Glowazowski
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 444
Kann ich es hinbekommen, dass ich einen kleinen am Speedport angeschlossenen Server sowohl von innerhalb als auch von außerhalb des Netzwerks unter der gleichen Adresse erreichbar mache?
Der Hintergrund der Frage ist folgender: Ich habe auf einem Raspberry Pi 2 eine ownCloud installiert. Über diese möchte ich meine Kontakte und meine Kalender mit PC, Notebook, Smartphone und Tablet synchronisieren. Wenn ich mit diesen Geräten im Netzwerk zu Hause drin bin, kann ich den Server problemlos über seine netzinterne IP 192.168.2.2 erreichen. Über die externe IP des Netzwerks (oder den eingerichteten DynDNS-Namen) funktioniert es dagegen leider nicht. Eine grundsätzliche Fehlkonfiguration der Port-Weiterleitungen kann ich jedoch als Fehlerursache ausschließen, da der Server von außen problemlos über externe IP oder DynDNS-Namen ansprechbar ist. Nach meiner Internetrecherche liegt das wohl daran, dass die Speedports der Telekom die von innen kommenden Abfragen wie auch immer anders behandeln. Problematisch ist das, weil ja so beispielsweise die Synchronisierung von Kontakten und Kalendern mit dem Smartphone nicht funktioniert, sobald ich im WLAN bin.
Der Hintergrund der Frage ist folgender: Ich habe auf einem Raspberry Pi 2 eine ownCloud installiert. Über diese möchte ich meine Kontakte und meine Kalender mit PC, Notebook, Smartphone und Tablet synchronisieren. Wenn ich mit diesen Geräten im Netzwerk zu Hause drin bin, kann ich den Server problemlos über seine netzinterne IP 192.168.2.2 erreichen. Über die externe IP des Netzwerks (oder den eingerichteten DynDNS-Namen) funktioniert es dagegen leider nicht. Eine grundsätzliche Fehlkonfiguration der Port-Weiterleitungen kann ich jedoch als Fehlerursache ausschließen, da der Server von außen problemlos über externe IP oder DynDNS-Namen ansprechbar ist. Nach meiner Internetrecherche liegt das wohl daran, dass die Speedports der Telekom die von innen kommenden Abfragen wie auch immer anders behandeln. Problematisch ist das, weil ja so beispielsweise die Synchronisierung von Kontakten und Kalendern mit dem Smartphone nicht funktioniert, sobald ich im WLAN bin.