Speedfan erkennt von drei Computern die Lüfter nicht

Greenhorn777

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
2
Hallo!

Ich habe drei Laptops einer davon ist ein t530 lenovo einer davon ein älterer , nur bei allen dreien erkennt das Programm die Lüfter nicht, ich habe es ordnungsgemäß installiert, beim starten der Anwendung wird von windows gefragt ob das Programm Änderungen am System machen darf wobei ich ja drücke ,dann startet das Programm in liest temperaturen aus USW aber erkennt keine Lüfter und das bei allen drei Laptops und ich frage mich warum ,vielleicht kann mit jemand helfen.

Danke
 
Speedfan war noch nie ein allzu genaues und detailiertes Programm. Ich kann dir genug Fälle und Computer zeigen, dort wird der größte Schwachsinn in diesem Programm angegeben.


Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Speedfan nicht auf die Schnittstelle der Lüfter zugreifen kann, weil sie direkt an den Akku (Netzteil) verkabelt sind. Gleiches Prinzip wie bei einem Computer: Ist der Lüfter direkt am Netzteil angeschlossen, kann ein Programm dieses nicht steuern.

Könnte auch sein, dass die Lüftersteuerung eben nicht kompatibel zu Speedfan ist.


Kleine Gegenfrage: Warum möchtest du an so einem Sensibellen Fall etwas an den Lüftern ändern?
 
Speedfan ist bei Laptops quasi nicht zu gebrauchen, da jeder Hersteller in jedem Laptop ein anderes Mainboard einbaut (ähnlich aber nicht gleich).

In einem Desktop PC klappt speedfan meistens (außer es ist einer von den großen Herstellern, die nehmen halt manchmal gerne Custom lösungen).

Gruß
 
Das Tool kann auch nur das (er-)kennen was es kennt. Auf gut Deutsch, was in der Datenbank eingepflegt ist.

Das gilt für Motherboards der Desktop-PCs, ebenso wie für Notebooks und da kommt es darauf an, welcher I/O-Chip wird verwendet, wie bzw. wo sind die bzw. welche Sensoren angebunden, etc. pp..

Allerdings muss ich sagen, dass bei Notebooks nur in begrenztem Umfang was mit SpeedFan machbar ist. Dafür kochen die Hersteller zu sehr 'ihr eigenes Süppchen und lassen sich nur ungern in die Karten gucken'.

Ich habe jetzt übers Wochenende mit Alfredo ein neueres FM2-Board für/ mit SpeedFan funktionierend gemacht und es werden alle relevanten/ wichtigen Temperaturen, Lüfter, Spannungen, etc. ausgelesen u. angezeigt.

SpeedFan starten, oben im Reiter 'Info/ Information' ist weiter unten 'Send report/ Report senden' da drauf klicken. Die nötigen und wichtigsten Infos werden gesammelt und zusammengefasst, evtl. noch ein paar Infos dazu, Mailadresse angeben und die Daten gehen an den Programmierer. Und dann heißt es warten. Das kann mal ein paar Tage evtl. auch mal 1-2 Wochen dauern bis er sich meldet - da SpeedFan ein Freizeitprojekt ist und auch in Italien ist jetzt Sommer u. Urlaubszeit. ;)
 
Danke für eure Antworten das kam prompt und schnell es ist wohl nicht ganz so einfach
Grüße
 
Zurück
Oben