Mestapholes
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 57
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Speedfan und der automatischen Regelung der Lüfter.
Ich habe jetzt meine Lüfter alle an die regelbaren Ports des Mainboard (MSI-P35 Neo FIR) angeschlossen.
Speedfan wurde so eingestellt das die Lüfter verschiedenen Temperaturen zugeordnet wurden:
GraKa Lüfter + Gehäuselüfter für GraKa Temperatur
CPU Lüfter (PWM) und Gehäuselüfter für CPU und Kern Temperatur
Gehäuselüfter für Aux Temperatur.
Bei allen Temperaturen wurded desired temperature auf 45° und max auf 55° gestellt.
Und das die Lüfter halt softwaremäßig geregelt werden sollen (von 0% - 100%).
Dies geschieht auch, nur könnten die Lüfter eig. noch weiter runterregeln.
Z.B. der GraKa Lüfter auf 0%, da die GraKa im Leerlauf deutlich unter den 45° (<38°) liegt, dieser bleibt aber bei 60% und 1200u/min (manuell könnte man den auf 0% stellen und er würde auch tatsächlich stehen bleiben).
CPU bleibt laut Speedfan unter 29°, auch hier läuft der Lüfter mit 55%.
Wieso regelt Speedfan nicht über die komplette Bandbreite? Habe ich eine Einstellung vergessen?
Danke und Grüsse
Christian
ich habe mal eine Frage zu Speedfan und der automatischen Regelung der Lüfter.
Ich habe jetzt meine Lüfter alle an die regelbaren Ports des Mainboard (MSI-P35 Neo FIR) angeschlossen.
Speedfan wurde so eingestellt das die Lüfter verschiedenen Temperaturen zugeordnet wurden:
GraKa Lüfter + Gehäuselüfter für GraKa Temperatur
CPU Lüfter (PWM) und Gehäuselüfter für CPU und Kern Temperatur
Gehäuselüfter für Aux Temperatur.
Bei allen Temperaturen wurded desired temperature auf 45° und max auf 55° gestellt.
Und das die Lüfter halt softwaremäßig geregelt werden sollen (von 0% - 100%).
Dies geschieht auch, nur könnten die Lüfter eig. noch weiter runterregeln.
Z.B. der GraKa Lüfter auf 0%, da die GraKa im Leerlauf deutlich unter den 45° (<38°) liegt, dieser bleibt aber bei 60% und 1200u/min (manuell könnte man den auf 0% stellen und er würde auch tatsächlich stehen bleiben).
CPU bleibt laut Speedfan unter 29°, auch hier läuft der Lüfter mit 55%.
Wieso regelt Speedfan nicht über die komplette Bandbreite? Habe ich eine Einstellung vergessen?
Danke und Grüsse
Christian