WilmaImmer
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 173
Hallo Leute,
ich möchte Speedfan benutzen, um meinen Grafikkarten Lüfter in Spielen durch Gehäuselüfter zu entlasten.
Ich habe 2 PWM-Gehäuse Lüfter, die beide an der CPU-Mainboard-Lüftersteuerung angeschlossen sind und somit Mainboard-Seitig die Temp der CPU regulieren.
Wenn ich Speedfan so einstelle, dass die Gehäuselüfter die Temp der Graka regeln sollen, dann stellt zwar Speedfan die % der Lüftergeschindigkeit hoch, entsprechend dazu ändern sich aber nicht die RPM -> die Lüfter drehen sich also gleichbleibend langsam bei ca. 450RPM. Ausser der Graka-Lüfter, der lässt sich gut per Speedfan anpassen.
Manuell lassen sich die Gehäuselüfter über Speedfan allerdings regulieren, dabei lassen sich die RPM durch das verstellen der Geschwindigkeiten-Porzente anpassen. Bei 100% ca. 1400RPM (laut Speedfan) und Geräuschen/Luftzug zu urteilen.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, um das Problem zu lösen?
ich möchte Speedfan benutzen, um meinen Grafikkarten Lüfter in Spielen durch Gehäuselüfter zu entlasten.
Ich habe 2 PWM-Gehäuse Lüfter, die beide an der CPU-Mainboard-Lüftersteuerung angeschlossen sind und somit Mainboard-Seitig die Temp der CPU regulieren.
Wenn ich Speedfan so einstelle, dass die Gehäuselüfter die Temp der Graka regeln sollen, dann stellt zwar Speedfan die % der Lüftergeschindigkeit hoch, entsprechend dazu ändern sich aber nicht die RPM -> die Lüfter drehen sich also gleichbleibend langsam bei ca. 450RPM. Ausser der Graka-Lüfter, der lässt sich gut per Speedfan anpassen.
Manuell lassen sich die Gehäuselüfter über Speedfan allerdings regulieren, dabei lassen sich die RPM durch das verstellen der Geschwindigkeiten-Porzente anpassen. Bei 100% ca. 1400RPM (laut Speedfan) und Geräuschen/Luftzug zu urteilen.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, um das Problem zu lösen?
Zuletzt bearbeitet: