Hallo,
habe bei meiner Sparkle den hardware voltmod vorgenommen um höhere Taktraten erreichen zu können.
Habe deshalb auch extra den Artic Accellero S1 sowie extra passive Kühlkörper auf die wichtigsten Teile (z.B. Mosfets auf der Rückseite) angebracht.
Dann habe ich die Spannung der GPU auf etwa 1,18 Volt angehoben und konnte damit einen stabilen Takt von 750Mhz erreichen. den Shader kann ich gelockt mitbetreiben. RAM geht bis 1030, habe aber auch nicht vor hier was an der Spannung zu ändern, da das eh wenig bis nichts bringt.
Jetzt meine Frage,
auf wieviel Volt kann ich gehen und die Karte damit auf Dauer betreiben?
Bestimmt haben einige von euch auch schon den Voltmod vorgenommen und können mir da erfahrungen mitteilen![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
danke
habe bei meiner Sparkle den hardware voltmod vorgenommen um höhere Taktraten erreichen zu können.
Habe deshalb auch extra den Artic Accellero S1 sowie extra passive Kühlkörper auf die wichtigsten Teile (z.B. Mosfets auf der Rückseite) angebracht.
Dann habe ich die Spannung der GPU auf etwa 1,18 Volt angehoben und konnte damit einen stabilen Takt von 750Mhz erreichen. den Shader kann ich gelockt mitbetreiben. RAM geht bis 1030, habe aber auch nicht vor hier was an der Spannung zu ändern, da das eh wenig bis nichts bringt.
Jetzt meine Frage,
auf wieviel Volt kann ich gehen und die Karte damit auf Dauer betreiben?
Bestimmt haben einige von euch auch schon den Voltmod vorgenommen und können mir da erfahrungen mitteilen
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
danke