speed fan: geschwindigkeit öhnlich nvidia einstellen

talrusher

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
43
hallo zusammen,

mich würde es interessieren, ob einer eine möglichkeit kennt, speedfan so einzustellen, wie zb die nvidia lüftersteuerung, also von bis zb:
30°C lüftergeschwindigkeit 20% -> 50°c lüftergeschwindigkeit 100%... sodass der lüfter dann bei 40°c mit ca 70% drehen würde.

...ich find die lüftersteuerung eigentlich nicht zu gebrauchen! man gibt die treshhold an zb 30°C und wenn die cpu bei 35°C ist, kann es passieren, dass der lüfter trotzdem mit 100% dreht. ausserdem reagiert diese auch total langsam.

thx für antworten
 
Wozu regeln? Einfach nen leisen Lüfter mit viel Bumms an den Kühler. Immer leise, immer kalt.
 
Man kann bei Speedfan sagen wie hoch er drehen soll wenn eine Bestimmte Temperatur erreicht wird
 
MC BigMac schrieb:
Man kann bei Speedfan sagen wie hoch er drehen soll wenn eine Bestimmte Temperatur erreicht wird

wie geht das? wo stelle ich das ein?
 
@MC BigMac: Du hast nicht verstanden was talrusher eigentlich möchte.
Er möchte, dass der Lüfter bei 30°C ca. mit 20% dreht, sollten die Temps bei etwa 40°C sein, dann soll der Lüfter mit 70% drehen und bei mehr als 50°C soll er auf 100% laufen.

Und das ist mit Speedfan nicht möglich, kannst bloß einstellen welche Temp deine Schmerzgrenze ist und von da an dreht er dann immer bis 100%. Problem ist, wenn die Temps nur kurz unter der Grenze sind, dreht er nach minimalen Einstellungen.

Ich kenne solch ein Programm leider selber nicht, bin auch immer noch auf der Suche.
Vielleicht kennt ja einer solch ein programm.
 
@Skudrinka: Das ist schon klar soweit, jedoch KANN das Speedfan trotz perfekter Einstellung NICHT erreichen, was wir hier wollen.
 
Über die Events kann man doch Scripte schreiben, welche gestartet werden wenn z.B. ein bestimmter Sensor eine bestimmte Temperatur erreicht. Dafür braucht man dann nur noch ein externes Programm, welches das Speedfan konfiguriert. Mit etwas Glück ist sowas mit AutoIt oder sowas möglich, da möchte ich mich aber nicht drauf festlegen. Immerhin ist es auch möglich SpeedFan z.B. den PC runterfahren zu lassen, wenn die Temp zu hoch wird.
 
Okay das geht mir dann aber zu weit. ^^
Schade, dass da niemand eine Software zu kennt.
 
Also ich komme mit Speedfan gut aus und es kann genau das, was der TE möchte!
Ich lege nach der Grundeinstellung des Programms fest, welcher Lüfter durch welche Temperatur gesteuert wird. Gebe min und max Drehzahl an und gut.
So lange nicht die absolute Temperaturschwelle erreicht ist, regelt es zwischen min und max und dreht über der Schwelle auf 100%, egal was eingestellt ist.
Wo ist das Problem?
 
Zurück
Oben