Spannungen am Radeon 8500 nachmessen!?

Beware

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
489
Hi,

habe habe hier ne Radeon liegen die ich übertakten will.

Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet, wo messe ich nach mit wieviel Volt ich das RAM & GPU versorge.

Bitte jetzt keine links zu X-BITLABS, XCL oder PCSTATS da war ich schon, es wird da nicht gezeigt wo man da mit nem Multimeter nachmessen kann! :(



Also falls einer das weiß und nen Bild dazu hat bitte bitte hier posten! :( :(
 
bist du dir ganz sicher, daß du unbedingt im laufenden Betrieb mit einem Multimeter an deiner Radeon rumfingern musst?

naja, war ja nur ne Frage



irgendwo auf deiner GraKa sollten 1 oder 2 Spannungsregler sein
Es handelt sich dabei um kleine ICs die ähnlich wie Hochleistungstransistoren aussehen und über eine Kühlfahne verfügen, die auf dem PCB der Graka aufliegt, oder angelötet ist.

An den beiden äußeren Pins solltest du gegen Masse die jew. Spannung ablesen können.
An dem einen PIN ist die Eingangsspannung am anderen die Ausgangsspannung auf welche es ankommt.

Aber wie schon angedeutet, mit nem Multimeter, warscheinlich noch so ein 12,50DM Billigschrott von Conrad, würde ich schnellstens die Finger von der GraKa lassen.
 
@Bombwurzel

Nein da hast Du mich falsch verstanden, ich werd mich hüten da an der Graka selber rumzumessen (siehe pic).


Radeon_oc1.jpg
 
hab leider nur ne anleitung wie du bei ner radeon oem die spannung mist...


mfg invsibile
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

wie oben auf dem Bild habe ich das nicht mit dem Bleistift dem Zufall überlassen sondern Ohm einstellungen durchprobiert ! :)

Ich bin bei 9K Ohm für beides stehengeblieben, da hatte ich GPU 290Mhz / RAM 310Mhz. :D

Mit Standartkühlung ohne Bildfehler in 3DMark


Leider weiß ich jetzt immer noch nicht wieviel Volt in den Speicher & GPU fließen, da auf der Graka mehrere Leistungstransistoren sind (4 Stück) und ich wohl die zwei falschen genommen habe (laut x-bitlabs sind es aber die beiden richtigen) :(
 
Volt ?!!! Bittschön !

Ich weiß jetzt nicht 100%ig was genau du wissen wolltest, aber ich weiß, dass die originalen ATI Karten eine GPU Core von 1,74V und der RAM eine von 3,64V hat.

Hab meine Evil Master II jetzt auch auf 290/300 ohne Bildfehler.
Wenn ich allerdings die GPU auf 295 stelle, hängt der sich sofort bei 3D-Mark auf!
Verstehe ich nicht ?!?!
Bei einer V-Core von mehr als 3,68 fämgt mein Bild (im Bios) schon an zu spinnen. Dann wackeln vereinzelt die Buchstaben.

Ein Tipp zur Kühlung...um da noch wirklich was raushauen zu können, darf man nicht an effektivität sparen. Mini-PassivKühler und ein 80x80 Lüfter drauf bringen nicht sooooooo viel !

Have fun !
 
Bilder!

http://www.xcl-clan.com/articles.php3?id=29

hier gibts den Bericht von XCL!
Dort sind auch Bildchen, wo man was misst bei!

Wohl muss ich sagen, das die Radeon bei mir überhaupt so recht recht will. Nichtmal die 275/275 macht die stabil mit.
Obwohl ich mit Bleistift auf die angegebenen bzw. empfohlenen Werte komme.
Schon garnicht an 290/300 zu denken.
Aber ich hab ja auch noch den LE-Kühler drauf.
Wie weit reicht der eigentlich und in welche Richtung arbeitet der? Bläst der oder saugt der?

Rodger
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Volt ?!!! Bittschön !

Original erstellt von dermitderATI
Bei einer V-Core von mehr als 3,68 fängt mein Bild (im Bios) schon an zu spinnen. Dann wackeln vereinzelt die Buchstaben.

Öhm meinst Du jetzt wirklich 3,68V-Core :confused_alt: *ATI GPU brutzel* :D

Mhh das gleiche prob habe ich auch mit den Buchstaben und höher als 295MhzGPU habe ich die auchnoch net bekommen.. liegt wohl daran das ich noch Standartkühlung habe...
 
...sorry...

Ich meine die RAM-Core mit 3,68V
GPU natürlich bei 1,72V !
...falsch geschrieben...:( :cool_alt:

Wie gesagt, mit der Kühlung is das so'ne Sache.
Hab jetzt aber das original R8500 BIOS draufgehaun' und TATaa, das Problem mit der GPU hat sich erledigt.
Jetzt ist erst ab 305 Schluss ! Liegt , so hab ich gehört, an den mieseren Timings der LE Karten_BIOS_Versionen. Jetzt macht die Karte noch ein paar MHz mehr mit (max.305/630) danach hängt er aber auch! Die Performance ist "fast" die gleiche (Vorher 8500 jetzt 8517)
 
@Danke an Rodger

Habe mir die URL angeschaut und danach gemessen!

Meine ATI Radeon 8500 275/275 (von Point of View) versorgt die Komponenten mit weniger Spannung als es sein sollte!

GPU Soll = 1,74 Volt
GPU Ist = 1,53 Volt (0,21 Volt weniger)

RAM Soll = 3,64 Volt
RAM Ist = 3,44 Volt (0,2 Volt weniger)

Kein wunder das die sich nur sehr schlecht übertakten ließ! :( :(

Nach einfügen eins 9K Ohm wiederstandes sind es nun

GPU = 1,6 Volt max 290Mhz (mhh da kann ich noch etwas)
RAM = 4,01Volt max 320Mhz (argg bissi viel)

@Bumbwurzel ..verzeih bitte habe nen Messgerät von Voltcraft benutzt ! :rolleyes: :D
 
hut ab vor DIESER bastelei!

Wow, echt , hut ab vor deiner Bastelei. Bist wohl Richy Rich ?!;)

Aber mal ne andere Frage,was hat das für dich an Performance gebracht?? Der RAm läuft bei 4V ?!! Dann müsstest du noch mehr als 320MHz rausbekommen ?
BIOS schon geflashed ? Dann kommste mit 4V bestimmt noch auf 350 oder so...aber wie gesagt , bringt das noch performance ?
Täte mich wirklich interessieren ?!!:cool_alt:
 
bei mir funzt die messerei nich so recht, eigentlich gar nich...... also mit masse geh ich ans gehäuse oder eine schraube und mit plus geh ich an die reading points, und ich krieg NICHTS angezeigt, 0 volt :confused_alt:

oder hab ich manchmal die kabels verwechselt? kann da eigentlich was passieren? also hier, bei dem multimeter geht ein kabel bei "com" rein (hab ich mal als masse identifiziert) und das andere bei "v/ohm", was ich als + nehme. is das korrekt so? messung is bei "DCV" im messbereich bis 2 bzw. bis 20 volt. jeweils keine anzeige. was mach ich falsch?


[edit]

Hat sich erledigt, geht nu, bin an ner anderen schraube mit masse, trotzdem seltsam, dass es bei den anderen nich ging.....

[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt

So, Bleistift wieder eingesteckt.

Die Aktion ist geglückt. Mir ist zwar n Kondensator flöten gegangen (siehe Thread im Graka-Forum) aber alles funzt wunderbar und die Radeon läuft nu auf 290/300.

vCore: 1,75 Volt
memory: 3,80 Volt
 
Zurück
Oben