Soundprobleme auf youtube

enkai1337

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
172
Hey Leute,

habe folgendes Problem:

Seit kurzer Zeit habe ich bei Youtube in smätlichen Browsern ( Firefox, Chrome) nur noch 2.0 Sound (Ja ich weiß Youtube hat kein 5.1) Ich habe die Creatice X-Fi Xtrem Music und habe X-Fi CMSS-3D aktiviert ... den Regler in der Mitte wenn ich den nach hinten zieh also nur die Surround Boxen wird der ton auch nicht leiser...

Dann hab ichs mal im Internet Explorer (nicht geupdaetet war immer noch die Version die ich bei der Windwos Installation drauf hatte) probiert da ging der simulierte 5.1 Sound also aus allen 5 Boxen kommt das gleiche + Sub für den Bass, was jetzt mit IE 9 auch nicht mehr geht >.<
Bei google in anderen Foren hab ich nur antworten gelesen wie: vllt liegts an der schlechten liedquali -.-

Ich glaube es ist aufgetreten nach dem letzen Flash Update, bin mir aber nicht ganz sicher... Davor ging alles... =(

Gibts vllt. ein Plug in oder sowas?

Ihr seid meine letze Hoffnung =(

Gruß

Enkai

ps. bei iTunes funktioniert alles normal ... >.<
 
Zuletzt bearbeitet:
in der software darauf achten, dass auch 5.1 eingestellt ist. sonst kann ich mir das nicht erklären

142894d1253704879-problem-x-fi-xtreme-gamer-speed-link-medusa-nx-5-1-xfi.png


(nicht das eingekreiste, sondern unten. ist ein netzfund-bild)
 
Surround Upmix eingeschaltet? + EAX effekte

CMSS-3d.jpg


irgendwo da liegt der hund begraben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was ich jetzt weiß, ist das es 100% am Flash Player 11.3 liegt! (Update hab ich grad schon gemacht)

Winamp funktioniert einwandfrei ... aber youtube myvideo etc. einfach nur 2.1 anstatt simmulierten 5.1. Da meine linke Box am PC nicht funktioniert ist es noch blöder...

Mit dem Flash Player 10 hat ich keine Probleme ... musste den neuen aber drauf machen weil viele internetseiten nichts mehr angezeigt haben ... -.-
 
Mist :( Hätte auch eine Xtreme Music Soundkarte drin. Kann die 5.1 ja mal testen bei mir.
Nutz so lange schon mal youtube in html5 ;) http://www.youtube.com/html5
 
hab jetzt mal über den Link infinity 2008 angemacht da gehen alle boxen ... dann nen anderes lied (infinity 2012) da geht wieder nur die vordere >.<

paar lieder funktionieren ... andere nicht.... besser als gar keins ... riesen dank an dich ...

jetzt kann die Party nach dem gewonnen Spiel gegen Griechenland kommen!

Gruß Enkai
 
Zuletzt bearbeitet:
die html5 videos sollten alle gehen :)
 
Hatte dasselbe Problem nach dem Update auf 11.3 (wie viele andere) und bei mir hat folgendes geholfen:


1. Press the Windows key + R.
2. Type control mmsys.cpl and press enter.
3. Click on the active sound device in Playback tab. (Should be your 5.1 card)
4. Click on Properties button.
5. In the resulting dialog, go to Advanced tab.
6. In the Default Format section, select 16bit 44100 Hz (CD Quality).
7. Click on apply and OK.
8. Go to IE/Firefox and play any Flash movie.
9. Let us know what the result is.
10. Also, play around with the Default format combo box in Speaker properties and let us know what works and what doesn’t.

Quelle: http://forums.adobe.com/thread/1026022?tstart=0
 
Daniel_100 schrieb:
1. Press the Windows key + R.
2. Type control mmsys.cpl and press enter.
3. Click on the active sound device in Playback tab. (Should be your 5.1 card)
4. Click on Properties button.
5. In the resulting dialog, go to Advanced tab.
6. In the Default Format section, select 16bit 44100 Hz (CD Quality).
7. Click on apply and OK.
8. Go to IE/Firefox and play any Flash movie.
9. Let us know what the result is.
10. Also, play around with the Default format combo box in Speaker properties and let us know what works and what doesn’t.

Quelle: http://forums.adobe.com/thread/1026022?tstart=0

Das hat funktioniert!

Ist doch scheiße... ich will 24 Bit und 48 KHz (Studioquli)
 
Schön^^

Ja, man kann nur hoffen, dass Adobe das Problem beim nächsten Flash-Update beseitigt. Die Lösung ist ja praktisch nur ein Umgehen des Problems..
Wobei ich persönlich bezweifle, dass das (für gewöhnlich ungeschulte) menschliche Ohr bei einem für den Otto-Normal-Verbraucher zugeschnittenen Surround-System einen Unterschied feststellen kann..
 
Zurück
Oben