Hallo alle zusammen!
Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem hier. Habe heute mal beschlossen, den vierten Kern meines Phenom II X3 720 BE freizuschalten.
Im Bios also ACC auf Auto und EC auf Hybrid gestellt.
Hat auch alles geklappt, Rechner startete udn mir werden 4 Kerne angezeigt. Ein kleiner Prime und LinX Testlauf ist auch schon durch und bisher fehlerfrei. CPU läuft dabei "sogar" auf 3,0 GHZ.
Aber erstmal zum System:
CPU: X3 720, Stepping C2
Motherboard: Gigbyte MA770 - UD3P Bios F4
RAM: OCZ 3P13332G @1066 (auf 1333 hab ich sie nur mit 1,8V (Hersteller Default) stabil zum laufen bekommen, ist mir ein wenig zu viel für den Controller - dafür kann ich schärfere Timings fahren - sollte sich also eh nicht viel tun.)
Soundkarte: Creative X-Fi Music an einem Teufel CEM
OS: Win 7 64 Prof.
Das Komische ist ist nur, seitdem ich das gemacht habe, bekomme ich Soundprobleme. Beim Starten von Windows und beim Anspielen einiger (nicht aller) MP3s im WMP oder anderen Sounds (z.B. an/abstecken von USB Geräten) hab ich kurz ein Kratzen im Center. Finde das sehr merkwürdig, weil das vorher definitiv nicht der Fall war und wenn ich ACC austelle und EC wiederauf normal stelle ist mit dem Sound auch wieder alles ok. Ich verstehe nur nicht wo da der Zusammenhang ist. Würd meinen neuen Kern eigentlich ganz gern behalten
Was ich noch nicht getestet hab, die Soundkarte in nen anderen PCI Slot zu stecken.
Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
Grüße
Lupus
Ich habe ein etwas merkwürdiges Problem hier. Habe heute mal beschlossen, den vierten Kern meines Phenom II X3 720 BE freizuschalten.
Im Bios also ACC auf Auto und EC auf Hybrid gestellt.
Hat auch alles geklappt, Rechner startete udn mir werden 4 Kerne angezeigt. Ein kleiner Prime und LinX Testlauf ist auch schon durch und bisher fehlerfrei. CPU läuft dabei "sogar" auf 3,0 GHZ.
Aber erstmal zum System:
CPU: X3 720, Stepping C2
Motherboard: Gigbyte MA770 - UD3P Bios F4
RAM: OCZ 3P13332G @1066 (auf 1333 hab ich sie nur mit 1,8V (Hersteller Default) stabil zum laufen bekommen, ist mir ein wenig zu viel für den Controller - dafür kann ich schärfere Timings fahren - sollte sich also eh nicht viel tun.)
Soundkarte: Creative X-Fi Music an einem Teufel CEM
OS: Win 7 64 Prof.
Das Komische ist ist nur, seitdem ich das gemacht habe, bekomme ich Soundprobleme. Beim Starten von Windows und beim Anspielen einiger (nicht aller) MP3s im WMP oder anderen Sounds (z.B. an/abstecken von USB Geräten) hab ich kurz ein Kratzen im Center. Finde das sehr merkwürdig, weil das vorher definitiv nicht der Fall war und wenn ich ACC austelle und EC wiederauf normal stelle ist mit dem Sound auch wieder alles ok. Ich verstehe nur nicht wo da der Zusammenhang ist. Würd meinen neuen Kern eigentlich ganz gern behalten

Was ich noch nicht getestet hab, die Soundkarte in nen anderen PCI Slot zu stecken.
Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
Grüße
Lupus
Zuletzt bearbeitet: