DrBirnhaum
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 67
Hey Leute,
vorerst mal mein System:
Intel C2Q 9650 3Ghz
Asus P5Q Pro Turbo
2x2GB Mushkin DDR2 Ram
HIS HD6970
500W Enermax Liberty (mittlerweile 5 Jahre alt - zu low ?)
ich habe seit ungefähr zwei Jahren Probleme mit meinem Sound und das auf die verschiedensten weisen.
Es fing an, dass ich mir eine Creative Soundkarte (Xtreme Gamer) gekauft habe und den PC nach dem Start immer direkt neustarten musste, da sonst Störgeräusche auftraten.
Daraufhin habe ich mir die Creative Xtreme Audio gekauft, anfangs lief alles gut, dann der selbe Fehler.
Ab dann hab ich sie einfach in der Ecke versauern lassen und mir irgendwann als ich genug Geld hatte einen AV Receiver gekauft und den PC dort per HDMI Kabel von der Grafikkarte aus angeschlossen.
Der Sound war Prima und alles lief gut, bis irgendwann der Fehler wiederkam, dass ich den PC nach dem Start direkt neustarten musste.
Damit hab ich mich dann lange abgefunden und nun habe ich mir dann das Mad Catz Tritton AX Pro Headset geleistet, Problem ist:
Sobald ich den dazugehörigen und nötigen USB Stecker an meinen PC anschließe kommen nur noch Störgeräusche aus dem Headset und wenn man zB ein Lied am PC an macht, hört man dieses kaum.
An meinem Laptop kommt dieser Fehler übrigens nicht.
Ich habe auch schon probiert das Headset an meinen USB Hub anzuschließen, aber hier kommt auch nur Störgeräusch. Als ich dann etwas in den Einstellungen gespielt habe, kam mir sogar ein Bluescreen, in dem, wie ich denke, die onboard Soundkarte als Fehler genannt wurde. (viahduaa.sys - 0x0000003B - System service exception)
Mittlerweile bin ich, nach so vielen Fehlern wirklich am Ende. Ich habe im Laufe der Jahre schon das Mainboard, zwei Mal die Grafikkarte und die Ramsticks gegen neue ausgetauscht (da mir damals andere Fehler kamen).
Neben der Hoffnung, dass mir irgendjemand helfen kann, würd mich noch interessieren, ob das irgendwie an dem alten Netzteil liegen könnte oder gar an der CPU, da dass die einzigen Komponenten sind, die von Anfang an im PC verbaut waren?
In hoffnungsvoller Hoffnungslosigkeit
DrBirnhaum
vorerst mal mein System:
Intel C2Q 9650 3Ghz
Asus P5Q Pro Turbo
2x2GB Mushkin DDR2 Ram
HIS HD6970
500W Enermax Liberty (mittlerweile 5 Jahre alt - zu low ?)
ich habe seit ungefähr zwei Jahren Probleme mit meinem Sound und das auf die verschiedensten weisen.
Es fing an, dass ich mir eine Creative Soundkarte (Xtreme Gamer) gekauft habe und den PC nach dem Start immer direkt neustarten musste, da sonst Störgeräusche auftraten.
Daraufhin habe ich mir die Creative Xtreme Audio gekauft, anfangs lief alles gut, dann der selbe Fehler.
Ab dann hab ich sie einfach in der Ecke versauern lassen und mir irgendwann als ich genug Geld hatte einen AV Receiver gekauft und den PC dort per HDMI Kabel von der Grafikkarte aus angeschlossen.
Der Sound war Prima und alles lief gut, bis irgendwann der Fehler wiederkam, dass ich den PC nach dem Start direkt neustarten musste.
Damit hab ich mich dann lange abgefunden und nun habe ich mir dann das Mad Catz Tritton AX Pro Headset geleistet, Problem ist:
Sobald ich den dazugehörigen und nötigen USB Stecker an meinen PC anschließe kommen nur noch Störgeräusche aus dem Headset und wenn man zB ein Lied am PC an macht, hört man dieses kaum.
An meinem Laptop kommt dieser Fehler übrigens nicht.
Ich habe auch schon probiert das Headset an meinen USB Hub anzuschließen, aber hier kommt auch nur Störgeräusch. Als ich dann etwas in den Einstellungen gespielt habe, kam mir sogar ein Bluescreen, in dem, wie ich denke, die onboard Soundkarte als Fehler genannt wurde. (viahduaa.sys - 0x0000003B - System service exception)
Mittlerweile bin ich, nach so vielen Fehlern wirklich am Ende. Ich habe im Laufe der Jahre schon das Mainboard, zwei Mal die Grafikkarte und die Ramsticks gegen neue ausgetauscht (da mir damals andere Fehler kamen).
Neben der Hoffnung, dass mir irgendjemand helfen kann, würd mich noch interessieren, ob das irgendwie an dem alten Netzteil liegen könnte oder gar an der CPU, da dass die einzigen Komponenten sind, die von Anfang an im PC verbaut waren?
In hoffnungsvoller Hoffnungslosigkeit
DrBirnhaum