Speedport W502 als Repeater nutzen?

TarTaroS

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
320
Hi @ all,

iIch habe meine Bandbreite von DSL 2000 auf 6000 erweitert und dadurch das Speedport W700V bekommen und angeschlossen. Vorher war das Speedport (W502) in der ersten Etage und ich konnte im Garten mit Wlan surfen. Das W700V ist jetzt aber in der Kellerwohnung angeschlossen wurden und somit kommt das Signal nicht bis nach oben. Ein anders positionieren des Speedports ist nicht möglich , da die Eumex 400 auch in der Kellerwohnung angeschlossen ist.

Meine Frage ist ob ich das Speedport W502 als Repeater benutzen kann und wenn ja welche einstellen gemacht werden müssen. Ich hatte mir vorgestellt ein Kabel nach oben zu legen dieses dann in das W700V zu stecken und dann anstatt eines Pc erst das W502 anzuschließen!


Geht das?



MfG TarTaroS
 
TarTaroS schrieb:
Hi @ all,


Meine Frage ist ob ich das Speedport W502 als Repeater benutzen kann und wenn ja welche einstellen gemacht werden müssen. Ich hatte mir vorgestellt ein Kabel nach oben zu legen dieses dann in das W700V zu stecken und dann anstatt eines Pc erst das W502 anzuschließen!


Geht das?



MfG TarTaroS

ne so wird das nicht funktionieren
machs per wlan ...

in beiden router kann man die option repeater aktivieren
theoritisch sollte das funktionieren
wichtig dabei ist:

-gleicher wlan kanal
-gleiche veschlüsselung und schlüssel
-gleiche ssid
-auf dem repeater den dhcp server abschalten

oder hier anrufen: 01805 1990 (t-com endgeräte hotline)
 
Das Signal kommt nicht bis in den Garten, aber wohl schon nach oben! Dort kann er das Signal mittels des Repeaters "auffrischen".
 
Klar geht das, was er meint, wenn ich das richtig verstehe.
Internet-->W700V-->Lan Kabel-->W502V-->PCS's per Wlan und per Kabel.

Per WLAN geht das auch, also:
Internet-->W700V-->Funkverbindung-->W502V-->PCS's per Wlan und per Kabel.
Dann hast du aber nur 3 MB/s max. nach unten. ich würd n Kabel legen :)
Schau mal im W502 und dem 700V nach WDS.

Bei mir sind es 35 Meter Kabel zwischen den 2 Routern, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
Der Server kann jetzt im Keller stehen, und HD Stream geht so auch :D


So habe ich es hier, nur bei mir sind es 2 W701V, jeweils gefritzt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @ all,

erstmal danke für eure Antworten. Ich werde das ganze Morgen testen. Ich habe jetz im (502) die Benutzerdaten rausgeschmissen und die Repeaterfunktion eingeschalten. das Kabel ist auch schon gelegt aber ob das alles so funtioniert werde ich morgen hier schreiben.

Muss ich noch irgendetwas beachten? SSID und Passwort der Wlanverbindungen sind in beiden Geräten gleich.


MfG TarTaroS
 
Zurück
Oben