SP/DIF-Anschluss nimmt keine Veränderung an.

Predator92

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.042
Hallo,
ich habe meinen Receiver über SP/DIF an meine Soundkarte (Auzentech Prelude) angeschlossen, und kann auch ganz normal musikhören.
Wenn ich aber "die Feinheiten" in der Konsole der Soundkarte umstellen möchte, nimmt er es nicht an.
Also ich habe mein Headset am normalen Soundanschluss, da ist alles kein Problem, aber bei SP/DIF passiert nichts.

Als Beispiel: Ich stelle bei den EAX-Effekten ein, dass ich in einer Konzerthalle bin.
Beim Headset hört es sich sofort anders an, am Receiver keine Veränderung.


Danke schonmal

MfG
 
Hi,

das ist auch vollkommen richtig. S/P-DIF (so heisst es richtig ;) ) überträgt signale digital, dh das die SK keinen Einfluss auf das Signal nimmt. Erst der D/A Wandler (in deinem Falle der des Receivers) nimmt die Wandlung vor und kann Einfluss nehmen.
 
Das liegt daran dass der normale SPDIF-Ausgang nur Dolby Pro-Logic-Signale sendet.
Das heißt im Endeffekt unbehandeltes Stereo mit evtl. ein Bißchen Hall auf den hinteren Kanälen. Normalerweise aber nur Stereo.

Dabei wird das Digitalsignal nicht über den Soundchip der Karte geleitet (und folglich auch nicht modifiziert) sondern direkt ausgegeben. Also das selbe, was mit der Audiospur einer DVD passiert.

Übrigends: EAX-Signale kommen auch nicht über den SPDIF-Ausgang.

Es gibt nur ganz wenige Soundkarten/-chips (z.B. der Soundchip der nForce-2-Serie, siehe hier), die das volle Spektrum des Sounds in Form von Dolby-Digital übertragen.

Einigen Soundkarten kann da über inofizielle Treiber nachgeholfen werden. Original-Treiber unterstützen das nicht weil die Hersteller dann Lizenzgebühren an Dolby bezahlen müssten (wahrscheinlich nicht zu knapp).

Du kannst dich also entweder nach einem modifizierten Treiber umsehen oder den Reciever analog anschließen. Das nervt mich zwar auch, aber was will man machen...

Edit: Hallo, baXus1. Du bist zwar schneller gewesen, aber ich erklär's trotzdem nochmal ein Bißchen genauer, OK? ;-)

2nd Edit: Ach, ich seh grad du hast ja eine Azuentech-Soundkarte... In meinem Link steht dass einige von denen das DolbyDigital-Signal ausgeben. Vielleicht hat deine Karte ja den genannten C-Media-Chipsatz. Dann könnte es einen ofiziellen Treiber dafür geben. Leider kenn' ich mich mit diesen Karten gar nicht aus, also: Auzentech-User vor!

Ha! Das ist mir einen neuen Post wert (*angeb*): Hier ist der Link, unter dem man den Treiber runterladen kann, der auf deiner Karte DolbyDigital-Live aktiviert (zumindest steht das weiter oben): http://www.auzentech.com/site/products/x-fi_prelude.php#download

Ich hoffe, dass das funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Danke schonmal!
Wenn ich deinen Link anklicke und bei Dolby Digital Live auf free driver update gehe komme ich zu den normalen Treibern...und damit geht es nicht.
 
Das habe ich versucht, aber da steht mein Aktivierungsschlüssel ist auf der Installations-CD.
Nur ist da keiner.
Also es ist ein Zahlencode da der danach aussieht, aber der geht nicht.

MfG

Edit: Aber das muss es sein danke! Bloß wie bekomme ich das mit dem Key hin?

Edit2: AAAAAAAH habs hinbekommen!!

Mein Produkt ist jetzt aktiviert.

Jetzt müsste es doch eig. gehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das richtig lese (und mein englisch ist nicht so schlecht), dann musst du dich hier registrieren, deine Soundkarte angeben (die kennst du ja ;-) und die Seriennummer eingeben (die auf der Rückseite der Soundkarte ist).

Dann sollst du dich als registrierter User einloggen und die Aktivierungsnummer sollte erscheinen. Zumindest steht's so in den FAQ.

Wie weit du dabei evtl. schon gekommen bist weiß ich natürlich nicht, aber ich hab einfach mal alles zusammengeschrieben was ich auf die Schnelle auf der Seite gefunden hab.
 
Danke, das war sehr nett und hilfreich von dir :D

Also hab die Aktivierung jetzt beendet.
Muss ich noch etwas machen oder sollte es jetzt gehen?
Habe es eben mal ausprobiert und ging nicht.
Vielleicht auch ma neu starten?
 
Also wenn's ans Technische geht, kann ich nicht so viel helfen, weil ich mich eben bei der karte nicht auskenne. Aber Neustart hilft schon hin und wieder.
Was hast du denn eigentlich für einen Reciever? Ist der richtig auf den Empfang von DolbyDigital eingestellt?
 
Ja mein Receiver ist Dolby Digital fähig.
Wenn ich in der Konsole der Soundkarte Dolby Digital Live anmache, steht da folgendes:


Diese Aufgabe konfiguriert das Audioausgabegerät neu und übernimmt die alleinige Kontrolle darüber.
Bitte wählen Sie für das Audioausgabegerät Ihres Players Lautsprecher (Auzentech X-FI Prelude 7.1 aus.

Edit: Wenn Dolby Digital Live an ist geht die Musik nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Also das Audioausgabegerät ist über Vista. Das kannst du auswählen wenn du auf den stilisierten Lautsprecher im Infobereich rechtsklickst und dann Wiedergabegeräte wählst (oder in der Systemsteuerung -> Sound).
Da sollten dann die Lautsprecher (bei mir steht dann Creative X-Fi drunter, aber bei dir sollte Auzentech... stehen) anwählbar sein. Unter der Liste ist dann ein Button "Als Standard". Das grüne Häkchen zeigt den Standard an.

Die Lautsprecher sollten entsprechend deinem System konfiguriert werden (entsprechender Button, das Menü ist selbsterklärend)

Zu guter Letzt verjagst du noch die Vista-eigene Soundsteuerung aus den Einstellungen, nur zur Sicherheit, schaden kann's nicht.
Dazu gehst du auf den Button "Eigenschaften" (neben "Als Standard") und im neuen Fenster auf den Reiter "Erweitert". Da den Haken bei "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" entfernen. Das hat zumindest bei meiner X-Fi funktioniert.

Wenn das Teil dann nicht will, fällt mir auch nix mehr ein.
 
Wenn ich den Haken da rausnehme, kommt ein Fehler wenn ich Dolby Digital Live anmachen möchte: Für die Nutzung ist die ausschließliche Nutzung Ihres Audiogeräts erforderlich. Bitte halten Sie die Wiedergabe an und versuchen Sie es erneut.
 
Das ist schlecht. Dann funktioniert die Karte da also anders als eine normale X-Fi.

Letzte Ideen:

Funktioniert denn der Lautsprecher-Test, wenn DolbyDigital-Live an ist? Wenn ja, dann könnte es sein dass dein Player irgendwo in seinen Audio-Einstellungen die falsche Quelle gewählt hat (vielleicht von einer alten Soundkarte).
Wenn du den Windows Media Player benutzt ist das natürlich hinfällg, der übernimmt ja die Einstellung von Vista.

Vielleicht ist doch irgendwo ein Problem bei der Übertragung der Dolby-Signale. Das kannst du testen indem du in dem Wiedergabegeräte-Fenster die Eigenschaften des SPDIF-Out anwählst und beim Reiter "Unterstützte Formate" Dolby Digital anwählst und auf "Testen" klickst.

Ansonsten ist vielleicht der Treiber noch nicht in Ordnung, das Feature ist ja erst neu dazugekommen. Dann hilft natürlich nur warten auf einen neuen, bzw. bei der Firma anfragen.

Das war's. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
 
Also wenn ich den Lautsprechertst bei SPDIF-OUT mache kommt ein Fehler: Fehler bei Wiedergabe des Testtons.

Der Dolgy Digital Test geht ohne Probleme! Natürlich ohne Dolby Digital Live.
 
Sorry, ich glaub' da hab ich was falsch ausgedrückt: Ich meinte den Lautsprechertest in der X-Fi-Konsole. Also z.B. im Unterhaltungsmodus bei Lautsprecher und dann auf Kanal klicken. Die Vista-Audiokontrolle wird ja offensichtlich von dem Treiber abgeschaltet. Welchen Player benutzt du denn?
 
Ja! Der Lautsprechertest von der Konsole geht.
Ich benutze Winamp.
 
Also Winamp hat die Möglichkeit den Audioausgang einzustellen. Allerdings weiß ich nicht mehr wo, weil ich seit der Version 10 den Windows Media Player benutze.
Versuch mal, eine mp3 mit dem Media Player abzuspielen. Wenn das funzt dann ist Winamp schuld. Dann musst du dich da mal durch die Einstellungen wühlen.
 
Nein, geht nicht.
Auch in Spielen habe ich mit Dolby Digital Live keinen Sound. :(
 
Auf der Website ist nur noch ein Hinweis darauf dass EAX mit Alchemy nur im Spielemodus über DD-Live funktioniert. Über Musik steht da aber nichts.

Poste nochmal morgen wenn ein paar mehr Experten vor'm Recher sitzen, dann taucht das Thema nochmal auf. Vielleicht findet sich noch eine Antwort. Wenn du das Ding zum laufen bekommst werd' ich mir auch mal überlegen so eine Karte anzuschaffen und die Creative-Diva rauszuschmeißen.

Bis dahin gute Nacht.
 
Zurück
Oben