Soundqualität von Spotify ohne "Punch"

fritz222

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
71
Hallo zusammen

Ich habe festgestellt, das der Sound an meinem PC insgesamt ziemlich flach ist. Schwacher Bass und keine schönen höhen. Hauptsächlich höhre ich Musik auf Spotify. Wenn ich jedoch Musik auf YouTube höre (Firefox) ist die Soundqualität viel Punchiger (Mehr Badewanne nehm ich an). Ich möchte diese Soundabstimmung von Youtube gerne auf all meiner Quellen. An was liegt dieser Unterschied?

Auf meinem Handy (Sony XPeria Z3 Compact und altem iPhone 5) ist der Sound auch punchiger.

Ich nutze die Onboardsoundkarte meines AsRock Fatalaty P67 Prof. (Realtek HD Audiotreiber) mit einem Westone in-ear (Klinke).

Ich hoffe ich konnte mein Problem angemessen schildern, ansonsten einfach nachfragen :)

Danke für die Hilfe.
Mft fritz222
 
Hast du ein Beispiel zur Hand?
Abgesehen von der besseren Qualität höre ich keine großen Unterschiede zwischen Youtube und Spotify, aber vielleicht hat der Uploader ja einen EQ drüber gehauen...

Du kannst ja mal versuchen, einen EQ zu benutzen (siehe Signatur).
Dein Mainboard hat leider nur den ALC892, beim Nachfolger hat Asrock den ALC898 eingebaut. Und der performant eigentlich ganz gut ;)
Aber so groß dürften die Unterschiede auch nicht an, die Realtek-Chips zielen eine recht neutrale wiedergabe an.
 
Punchig - Unwort des Tages :D

Wie hört es sich den an wenn du Spotify über dein Handy benutzt?

Schonmal über einen richtigen DAC nachgedacht? Ein Fiio Dac kostet ca. 100 Euro mit eingebautem DAC, Verstärker und genialem Hardware-Equalizer.
 
;D Auf dem Handy hört es sich eben besser also "punchiger" an. Also wenn ich mir Lieder auf dem offiziellen Youtube Channel eines Künstlers ist es besser als auf Spotify. Ja dac oder dedizierte Soundkarte hab ich mir auch schon überlegt. Hab aber eigentlilch keine Lust Geld auszugeben.

@Marcel55: Den Equalizier schau ich gerne mal an. Danke dafür!
 
Zurück
Oben