Soviele Grafikkarten allein teurer als komplette Midrange Notebooks und Desktophardware mit iGPU

Martyn

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
298
Wenn ich so rumstöbere sehe ich das man z.B. bei Alternate und Notebooksbilliger in der 549€ bis 629€ Klasse schon ganz solide Midrange Notebooks und Desktophardware zum Eigenbau bekommt solange man auf eine richtige GPU bzw. Grafikkarte verzichtet:

pc89.jpg

pc94.jpg


Gamingtauglich ist man damit zwar natürlich kaum, aber ansonsten reicht solche Hardware ja für Alles von Office, Internetbrowsing, Streaming, sonstige Multimedianutzung, Codeing und App-Entwicklung, Bildbearbeitung bis hin zu Videobearbeitung und Rendering auf Amateurniveau machen.

Heute bekommt man in der Preisklasse ja maximal eine GeForce RTX 4060 Ti 16GB oder Radeon RX 7800 XT, bis November wäre zwar durchaus eine GeForce RTX 4070 Super möglich gewesen, aber wie dem auch sei, dann hat man nur eine Grafikkarte mit der man erstmal nichts machen kann, sondern noch das ganze System drum herum benötigt.

Aber gerade in der Relation finde ich dann GPUs für Notebooks und dedizierte Grafikkarten schon arg überteuert.
 
ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Fernando Vidal, Toastman_deluxe und 7 andere
Für mich persönlich macht der Vergleich irgendwie nicht soviel Sinn. Ja, Grafikkarten sind teuer und auch teurer als sie möglicherweise sein müssten, aber wenn ich die Rechenleistung einer iGPU mit einer dedizierten GPU vergleiche, dann ist auf FPS umgerechnet der Preisunterschied schon nicht mehr so krass.
Auch eine sehr gute Gaming CPU für den Desktop kann das 3-4fache von dem kosten was die CPU in Deinem Screenshot kostet und ist dann auch eine ganze Ecke schneller (wenn auch meist nicht das 3-4fache).

Man kann einen Vergleich natürlich immer irgendwie so drehen, daß er zu dem Bild passt das man gerade vermitteln will, mir persönlich würde es halt nichts nützen Notebooks mit iGPU schon für vergleichsweise wenig Geld bekommen zu können, denn ihre Leistung reicht für meine Anwendungsfälle einfach nicht aus. Und Leistung kostet halt Geld. Daher war hier jetzt nicht so viel Erkenntnisgewinn für mich dabei. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
 
Leider richtig beobachtet, Low-End und Mittelklasse gibt es bei Grafikkarten nicht mehr so wie früher, preislich gesehen.
 
Martyn schrieb:
ansonsten reicht solche Hardware ja für Alles von Office, Internetbrowsing, Streaming, sonstige Multimedianutzung, Codeing und App-Entwicklung, Bildbearbeitung bis hin zu Videobearbeitung und Rendering auf Amateurniveau machen.

Naja. Die Frage ist halt nicht ob, sondern eher wie...
Angenehm arbeiten lässt es sich damit nicht. Vor allem nicht an dem kleinen Bildschirm. Aber machbar ist es natürlich.


Aber ich frage mich jetzt, wozu dieser Thread dienen soll?
Das schnellere Hardware teurer ist, ist jetzt keine große Neuigkeit, oder!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz und gman32
Es herrscht aktuell angst etwas zu verpassen und ne knappe Verfügbarkeit.
Alle wissen das die neue gen kommen die alte eol ist und alles was geht in die usa geliefert wurde wegen Zöllen.
Die folge es wird aktuell in EU teuer abwarten ist die Lösung derzeit amd rx9070 bspw wird zwar ähnlich viel kosten aber stark verfügbar sein das ist sicher die liegen seit min 6 Wochen in den Läden.
Die einzige sku die man als einstieg kaufen kann ist die rx7600xt die will Anscheinend keiner haben von den ai bros
Wird Zeit das mal alle kapieren was den als AI Vertickert wird sind algos die es seit Jahren gibt.
Anbei wann wird nvidia rtx5060ti kommen da schmachten alle nach den 16gb als erstes die wird mit dem gb205 kommen +40sm demzufolge auch 12 oder nur 10gb. je nachdem.
Wieso ich darauf komme nun das liegt primär daran das der gb206 sehr klein ist 2 gpc 32sm davon 28 aktiv als rtx5060 mit 8gb
Es ist sehr gut möglich das nvidia bis zu den 24gbit chips wartet und die rtx5060 12gb hat
Die Produktion sollte q1 2025 anlaufen womit ich mit ersten sku ab q3 2025 rechne
Und nun zum refresh der kompletten rtx50 Serie die wird entweder dieses Jahr noch kommen mit gefixten pcb und 24gbit oder als rtx60 Serie dann 2026
nvidia hat die ganze rtx50 Serie quasi verschissen
pcb falsch designt
perf. Zuwachs zu gering falsche chips zu den sku.
preise
Verfügbarkeit

Demzufolge kann man nur amd kaufen oder abwarten bis die preis sich normalisiert haben das ist zwar nicht ganz so schlimm wie 2021 zur mining Krise aber fasst
 
Ich schließe mich da @wirelessy an. Steam Deck ♥️

Die beste Investition der letzten Jahre. Klar, mein Desktop mit 5800X3D und 7900XT schafft schönere Pixel, aber gemütlich auf der Couch Mal schnell ein Spiel spielen, das schlägt den Desktop einfach. Und mit einem Dock am Fernseher geht es auch auf dem großen Bildschirm, zwar nicht 4K nativ, aber bei dem Sitzabstand reicht auch 1080p, zumindest mir.

Im Nachhinein betrachtet hätte ich mir Anfang 23 keine 7900XT geholt, als ich das gesamte Geld für die kurz vor Ablauf der Garantie gestorbene 6900XT zurück bekommen habe, da hätte es etwas Kleineres auch getan, weil gespielt habe ich seitdem kaum am PC...
 
Zurück
Oben