enable-all.lua
Comment out the line which loads the suspension script by adding "--" at the start of the line:

-- load_script("suspend-node.lua")"
Da sagte er mir dann, dass das gerade installiere wireplumper nicht da ist. Ggf. weil kein Service mit der Installation regsitriert wurde?

https://www.reddit.com/r/archlinux/...nt_stop_pipewire_from_suspending_my_speakers/

ChatGPT war auch keine Hilfe, da alle Anleitungen damit endeten, dass keine der genannten Dateien aufzufinden waren.
 
Eine Idee, die helfen könnte (aber nicht muss)

Da es pipewire ist, du hast in deinem UI also in deinem Programm für die Soundeinstellungen zu der Sounkarte auch so Profile die du wählen kannst.
2025-01-09_13-13.png

Bei mir sieht das so aus. Ähnliches je nach Desktop wirst du bei dir Finden.

Jedenfalls
  1. Soundapplet mit klick öffnen
  2. Das ist die gerade aktive Soundkarte
  3. Das ist das "Hamburger Menü" wo man unter anderem ein Profil auswählen kann.
  4. Die Idee wäre nun das ProAudio Profil zu testen, ob es dann ggf keine Audiostörungen mehr gibt.
Wobei ich halt nicht weiß, was das für ne Soundkarte sein soll, die immer in den Standby geht. ich habe mehrere Soundkarten, PCI-E, die in er Grafikkarte, die Onboard, per USB ne Soundkarte und auch Lautsprecher mit interne Soundkarte per USB, nichts davon legt sich schlafen per Software.

Lediglich die Hardware selber, die Lautsprecher sagen sich irgendwann bei nicht Aktivität, das sie den Ton zu den eigentlichen Lautsprechern abschalten. Aber das ist eine Reine Hardwaresache und hat nicht s mit der Linux oder WIndows Software/Treibern zu tun.
 
Alexander2 schrieb:
Eine Idee, die helfen könnte (aber nicht muss)
Danke für die Hilfe, es hat leider nichts gebracht.
Alexander2 schrieb:
Wobei ich halt nicht weiß, was das für ne Soundkarte sein soll, die immer in den Standby geht.
Ist die Mobo-Onboard. Das Problem ist schon nicht unüblich, aber leider klappt bisher keine der Anleitungen die ich finden konnte.
 
Reddit lieferte die Lösung:
https://www.reddit.com/r/Fedora/com...c_audio_cracks_disabling_powersave/?rdt=35967

bzw.:
In Fedora 41 Tuned is the default power profile daemon

Code:
sudo mkdir -p /etc/tuned/profiles/balanced/
sudo cp /usr/lib/tuned/profiles/balanced/tuned.conf /etc/tuned/profiles/balanced/
sudo sed -i 's/timeout=10/timeout=0/g' /etc/tuned/profiles/balanced/tuned.conf
und
Make sure you have the 'balanced' profile active. The same setting exists for the 'powersaver' profile. Other existing profiles don't set anything and for me powersave defaulted to 1 (without the modprobe modification). You can get your active profile like this:
Code:
tuned-adm active
If it works, the output of the following should be 0:
Code:
cat /sys/module/snd_hda_intel/parameters/power_save

I'd also try a reboot just to be sure.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ufopizza, Kuristina, Alexander2 und eine weitere Person
Zurück
Oben