Spamwelle - Absenderdomain fake

A

achim89

Gast
Hi,

ich nutze ein e-mail konto bei hotmail
ich bin mit dem service eigentlich sehr zufrieden, nur seit einiger zeit werde ich von einer spamwelle überrollt
ich weiß nicht wie die an meine e-mail adresse kommen, da ich sie nirgends angebe (außer vor kurzem bei facebook)

naja jedenfalls ist der spamfilter auf die höchste stufe gestellt und absender-block-listen helfen leider auch nicht weiter
anscheinend nutzen die spam mailer fiese tricks

ich bekomme mails von

Pill-Savings-Today-Now@klEbWpoW.com
Impressive​WatchesPurs​es@QopiWEbd​fC.com
Herbal-Mal​e-Enhanceme​nt@oibWopWh​E.com
VeryBest-O​nlinePharma​cy@kjEbWoiC​N.com

jede domain ist einmalig, kein wunder bei dem buchstabensalat, also absender blockieren bringt leider nichts
habt ihr irgend ne idee mich von dieser last befreien zu können?
 
Ich denke dasliegt in Kombination mit Facebook zusammen, ich ekam eine zeitlang ähnliche Spam-Mails auf mein eigens für facebook eingerichtetes email konto...nur nichts anklicken, öffnen, laden oder sonst was machen, das ist das wichtigste, da es aber täglich neue Absender sind hilft es auch nichts die einzelnen Mailadressen zu blocken, da müsste man den ganzen Stamm erwischen, was aber auch nur schwer möglich ist weil auch das sich öfter mal ändert (siehe deine beispiele)....

Beste Möglichkeit wäre Facebook zu löschen :P
 
Nanana! Der Facebookgründer ist "Man of the year". Sein Produkt muss also gut sein...
 
hab für facebook auch ein neues mailkonto eingerichtet
aktuell sind es heute eingeschlossen 15.12.2010 - 16.11.2010 (und ich lösche von zeit zu zeit weil der anbieter hat es ja nicht verdient unnötig speicher zu verbrauchen) 46 spam mails!
kein spamfilter aktiviert, nichts konfiguriert.
meine mailadresse ist seit anfang an nur für mich sichtbar und trotzdem bekomm ich mails die man nicht haben möchte.

könnte mir vorstellen das es noch mehr sein könnten hätte ich die mailadresse im profil sichtbar.

von daher gebe ich dir den rat deine profileinstellungen zu ändern, eine "spam"-mail adresse anzugeben und nicht die private.

hotmail darauf hinweisen
und die spamfilteroptionen etwas zu durchforsten.
*pharmarcy*@*.*
...
solche schlagwörter kann mein spamfilter bei der privaten adresse blockieren
auch wenn diese in der betreffzeile sind!
 
@ azereus:
Vom 15.12.2010 - 16.11.2010? Zeitreise?

Zur Abhilfe könnte ich Outlook empfehlen. Das hat nen ziemlich guten Spamfilter! Ist bei mir auch so und mit Outlook hab ich da nur extrem wenig bis gar keine Probleme. Kommt alles in den Junk-Mail Ordner. Ich weiß aber nicht, wie gut die kostenlosen Alternativen Outlook Express/Windows Mail/Thunderbird sind.
 
wieso zeitreise? :)
 
zum thema facebook: hab da auch eine eigene emailadresse für und bekomm kein spam.
zum thema hotmail: hab die adresse nur für msn (heute live). nicht veröffentlicht. wird von anfang an nur dafür genutzt. und ich bekomm laufend Spam, obwohl die NIRGENDS angegeben ist.

also wie mans macht, man machts falsch. sche*ss spam!
 
Haste ne GoogleMail Adresse?

Leite deine Mails dahin um und wechsle den Anbieter.
Ich bekomm diese Mails auch, nur wird das von GoogleMail geblockt. Automatisch.
 
@ azerues: Ich zitiere dich mal:
azereus schrieb:
aktuell sind es heute eingeschlossen 15.12.2010 - 16.11.2010

Ich weiß, dass das kleinlich ist, aber für mich sah das auf dem ersten Blick so aus, als wenn du in der Zeit zurück gereist bist. So wie du es ausgedrückt hast, müsste man das frühere Datum zuerst schreiben, sonst verwirrst du Leute wie mich. ;)
 
Nutzt du Thunderbird? Hier gibt es einen sehr guten Spamfilter der sich anhand der gefilterten Mails selbst mit Schlagwörtern füttert (optional kannst du selbst noch welche angeben wie hier z.b. Pharmacy, Herbal, etc.).

Und wie gesagt, keine Links öffnen.
Durch die Referer wissen die Leute die hinter den Mails sitzen das die Adresse noch genutzt wird woraufhin sie an Wert für den weiteren Verkauf gewinnt.
 
achim89 schrieb:
ich bekomme mails von

Pill-Savings-Today-Now@klEbWpoW.com
Impressive​WatchesPurs​es@QopiWEbd​fC.com
Herbal-Mal​e-Enhanceme​nt@oibWopWh​E.com
VeryBest-O​nlinePharma​cy@kjEbWoiC​N.com

jede domain ist einmalig, kein wunder bei dem buchstabensalat, also absender blockieren bringt leider nichts
habt ihr irgend ne idee mich von dieser last befreien zu können?

Wenns der Online Mailclient hergibt, solltest du dir mal die Mail-Kopfzeilen anschauen. Es gibt im E-Mailsystem mehrere Möglichkeiten eine Absenderadresse anzugeben. Die Absender da oben dürften nur Zufallstexte sein, zumindest von den Domains her.
Der richtige Absendername oder auch der Absendecomputer steht in den Kopfzeilen und wenn du den kennst, kannste ihn auch blocken.
 
achsooo
ja ok schlecht ausgedrückt.
hab heute noch keine spam-mail erhalten deshalb das gestrige datum.
 
Zurück
Oben