Soundprobleme auf P5Q Pro Turbo

DrBirnhaum

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
67
Hey Leute,

vorerst mal mein System:

Intel C2Q 9650 3Ghz
Asus P5Q Pro Turbo
2x2GB Mushkin DDR2 Ram
HIS HD6970
500W Enermax Liberty (mittlerweile 5 Jahre alt - zu low ?)

ich habe seit ungefähr zwei Jahren Probleme mit meinem Sound und das auf die verschiedensten weisen.
Es fing an, dass ich mir eine Creative Soundkarte (Xtreme Gamer) gekauft habe und den PC nach dem Start immer direkt neustarten musste, da sonst Störgeräusche auftraten.
Daraufhin habe ich mir die Creative Xtreme Audio gekauft, anfangs lief alles gut, dann der selbe Fehler.
Ab dann hab ich sie einfach in der Ecke versauern lassen und mir irgendwann als ich genug Geld hatte einen AV Receiver gekauft und den PC dort per HDMI Kabel von der Grafikkarte aus angeschlossen.
Der Sound war Prima und alles lief gut, bis irgendwann der Fehler wiederkam, dass ich den PC nach dem Start direkt neustarten musste.
Damit hab ich mich dann lange abgefunden und nun habe ich mir dann das Mad Catz Tritton AX Pro Headset geleistet, Problem ist:
Sobald ich den dazugehörigen und nötigen USB Stecker an meinen PC anschließe kommen nur noch Störgeräusche aus dem Headset und wenn man zB ein Lied am PC an macht, hört man dieses kaum.

An meinem Laptop kommt dieser Fehler übrigens nicht.

Ich habe auch schon probiert das Headset an meinen USB Hub anzuschließen, aber hier kommt auch nur Störgeräusch. Als ich dann etwas in den Einstellungen gespielt habe, kam mir sogar ein Bluescreen, in dem, wie ich denke, die onboard Soundkarte als Fehler genannt wurde. (viahduaa.sys - 0x0000003B - System service exception)

Mittlerweile bin ich, nach so vielen Fehlern wirklich am Ende. Ich habe im Laufe der Jahre schon das Mainboard, zwei Mal die Grafikkarte und die Ramsticks gegen neue ausgetauscht (da mir damals andere Fehler kamen).

Neben der Hoffnung, dass mir irgendjemand helfen kann, würd mich noch interessieren, ob das irgendwie an dem alten Netzteil liegen könnte oder gar an der CPU, da dass die einzigen Komponenten sind, die von Anfang an im PC verbaut waren?

In hoffnungsvoller Hoffnungslosigkeit

DrBirnhaum
 
ist der HDA noch aktiviert obwohl die Soundkarte drauf ist? Oder gar noch der Treiber installiert?
 
Die Creative Soundkarten sind gar nicht mehr installiert ,weder die eine noch die andere, ich hab im Moment das Headset an der Onboardkarte. Entschuldige wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe, ich wollte nur erzählen welche Probleme ich schon alle hatte und dass eines dieser Probleme sowohl mit den Creative Soundkarten, dem Onboardsound und der HDMI Verbindung zum Receiver auftreten
Die Störgeräusche sind auch ohne installierten Onboardtreiber da, sie kommen sobald ich den USB Stecker des Headsets (das Headset wird sowohl mit Klinken Steckern als auch mit einem USB Stecker angeschlossen) in meinen PC stecke.
 
Das selbe Problem habe ich auch , aber mit meinem Tritton Ax 720 Headset, sobald ich den Usb stecker des Headsets anschließe , fängt es an zu rauschen.
Habe es erst am 28.11.2011 bei Amazon gekauft. ISt das überhaupt normal oder sollte ich es zurückschicken??
 
Gut zu wissen, dass ich nicht als einziger diesen Fehler habe!

Hast du das Headset schon per optischem Kabel und Decoder Box angeschlossen?
Da hab ich nämlich auch dieses laute Rauschen, wenn ich es per Usb und Klinken Stecker anschließe, kommen andere Störgeräusche, auch Rauschen aber mehr Kratzen, Piepen, Fiepen und was sonst nicht alles.

Habe mich an Mad Catz gewendet und warte im Moment seit vorgestern auf eine Antwort von denen. Eventuell liegt es an der neuen Reihe von Headsets (irgendwie muss es eine neue gegeben habe, da alle Tritton AX Pro's die ich im Internet finde, eine andere Decoder Box und Kabel haben) und diese neue Reihe hat einen defekt?

Falls es dich/euch interessiert, hier meine Support Anfrage:

"1. Wenn ich es per Klinke+Usb anschließe, erscheinen laute Störgeräusche sobald ich den Usb Stecker anschließe, egal ob ich nun die Klinkenstecker mit in den PC stecke oder nicht. Leise Musik wird von diesen Geräuschen stark übertönt.
Diese Geräusche erscheinen ganz unabhängig von der Soundkarte (habe die oben beschriebene und Onboard Soundkarte verwendet) und auch unabhängig vom USB Port, selbst auf meinem Laptop und einem weiteren Computer erscheinen diese Störgeräusche, jedoch sind sie dort leiser.
Ich habe auch schon versucht die Abtastrate/Bittiefe zu verändern, doch hat sich das Störtgeräusch nur minmal verändert und wurde dadurch nicht leiser.

2. Wenn ich das Gerät per Dolby Decoder Box und optischem Kabel, habe ich verschiedene Fehler.
Zuerst habe ich in jedem Fall immer ein Hintergrundrauschen, welches immer hörbar ist, egal wie laut der Sound ist und das Mikrofon funktioniert in keinem Fall.
Dann wird das Headset zwar in der Liste der Wiedergabegeräte angezeigt und auch mit dem richtigen Namen, wenn ich dieses Wiedergabegerät jedoch auswähle, habe ich nur sehr leisen Sound und kann nur Stereo Sound auswählen, nicht 5.1 Sound, zudem klingt der Sound nicht gut! Desweiteren funktioniert kein Knopf der Dolby Decoder Box und kein Regler und beim Inline Controller funktioniert nur der SVM Regler und der Stummstellbutton.
Nun ist mir hier etwas seltsames aufgefallen. Wenn ich das Headset per inline Control stumm stelle, verschwindet das Rauschen völlig und trotzdem habe ich noch Sound (aber wie gesagt nur den seltsamen schlechten Stereo Sound). Desweiteren ist mir dann aufgefallen, dass ich den leisen Sound, tatsächlich lauter Stellen kann, indem ich den SVM Regler drehe! Also muss das SVM Feature bei mir irgendwie falsch spielen, anstatt meine eigene Stimme wiederzugeben gibt es den gesamten PC Sound wieder. Deshalb glaube ich, dass in diesem Falle die normalen Boxen gar nicht funktionieren oder dass dies gar die SVM Wiedergabe ist und man sie nicht als Standardwiedergabegerät auswählen soll?

Ich habe aber auch probiert das Digitalaudio als Standardwiedergabegerät zu wählen, hier hab ich nun immer ein Rauschen, außer wenn ich das Headset per inline controller stumm stelle, aber dann hör ich natürlich gar keinen Sound mehr. Das Rauschen wird lauter, wenn der Sound lauter wird, also übertönt es diesen in jedem Fall. Die Knöpfe der Dolby Decoder Box funktionieren in diesem Modus, jedoch nicht die inline control buttons. Dolby Sound wird auch in diesem Modus auch richtig decodiert.
Bleibt jedoch, dass die Buttons der inline control nicht funktionieren und das Rauschen besteht.

Desweiteren habe ich auch probiert, das Headset an der Xbox anzuschließen. Auch hier hört man das Rauschen und auch hier funktionieren die inline control buttons nicht."
-Ende der Email

Ich hoffe dass ich recht bald eine Antwort von denen kriege und kann dann berichten ob das normal ist oder ein Fehler!
 
Zurück
Oben