Speedport W500V + VPN. wie gehts?

Hurrycane

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.726
Moin

ich wollte ein VPN mit nem Kumpel einrichten, aber es scheitert zur zeit an meinem Router.

Der Speedport W500V unterstützt zwar Port-Forwarding für TCP & UDP, aber leider dieses GRE nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, das nur über TCP, bzw. UDP Ports laufen zu lassen, oder gibt es evtl ne Firmware, die dieses GRE gedöns unterstützt?

ansonsten bleibt mir ja nix anderes übrig als n neuen Router zu Kaufen. (hatte ich eigtl schon immer vor, weil der SP W500V iwie kagge is^^)

Ich bin für alles offen.
mfg Hurrycane
 
aber leider dieses GRE nicht.
Benötigt man das denn für eine VPN-Verbindung?
Hast Du denn auch eine feste IP (DynaDns) um auf den Router von ausserhalb zuzugreifen und dann die Portweiterleitung zu machen?
 
Habe in anderen Foren gelesen, das man GRE auch iwie weiterleiten muss.

Ich hab keine Feste IP, aber ich Update die IP im 20 minutentakt bei www.no-ip.org und dadurch kann ich immer draufzugreifen. hat mit ner kleinen website und mit meinem FTP-Server auch schon geklappt.

Jetzt Wollte ich mich mal an VPN machen, aber da kann ich nur TCP und UDP Port-Forwarding machen. ist es möglich das darüber laufen zu lassen?
 
Wenn ihr euch mit VPN über PPTP zufriedengebt, reicht es, den Port 1723/TCP weiterzuleiten.
 
euhm... wo kann man das denn einstellen?!? auch im router? weil unser kann sowas denn glaub ich nich.

das einzige, was der kann is PPPoE und TCP & UDP Ports weiterleiten, bzw öffnen.
 
Du musst die entsprechenden Ports an den Rechner, auf dem der VPN-Client läuft, weiterleiten. Das geht über Netzwerk/NAT & Portregeln.
 
@Zipfelklatscher: das wusste ich, nur nich welche.

@harter_keks: das wusste ich bislang noch nich. wird gemacht und getestet.
 
Zurück
Oben