Also ich wollte gern CPU Fan mit speedfan regeln, das wollte ich per Kurve machen. Mir ist das etwas zu kompliziert für meine Grafikkarte daher wollte ich diese weiterhin sich selbst regeln lassen. Wenn ich von Guardian Control auf software umschalte kommt es mir jedoch so vor als würde ich trotzdem ich die Haken bei der Graka rausnehme auch gleichzeitig diese regeln.
Außerdem wollte ich fragen ob man irgendwo ideale Temperaturen für CPUS/Grafikkarten findet da ich absoluter Leihe bin und keine Ahnung habe welche Temperaturen so standard sind.
Meine Graka(Sapphire R9 290 Tri-X) hat schon unter Windows 47° was mir schon sehr viel erscheint.
Wärend meine CPU(Xeon e3-1231) lediglich 34° hat.
Kann ich eigentlich viel falsch machen? :/ Ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert wie leise mein Boxed Kühler ist wenn ich ihn auf 20% runterschalte also bitte helft mir ich kann das gebrumme wirklich nichtmehr ertragen! Und mein Gigabyte board hist wirklich bescheiden was das anpassen von Fans zu Temperatur im Bios angeht!
Oder gibt es vielleicht mitlerweile einfachere bessere Alternativen zu Speedfan?
Außerdem wollte ich fragen ob man irgendwo ideale Temperaturen für CPUS/Grafikkarten findet da ich absoluter Leihe bin und keine Ahnung habe welche Temperaturen so standard sind.
Meine Graka(Sapphire R9 290 Tri-X) hat schon unter Windows 47° was mir schon sehr viel erscheint.
Wärend meine CPU(Xeon e3-1231) lediglich 34° hat.
Kann ich eigentlich viel falsch machen? :/ Ich muss sagen ich bin ziemlich begeistert wie leise mein Boxed Kühler ist wenn ich ihn auf 20% runterschalte also bitte helft mir ich kann das gebrumme wirklich nichtmehr ertragen! Und mein Gigabyte board hist wirklich bescheiden was das anpassen von Fans zu Temperatur im Bios angeht!
Oder gibt es vielleicht mitlerweile einfachere bessere Alternativen zu Speedfan?
Zuletzt bearbeitet: