Speedport Smart V1 und Medienwiedergabe (USB Festplatte)

corky

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
107
Hallo,

ich habe eine USB Festplatte am Speedport Smart V1 angeschlossen und auch eingerichtet.
Am PC kann ich auch auf die Festplatte zugreifen unter Netzwerkadresse. Wenn ich aber für den Fire TV Cube und der App VLC
die Medien abspielen möchte, kommt immer ein Ladebildschirm. Die Verzeichnisse werden geladen und ich sehe die Dateien aber
leider wird nichts abgespielt.

Ist der Router zu schwach dafür weil es am USB 2.0 hängt?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Fire TV Cube mit VLC und einem NAS? Klappt das bei euch soweit ohne Probleme?

Würde mir dann eine QNAP Turbo Station TS-431P zulegen. Eine 2TB Festplatte habe ich auch noch und würde nach und nach aufrüsten.
Eventuell Empfehlungen für ein anderes NAS?

Danke
 
Leider ist "habe angeschlossen" und " Am PC kann ich auch auf die Festplatte zugreifen " noch nicht sehr informativ...

Die Geschwindigkeit selbst eines langsamen Router NASes (5-20MB/s -> 40-160MBit ) sollte eigentlich zum streamen reichen.

Ich gehe daher davon aus, dass es sich um ein Problem mit dem Protokoll handelt. Vermutlich macht der Router nur SMBv1 oder FTP der FireCube will aber mindestens SMBv2 bzw. DLNA.

  • Wenn du SMBv2 oder DLNA auf dem Router aktivieren kannst dann versuch das einmal
  • Ansonsten Kodi installieren und dort von hand auf SMBv1 stellen.

Insgesamt ist das aber immer nur eine Krücke ein Ordentliches (einstiegsNAS) mit den Media Centern dort ist deutlich komfortabler und schneller.
Die Modelle von Synology wie das DS220J sind sehr einstiegsfreundlich, können das alles und im Zweifel auch ein Plex server -> mit dem klappt es eigentlich immer
 
Ich denke das dnla nicht aktiv auf der Box läuft und deshalb der Zugriff nur mit smb möglich ist
 
Dann unbedingt darauf achten, dass es auch SMBv2 oder SMBv3 ist! SMBv1 wird bei vielen Produkten aufgrund der massiven Sicherheitslücken standardmäßig blockiert....
 
Wie so oft hilft ein Blick in die Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart.pdf
Medienfreigabe über DLNA siehe Seite 249-251.
Wenn der Cube es nicht abspielen kann, liegen die Dateien in einem inkompatiblen Format vor. Transkodierung erfordert andere Kaliber. Da stößt jedes einfache NAS auch schon an seine Grenzen. Der VLC sollte aber keine Probleme haben, wenn alle Codecs passend zum Quellmaterial installiert sind.
In welchem Format liegen denn die Quellen vor?
 
corky schrieb:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Fire TV Cube mit VLC

Ich würde dir eher empfehlen Kodi auf deinem FireCube zu installieren wenn möglich. Die VLC App auf Android oder iOS scheint da Probleme mit SMB Freigaben zu haben aber das könnte auch mittlerweile behoben worden sein oder auch nicht.

Ich hatte es mal auf meinem iPad getestet und die App hat meine Synology NAS überhaupt nicht im Netzwerk gefunden.
 
Hämmerchen, irgendwie ist das komisch. Jedes Mal wenn Du etwas nicht hinbekommst, sind irgendwelche dubiosen (Software)Probleme die Ursache.
Wie wahrscheinlich ist das denn, wenn beim TE gleich 2 Endgeräte das gleiche Verhalten zeigen?
Wohlgemerkt eines davon Android- und das andere iOS basiert, eines per integriertem Player das andere per VLC.
Also ich würde da ja zuerst am Server suchen...
 
bender_ schrieb:
wenn beim TE gleich 2 Endgeräte das gleiche Verhalten zeigen?

Dann leg mal deine Flasche beiseite oder setz mal deine Brille auf der TE hat nur auf seinem FireCube das verhalten nicht auf dem PC und nenn mich bitte nicht Hämmerchen. Ich nenne dich ja auch nicht Benderchen oder Benderwurm.
 
bender_ schrieb:
In welchem Format liegen denn die Quellen vor?

mp3,mp4,ts,mpeg,avi,jpeg,png

TCHAMMER schrieb:
Ich würde dir eher empfehlen Kodi auf deinem FireCube zu installieren wenn möglich.

Kodi habe ich installiert. Verzeichnisse werden auch gelesen aber wenn ich eine Datei abspielen möchte,
kommt immer nur ein Ladebildschirm.


Am PC klappt alles wunderbar. Vom Arbeitsplatz kann ich die Festplatte ansprechen. Abspielen der Dateien klappt wunderbar.
 
@corky
Hast Du denn versucht vom Cube aus per DLNA und nicht über die Dateifreigabe auf die Quellen zuzugreifen wie ich dir in #5 vorgeschlagen habe?
 
corky schrieb:
nur ein Ladebildschirm.

Gut dann würde ich als nächstes versuchen das du auf deinem PC eine Ordnerfreigabe erstellst und ein paar Datein rein packst und schaust ob du mit vlc oder Kodi drauf zugreifen kannst.
 
wurde der dnla-server indexiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TCHAMMER
chrigu schrieb:
dnla-server indexiert?

Guter Hinweis da wir nicht wissen ob per Dateifrage oder DLNA zugegriffen wird.
 
Zurück
Oben